Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch

Forumthread: Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch

Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch
20.08.2003 09:56:43
Markus
Hallo! Ich möchte in nur einer Zelle das Datumsformat von Deutsch auf Englisch umstellen. Z. B.: Soll nicht "Juli 2003", sondern "July 2003" stehen.
Wer kann helfen?

Danke!
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch
20.08.2003 10:31:21
sergiesam
Hi,

meiner Meinung ist das für eine Zelle nicht möglich, nur für die ganze Mappe...
Sam


AW: Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch
20.08.2003 10:33:45
Markus
Hallo!

Blöde Frage: Und wie stellt man die ganze Mappe um?


AW: Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch
20.08.2003 10:44:14
sergiesam
Hi,

da hatte ich zu früh geschrieben...es gab mal eine konvertierung auf International, das hat aber nur die Programmierung (Makros 4.0) betroffen. Hier bindet sich Excel an die Ländereinstellungen von der Systemsteuerung.
Sorry,
Sam


Anzeige
AW: Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch
20.08.2003 11:22:50
galenzo
Wenn das Datum kein direkt eingegebener Wert ist (sondern z.B. Vorgängerzelle + 1) könntest du über die WAHL-Funktion den Monatsnamen setzen. Also z.B.:
=TAG(A1)& ". " & WAHL(MONAT(A1);"January";"February";"March" #usw.# )& " " & JAHR(A1)


AW: Umstellung Datumsformat Deutsch auf Englisch
20.08.2003 12:36:39
Markus
Vielen Dank!


;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsformat von Deutsch auf Englisch umstellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datumsformat in Excel von Deutsch auf Englisch umzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und lade die entsprechende Datei.
  2. Wähle die Zelle aus, in der das Datum steht, das du ändern möchtest.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle „Zellen formatieren“.
  4. Wähle im Dialogfenster den Tab „Zahl“.
  5. Wähle „Benutzerdefiniert“ aus der Liste und gebe folgendes Format ein:
    dd. mmmm yyyy

    Dies sorgt dafür, dass das Datum im englischen Format angezeigt wird (z. B. „31. July 2023“).

  6. Bestätige mit OK und dein Datum wird im gewünschten Format angezeigt.

Wenn du das gesamte Arbeitsblatt auf das englische Datumsformat umstellen möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Gehe zu den Excel-Optionen.
  2. Wähle „Sprache“ und stelle sicher, dass „Englisch“ als Sprache für Excel ausgewählt ist.
  3. Schließe das Fenster und starte Excel neu.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Datum wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle tatsächlich als Datum formatiert ist und nicht als Text. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zelle auswählst und die Formatierung auf „Datum“ änderst.
  • Problem: Das Format ändert sich nicht für alle Zellen.

    • Lösung: Überprüfe die Zelle, die du formatiert hast. Es kann sein, dass die anderen Zellen unterschiedliche Formate haben. Wende die Schritte zur Formatierung auf alle betroffenen Zellen an.

Alternative Methoden

Wenn du das Datum in Excel von Englisch auf Deutsch umstellen möchtest oder umgekehrt, kannst du auch die folgenden Formeln verwenden:

  • EINEN DATUMSWERT UMWANDELN:

    =TEXT(A1; "mmmm yyyy")

    Diese Formel wandelt ein Datum in das englische Format um.

  • DATUM IN ENGLISCH FORMATIEREN:

    =DATEVALUE(A1)

    Damit kannst du ein deutsches Datum in das englische Datumsformat umwandeln.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Datumsformat in Excel anpassen kannst:

  • Beispiel 1: Du hast das Datum „15. März 2023“ in Zelle A1. Um dies in „March 15, 2023“ zu ändern, kannst du folgende Formel verwenden:

    =TEXT(A1; "mmmm dd, yyyy")
  • Beispiel 2: Wenn du die englische Schreibweise für ein Datum im Briefformat benötigst, könntest du so vorgehen:

    =TAG(A1) & ". " & WAHL(MONAT(A1);"January";"February";"March";"April";"May";"June";"July";"August";"September";"October";"November";"December") & " " & JAHR(A1)

Tipps für Profis

  • Verwende Formatvorlagen: Excel bietet viele vordefinierte Formatvorlagen an, die dir helfen können, das Datum zu formatieren. Nutze die Vorlagen für internationale Datumsformate.
  • Makros: Wenn du häufig zwischen Datumsformaten wechseln musst, erwäge, ein Makro zu erstellen, das die Umstellung automatisiert.
  • Spracheinstellungen: Achte darauf, dass die Spracheinstellungen deines Excel-Programms mit dem gewünschten Format übereinstimmen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig umstellen?
Du kannst mehrere Zellen auswählen und dann die oben beschriebenen Schritte zur Formatierung anwenden, um das Datumsformat auf einmal zu ändern.

2. Was mache ich, wenn das Datum als Text gespeichert wurde?
In diesem Fall kannst du die Funktion DATEVALUE verwenden, um das Datum in eine echte Datumsformatierung umzuwandeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige