Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Graphische Darstellung von nur einer Sting-Zelle

Graphische Darstellung von nur einer Sting-Zelle
05.05.2005 13:49:34
nur
Hallo zusammen,
suche unter Excel eine leichte Möglichkeit um eine folgendermaßen beschriebene Zelle zu plotten:
"(03.05.2005 23:30 , 25);(03.05.2005 23:30 , 27);(03.05.2005 23:30 , 29)" wobei das Datum und Uhrzeit die x-Koordinate und nach dem Komma die y Koordinate ist, also die Form (x,y);(x,y);...
Das Problem ist wie gesagt das die Daten in einer Zelle als String gespeichert sind und hieraus das Koordinatensystem mit dem dazugehörigen Diagramm (z.B. Balkendiagramm) erstellt werden muss.
Denke mal das das wohl sehr einfach ist aber mit dem Asisstenten habe ich nur Methoden gefunden um Tabellen zu plotten und nicht nur eine Zelle.
Fällt jemandem eine Möglichkeit ein?
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nachfrage
05.05.2005 15:09:10
th.heinrich
hallo Eman,
um eine folgendermaßen beschriebene Zelle zu plotten:
"(03.05.2005 23:30 , 25);(03.05.2005 23:30 , 27);(03.05.2005 23:30 , 29)"

steht der klammerausdruck in einer Zelle?
wenn nein wie sind die daten dann angeordnet?
gruss thomas
AW: nachfrage
05.05.2005 15:47:15
Eman
Hallo Thomas,
genau richtig, der Gesamte Ausdruck in den Hochkommata steht in einer Zelle und kann je nach Zelle eine varrierende Anzahl von Punkten beeinhalten:
Bsp.:
In der Zelle A7 steht:
"(03.05.2005 23:30 , 25);(03.05.2005 23:30 , 27);(03.05.2005 23:30 , 29)", wobei die Syntax von dem Eintrag nicht zwingend ist, d.h wenn es besser geht kann ich auch folgendes in die Zelle schreiben:
"03.05.2005 23:30 , 25 03.05.2005 23:30 , 27 03.05.2005 23:30 , 29"
Hauptsache ist das es eine Methode gibt oder erstellt wird, womit ich nach markieren der Zelle ein Diagramm erhalte und nicht erst tausend sachen eintippen muß.
Denkst du das ist machbar?
Grüße Eman
Anzeige
AW: nachfrage
05.05.2005 20:37:53
Eman
Hallo Thomas,
genau richtig, der Gesamte Ausdruck in den Hochkommata steht in einer Zelle und kann je nach Zelle eine varrierende Anzahl von Punkten beeinhalten:
Bsp.:
In der Zelle A7 steht:
"(03.05.2005 23:30 , 25);(03.05.2005 23:30 , 27);(03.05.2005 23:30 , 29)", wobei die Syntax von dem Eintrag nicht zwingend ist, d.h wenn es besser geht kann ich auch folgendes in die Zelle schreiben:
"03.05.2005 23:30 , 25 03.05.2005 23:30 , 27 03.05.2005 23:30 , 29"
Hauptsache ist das es eine Methode gibt oder erstellt wird, womit ich nach markieren der Zelle ein Diagramm erhalte und nicht erst tausend sachen eintippen muß.
Denkst du das ist machbar?
Grüße Eman
Anzeige
AW: nachfrage
05.05.2005 20:37:59
Eman
Hallo Thomas,
genau richtig, der Gesamte Ausdruck in den Hochkommata steht in einer Zelle und kann je nach Zelle eine varrierende Anzahl von Punkten beeinhalten:
Bsp.:
In der Zelle A7 steht:
"(03.05.2005 23:30 , 25);(03.05.2005 23:30 , 27);(03.05.2005 23:30 , 29)", wobei die Syntax von dem Eintrag nicht zwingend ist, d.h wenn es besser geht kann ich auch folgendes in die Zelle schreiben:
"03.05.2005 23:30 , 25 03.05.2005 23:30 , 27 03.05.2005 23:30 , 29"
Hauptsache ist das es eine Methode gibt oder erstellt wird, womit ich nach markieren der Zelle ein Diagramm erhalte und nicht erst tausend sachen eintippen muß.
Denkst du das ist machbar?
Grüße Eman
Anzeige
lies mal das posting von Nepumuk ot.
05.05.2005 22:59:58
Nepumuk
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige