Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: In einer Grafik bestimmte Linie fett markieren

In einer Grafik bestimmte Linie fett markieren
08.06.2004 17:14:44
Thomas
Hallo Forum!
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das geht was ich vorhabe.
In meiner Grafik habe ich eine Grafik in Balkenform. Meine Skalierung ist von 0 - 24. Ist es möglich, die Linie der Zahl 19 fett zu markieren?
Liebe Grüsse
Thomas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: In einer Grafik bestimmte Linie fett markieren
Ulf
Den Datenpunkt zweimal anklicken, rechte Maustaste, Datenpunkt formatieren
Linienstärke einstellen.
Ulf
Diagramm-Beispieldatei von Thomas Ramel
Thomas
Hallo Thomas,
da gibt es eine sehr anschauliche Beispieldatei von Thomas Ramel, siehe:
http://users.quick-line.ch/ramel/Diagramme/Diagramm_vorformatiert.xls
Da kannst du über Zahleneingabe Linienstärke/Farbindex/Marker und Linienart einstellen und zwar verschieden für jede Linie.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: In einer Grafik bestimmte Linie fett markieren
09.06.2004 13:50:06
Thomas
wo finde ich den datenpunkt genau.
finde alles nur den datenpunkt nicht!
liebe grüsse
thomas
nachfrage
th.heinrich
hallo auch Thomas,
meinst Du die GITTERNETZLINIE ? das funzzt m.e. nicht.
als kruecke. fuege eine SENKRECHTE LINIE zur x-ACHSE ein. diese kannst Du dann FORMATIEREN.
https://www.herber.de/bbs/user/7234.xls
gruss thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Linien in Excel-Diagrammen fett markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle ein Balkendiagramm, das die Werte von 0 bis 24 darstellt.
  2. Datenpunkt auswählen: Klicke doppelt auf den Datenpunkt, der der Zahl 19 entspricht.
  3. Datenpunkt formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenpunkt und wähle „Datenpunkt formatieren“.
  4. Linienstärke anpassen: Unter „Linienstärke“ kannst Du die gewünschte Stärke für die Linie festlegen. Stelle sicher, dass Du die Linienstärke auf „fett“ einstellst, um die Linie hervorzuheben.

Hinweis: Diese Anleitung gilt für Excel 2016 und spätere Versionen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Datenpunkt ist nicht auswählbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du auf den richtigen Bereich des Diagramms klickst. Manchmal kann es hilfreich sein, das Diagramm zu vergrößern oder den Datenpunkt mehrmals anzuklicken.
  • Fehler: Die Linienstärke ändert sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Linienstärke im Formatierungsfenster ausgewählt hast und dass Du auf die richtige Linie im Diagramm klickst.

Alternative Methoden

  • Senkrechte Linie einfügen: Du kannst auch eine senkrechte Linie in dein Diagramm einfügen, um beispielsweise die 19 zu markieren. Gehe dazu auf „Diagrammtools“, wähle „Formen“ und füge eine Linie hinzu. Diese kannst Du dann formatieren, um sie fett zu machen.

  • Gitternetzlinien hervorheben: Wenn Du die nulllinie oder eine andere Gitternetzlinie hervorheben möchtest, kannst Du diese ebenfalls formatieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Gitternetzlinie und wähle „Format Gitternetzlinie“ aus.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine horizontale Linie: Du möchtest eine horizontale Linie bei einem bestimmten Wert (z.B. 19) einfügen. Gehe zu „Diagrammtools“, wähle „Linie hinzufügen“ und platziere sie auf dem Wert 19.

  2. Nulllinie hervorheben: Um die nulllinie in einem Diagramm fett zu machen, wähle die entsprechende Gitternetzlinie aus und ändere die Linienstärke.


Tipps für Profis

  • Alle Grafiken markieren: Um alle Bilder oder Grafiken in Excel zu markieren, kannst Du die Tastenkombination Strg + A verwenden, während Du dich im Grafikbereich befindest.

  • Formatierung speichern: Wenn Du die Formatierung einer Linie oder eines Diagramms übernommen hast, kannst Du die Formatierung in anderen Diagrammen anwenden, indem Du die Formatierung kopierst.

  • Schnelle Auswahl: Um alle Bilder in Excel zu markieren, kannst Du die Auswahlwerkzeuge im Menüband unter „Start“ > „Suchen und Auswählen“ verwenden. Wähle „Objekte auswählen“ und markiere alle Bilder gleichzeitig.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Gitternetzlinien in einem Diagramm fett machen?
Du kannst die Gitternetzlinien auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und „Format Gitternetzlinie“ auswählen. Stelle die Linienstärke auf „fett“ ein.

2. Ist es möglich, mehrere Linien in einem Diagramm unterschiedlich zu formatieren?
Ja, Du kannst jede Linie im Diagramm einzeln auswählen und deren Formatierung anpassen, um verschiedene Stile und Stärken zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige