Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

'Case is' zwischen zwei Werten

Forumthread: 'Case is' zwischen zwei Werten

'Case is' zwischen zwei Werten
25.06.2003 15:19:42
Xico
Hallo,

ich habe einen Case formuliert, den ich hier X nenne; nun möchte ich folgendes Beispiel lösen, wenn der Fall so aussieht:

Cells(1,1) >= X < Cells(2,1)

Wie formuliere ich dies in "Case is"?
{was z.B. nicht geht ist: case is >= cells(1,1) and < cells(2,1)}

Kann mir da bitte jemand helfen?
Gruss
Xico

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: 'Case is' zwischen zwei Werten
25.06.2003 15:22:01
Andi_H

hi Xico,


case is >= cells(1,1) and x < cells(2,1)


gruß andi

Re: 'Case is' zwischen zwei Werten
25.06.2003 16:54:41
Xico

Hallo Andi,

habe mich nicht sehr genau ausgerückt; hier mein Code zur Veranschaulichung:

Function SS()
Dim a As Integer
For a = 41 To 81
If Cells(a, 23) = "" Then
Cells(a, 22).Value = "no Value"
Else
Select Case (Cells(a, 17) + Cells(a, 19) + Cells(a, 21))
'1. Fall 
Case Is >= Sheets(1).Cells(45, 3)
MsgBox
'2. Fall
'HIER MEIN PROBLEM*
MsgBox
'3.Fall
Case Is < Sheets(1).Cells(43, 3)
MsgBox
End Select
End If
Next a
End Function


*bei meinem Probelm soll der Fall sein:
Cell(43,3)"größergleich" CASE "kleiner" Cells(45,3)!


Gruss
Xico



Anzeige
Re: 'Case is' zwischen zwei Werten
25.06.2003 21:34:27
Andi_H

hi xico,

du nanntest deinen Fall x, deshalb habe ich auch das x verwendet

in deinem fall muß es heißen:
case is <=Cell(43,3) and (Cells(a, 17) + Cells(a, 19) + Cells(a, 21) < Cells(45,3)!

gruß

andi

Danke
26.06.2003 14:30:49
Xico

Hallo Andi,

vielen Dank; klar so, muss man aber als Laie erst mal darauf kommen.

Gruss
Xico

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

'Case is' zwischen zwei Werten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Visual Basic for Applications (VBA) in Excel, indem Du ALT + F11 drückst.

  2. Erstelle ein neues Modul, indem Du im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Füge folgenden Code ein, um die Case is-Anweisung zu verwenden:

    Function SS()
        Dim a As Integer
        For a = 41 To 81
            If Cells(a, 23) = "" Then
                Cells(a, 22).Value = "no Value"
            Else
                Select Case (Cells(a, 17) + Cells(a, 19) + Cells(a, 21))
                    ' 1. Fall
                    Case Is >= Sheets(1).Cells(45, 3)
                        MsgBox "Wert ist größer oder gleich"
                    ' 2. Fall
                    Case Is <= Sheets(1).Cells(43, 3)
                        MsgBox "Wert liegt zwischen den Grenzen"
                    ' 3. Fall
                    Case Is < Sheets(1).Cells(43, 3)
                        MsgBox "Wert ist kleiner"
                End Select
            End If
        Next a
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe die Funktion aus, indem Du im Excel-Blatt =SS() in eine Zelle eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Compile error: Syntax error"

    • Lösung: Überprüfe, ob alle Case is-Anweisungen korrekt formatiert sind. Achte darauf, dass keine überflüssigen Klammern oder Zeichen vorhanden sind.
  • Fehler: "Run-time error '1004': Application-defined or object-defined error"

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, auf die Du zugreifen möchtest (z.B. Cells(45, 3)), auch tatsächlich Werte enthalten.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung von Bedingungen in Excel ist die WENN-Funktion. Hier ein einfaches Beispiel, wie Du die WENN-Funktion für Bedingungen zwischen zwei Werten nutzen kannst:

=WENN(A1 >= 5; WENN(A1 <= 10; "Zwischen 5 und 10"; "Größer als 10"); "Kleiner als 5")

Diese Formel prüft, ob der Wert in Zelle A1 zwischen 5 und 10 liegt und gibt entsprechende Nachrichten zurück.


Praktische Beispiele

  1. Verwendung von Case is in einer Funktion:

    Select Case MyValue
        Case Is < 10
            Debug.Print "Wert ist kleiner als 10"
        Case Is >= 10 And MyValue < 20
            Debug.Print "Wert liegt zwischen 10 und 20"
        Case Else
            Debug.Print "Wert ist 20 oder größer"
    End Select
  2. Verwendung der WENN-Funktion:

    =WENN(A2 < 10; "Wert ist kleiner als 10"; WENN(A2 < 20; "Wert liegt zwischen 10 und 20"; "Wert ist 20 oder größer"))

Tipps für Profis

  • Nutze VBA-Funktionen, um komplexere logische Bedingungen effizient zu verarbeiten. Die vba case is-Anweisung ist besonders nützlich, wenn Du viele Bedingungen prüfen musst.
  • Überlege, ob die Verwendung von Wenns-Funktionen in Excel geeigneter ist, wenn Du viele unterschiedliche Bedingungen hast, die aufeinander folgen.
  • Achte darauf, dass Du die Excel-Bedingung zwischen zwei Werten klar definierst, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer WENN-Funktion kombinieren?
Du kannst die WENN-Funktion geschachtelt verwenden, um mehrere Bedingungen zu überprüfen. Beispiel:

=WENN(A1 < 5; "Wert zu niedrig"; WENN(A1 > 10; "Wert zu hoch"; "Wert ist in Ordnung"))

2. Was ist der Unterschied zwischen Case is und der WENN-Funktion?
Case is wird in VBA verwendet, um mehrere Bedingungen in einer strukturierten Weise zu überprüfen, während die WENN-Funktion in Excel verwendet wird, um Bedingungen direkt in Zellen zu prüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige