Wer kann helfen?
Danke!
Um das Datumsformat in Excel von Deutsch auf Englisch umzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen:
dd. mmmm yyyy
Dies sorgt dafür, dass das Datum im englischen Format angezeigt wird (z. B. „31. July 2023“).
Wenn du das gesamte Arbeitsblatt auf das englische Datumsformat umstellen möchtest, gehe wie folgt vor:
Problem: Das Datum wird nicht korrekt angezeigt.
Problem: Das Format ändert sich nicht für alle Zellen.
Wenn du das Datum in Excel von Englisch auf Deutsch umstellen möchtest oder umgekehrt, kannst du auch die folgenden Formeln verwenden:
EINEN DATUMSWERT UMWANDELN:
=TEXT(A1; "mmmm yyyy")
Diese Formel wandelt ein Datum in das englische Format um.
DATUM IN ENGLISCH FORMATIEREN:
=DATEVALUE(A1)
Damit kannst du ein deutsches Datum in das englische Datumsformat umwandeln.
Hier sind einige Beispiele, wie du das Datumsformat in Excel anpassen kannst:
Beispiel 1: Du hast das Datum „15. März 2023“ in Zelle A1. Um dies in „March 15, 2023“ zu ändern, kannst du folgende Formel verwenden:
=TEXT(A1; "mmmm dd, yyyy")
Beispiel 2: Wenn du die englische Schreibweise für ein Datum im Briefformat benötigst, könntest du so vorgehen:
=TAG(A1) & ". " & WAHL(MONAT(A1);"January";"February";"March";"April";"May";"June";"July";"August";"September";"October";"November";"December") & " " & JAHR(A1)
1. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig umstellen?
Du kannst mehrere Zellen auswählen und dann die oben beschriebenen Schritte zur Formatierung anwenden, um das Datumsformat auf einmal zu ändern.
2. Was mache ich, wenn das Datum als Text gespeichert wurde?
In diesem Fall kannst du die Funktion DATEVALUE
verwenden, um das Datum in eine echte Datumsformatierung umzuwandeln.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen