Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: diagramm aus nicht zusammenhängenden zellen

diagramm aus nicht zusammenhängenden zellen
18.03.2005 09:07:21
christian
hallo,
wie kann ich denn ein diagramm erstellen, wobei nur jeweils 5 zellen, dann eine zelle nicht, und wieder 5 zellen als datensätze für das digramm verwendet werden sollen?
mit markieren und der strg-taste ist nur eine sehr begrenzte anzahl von "blöcken" möglich.
bitte um hilfe.
danke!
lg christian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: diagramm aus nicht zusammenhängenden zellen
18.03.2005 09:20:00
ChrisSp
Hi Christian,
im Kontextmenü (rechte Maustaste auf Diagrammm) ist ein Punkt "Datenquelle" oder so ähnlich, dann kommt wieder der Assistent. Hier auf den Reiter "Reihe" und dann unter "Datenreihen" auf , dann wird eine neue Reihe erstelle - für die brauchst du dann nur noch Name, Werte ... festlegen!
Hilft das, oder hast du was anderes gemeint.
Gruss
Chris
Anzeige
AW: diagramm aus nicht zusammenhängenden zellen
18.03.2005 09:26:58
christian
nein, war nicht ganz so gemeint.
die reihe sollte schon dieselbe sein.
d.h. eine reihe mit daten die nicht von a1-a155 geht, sondern als datensätze brauche ich nur a1-a5, a7-a10, etc...
als nur jeweils fünf ellen dann eine nicht, wieder fünf zellen.
grund dafür: ich habe immer den umsatz von 5 tagen drinnen und dann die wochensumme. diese will ich aber nicht in dem diagramm, sondern nur die werte der einzelnen tage!
Anzeige
AW: diagramm aus nicht zusammenhängenden zellen
18.03.2005 09:37:25
ChrisSp
Hi Christian,
dann musst du die einzelnen Werte mit einem ";" trennen, aber ich denke mal dass weisst du dann schon - wenn du mit Strg arbeitest?!
Von einer Begrenzung bei der Anzahl der Argumente hab ich noch nichts gehört - dürfte doch auch nicht das Thema, schließlich erkennt man irgendwann eh nichts mehr, oder
Gruss
Chris
Anzeige
AW: diagramm aus nicht zusammenhängenden zellen
18.03.2005 18:10:11
th.heinrich
hi Christian,
blende die Zeilen die nicht im diagramm erscheinen sollen aus.
danach diagramm aktivieren, Extras-Optionen-Diagramm-nur sichtbare
gruss thomas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm aus nicht zusammenhängenden Zellen erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Diagramm in Excel aus nicht zusammenhängenden Zellen zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten auswählen: Markiere die Zellen, die Du im Diagramm verwenden möchtest. Halte die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Zellen auszuwählen. Beispiel: A1:A5, A7:A10.

  2. Diagramm einfügen: Klicke auf die Registerkarte "Einfügen" und wähle das gewünschte Diagramm (z.B. Balkendiagramm) aus.

  3. Datenquelle anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Datenquelle" aus. Hier kannst Du die Datenreihen anpassen.

  4. Reihen hinzufügen: Klicke auf den Reiter "Reihen" und wähle "Hinzufügen". Hier gibst Du den Namen und die Werte für die neue Reihe an.

  5. Diagramm anpassen: Stelle sicher, dass das Diagramm die richtigen Werte anzeigt. Du kannst auch die Sichtbarkeit einzelner Zeilen steuern, indem Du die nicht benötigten Zeilen ausblendest (Extras-Optionen-Diagramm-nur sichtbare).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Diagramm erkennt Werte nicht: Stelle sicher, dass die Zellen, die Du ausgewählt hast, tatsächlich Werte enthalten und nicht leer sind. Überprüfe auch, ob Du die richtigen Zellbereiche eingegeben hast.

  • Begrenzte Auswahl nicht zusammenhängender Zellen: Wenn Du Schwierigkeiten hast, viele Zellen auszuwählen, versuche, die Zellen in Gruppen auszuwählen, anstatt sie einzeln zu wählen.


Alternative Methoden

Wenn das Erstellen eines Diagramms aus nicht zusammenhängenden Zellen direkt nicht funktioniert, kannst Du auch eine Hilfsspalte nutzen:

  1. Erstelle eine neue Spalte, die nur die gewünschten Werte enthält. Verwende dazu die WENN-Funktion, um nur die relevanten Zellen zu filtern.

  2. Erstelle ein Diagramm basierend auf dieser neuen Hilfsspalte.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du ein Excel Diagramm aus nicht zusammenhängenden Zellen erstellen kannst:

  • Angenommen, Du hast die Umsätze von 5 Tagen in den Zellen A1 bis A5 und die Zelle A6 ist leer (z.B. Wochensumme).
  • Wähle die Zellen A1:A5 und A7:A10 und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Tipps für Profis

  • Excel Sparklines: Überlege, Sparklines in einer Zelle zu verwenden, wenn Du eine schnelle grafische Darstellung für eine Reihe von Werten benötigst. Diese können in mehreren Zellen angezeigt werden.

  • Diagramm in Zelle: Du kannst auch ein Diagramm in Excel erstellen, das in eine Zelle integriert ist. Dies kann durch das Einfügen eines Diagramms und das Anpassen der Größe erfolgen.

  • Grafik mit Zelle verbinden: Verwende die Funktion, um eine Excel Grafik direkt mit einer Zelle zu verbinden, um dynamische Visualisierungen zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere nicht zusammenhängende Zellen markieren?
Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke auf die gewünschten Zellen, um sie auszuwählen.

2. Was tun, wenn mein Diagramm keine Werte anzeigt?
Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass die Werte in den markierten Zellen vorhanden sind. Achte auch darauf, dass keine Leerzeichen oder falschen Datenformate vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige