Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fortlaufende Nummer erzeugen

Forumthread: Fortlaufende Nummer erzeugen

Fortlaufende Nummer erzeugen
19.12.2002 09:14:29
Uli
Hallo zusammen!

Gibt es eine Möglichkeit, durch Klick auf eine Schaltfläche einem Tabellenblatt, das einen Vordruck enthält, diesem Vordruck automatisch eine fortlaufende Nummer zuzuweisen, die dann auch auf dem Vordruck zu lesen ist? Nach dem Drucken des ausgefüllten Vordruckes soll für die nächste Eingabe die fortlaufende Nummer (wieder durch Klick auf Schaltfläche) um 1 erhöht werden. Zur Erläuterung: Eine mit Excel erstellte Rechnung soll eine laufende, und zwar automatisch erzeugte Rechnungsnummer erhalten. Die Nummer, mit der begonnen wird, muss aber vom Benutzer bestimmt werden können. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Uli




Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Fortlaufende Nummer erzeugen
19.12.2002 09:34:36
Boris
Hallo Uli,

bezogen auf A1:

Sub nummer()
Range("A1") = Range("A1") + 1
End Sub

Vorher die Startnummer in A1 einmal händisch eingeben.

Gruß Boris

Re: Fortlaufende Nummer erzeugen
19.12.2002 09:36:36
Michael Wendeler
Hallo,

dazu mußt Du nur folgendes Makro in den Code des Blattes einfügen und natürlich auch den Button auf das Blatt einfügen.

Nun nur noch A1 in die Zelle ändern, in der die Nr. erscheinen soll.

P.S. es kann natürlich auch automatisch bei jedem Druck die Nr. erhöht werden, ohne Button.

Gruß
M. Wendeler
http://www.wendelers.de

Anzeige
Danke euch beiden
19.12.2002 11:15:52
Uli
:-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fortlaufende Nummer in Excel erzeugen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Tabellenblatt oder öffne eine bestehende Excel Vorlage für die fortlaufende Rechnungsnummer.
  2. Füge eine Schaltfläche hinzu:
    • Gehe auf die Registerkarte „Entwicklertools“.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle die Schaltfläche (Formularsteuerelement).
    • Zeichne die Schaltfläche auf deinem Blatt.
  3. Makro erstellen:

    • Rechtsklicke auf die Schaltfläche und wähle „Makro zuweisen“.
    • Klicke auf „Neu“, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge den folgenden Code ein:
    Sub nummer()
        Range("A1") = Range("A1") + 1
    End Sub
    • Stelle sicher, dass die Startnummer in Zelle A1 bereits händisch eingegeben wurde.
  4. Button testen:
    • Schließe den VBA-Editor und klicke auf den Button. Die Zahl in A1 sollte sich um 1 erhöhen.
  5. Automatische Nummerierung beim Drucken (optional):
    • Du kannst auch ein Makro erstellen, das automatisch die Nummer erhöht, wenn du das Dokument druckst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Schaltfläche funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob das Makro richtig zugewiesen ist. Stelle sicher, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

  • Fehler: Numme erhöht sich nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Startnummer in der Zelle vorhanden ist und der Code korrekt eingegeben wurde.


Alternative Methoden

  1. Excel-Formel für fortlaufende Nummerierung:

    • Du kannst in Zelle A1 die Formel =ZEILE() verwenden, um die fortlaufende Nummer automatisch zu erzeugen, basierend auf der Zeilennummer.
  2. VBA für automatische Nummernvergabe:

    • Verwende die Funktion Workbook_Open, um die Nummer automatisch zu erhöhen, wenn die Datei geöffnet wird.
    Private Sub Workbook_Open()
        Range("A1") = Range("A1") + 1
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Rechnungsnummer generieren: Du kannst eine Excel Rechnung mit fortlaufender Rechnungsnummer erstellen, indem du die oben beschriebenen Schritte befolgst und die Rechnungsnummer in der Kopfzeile deiner Rechnung anzeigst.

  • Lieferschein mit fortlaufender Nummer: Erstelle eine Vorlage für einen Lieferschein, die eine fortlaufende Nummer in der oberen Ecke anzeigt, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.


Tipps für Profis

  • Makros schützen: Vergiss nicht, deine Makros mit einem Passwort zu schützen, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.
  • Fehlerbehandlung einbauen: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in deinen VBA-Code ein, um sicherzustellen, dass das Programm nicht abstürzt.
  • Automatische Speicherung: Du kannst auch ein Makro erstellen, das die Datei automatisch speichert, nachdem die Nummer erhöht wurde, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Startnummer festlegen?
Du kannst die Startnummer einfach in die Zelle eingeben, die im VBA-Code angegeben ist (z.B. A1).

2. Kann ich die Nummerierung auch mit Text kombinieren?
Ja, du kannst in einer Zelle die Formel ="Rechnung Nr. " & A1 verwenden, um Text mit der fortlaufenden Nummer zu kombinieren.

3. Wie kann ich die Nummer automatisch erhöhen, ohne einen Button zu verwenden?
Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass die Nummerierung automatisch bei jedem Druck oder beim Öffnen der Datei erfolgt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige