Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Word-Serienbrief mit mehreren Excel-Tabellen

Word-Serienbrief mit mehreren Excel-Tabellen
06.04.2005 12:04:51
Enno
Hallo Leute,
ich habe einen Serienbrief erstellt, wo ich auf eine Excel-Datenbank zugreife.Funktioniert auch alles ganz schniecke.
Leider müsste ich noch aus einer anderen Exceltabelle Daten automatische einbinden können, doch mit der Serienbrieffunktion ( Assistent) funktioniert das nicht. Oder irre ich mich da?
Gibt es eine Möglichkeit über VBA das Problem zu lösen?
Dank euch im Voraus.
LG enno
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Word-Serienbrief mit mehreren Excel-Tabellen
06.04.2005 14:36:01
Frank
Hallo Enno,
über die Serienbrieffunktion geht es nicht, mit VBA geht (fast) alles. Dein Problem ließe sich mit 99,99 % Wahrscheinlichkeit lösen! Nur brauchen wir mehr Details zu den Daten aus der 2. Exceldatei!
Gruß
Frank.
AW: Word-Serienbrief mit mehreren Excel-Tabellen
06.04.2005 14:54:13
Enno
HEy Frank!
echt - das wär ja supaaa und wie?
Also,beide Exceltabellen sind Datenbanken mit Adressen.
Eine Empfänger-Datnebanke; diese hab ich auch erfolgreich mit dem Serienbrief verknüpft.
Jetzt sollen noch die anderen Adresssen in das Dokument- sie es meint wegen als "Absender" sozusagen.
Danke für deine Hilfe
Gruß Enno
Anzeige
AW: Word-Serienbrief mit mehreren Excel-Tabellen
06.04.2005 17:29:08
Frank
Hallo Enno,
Du willst also Deinen Serienbrief an X-Empfänger von Y-Absender schicken? Dann würde ich zunächst den Serienbrief wie gehabt aufbauen. Nur würde ich den Absender als Dummy in der Form "Absender Zeile 1", "Absender Zeile 2" usw. in dem Serienbrief Hauptdokument einbauen.
Als nächstes würde ich den Seriendruck starten und das "erste Serienbriefdokument" erstellen.
Im nächsten Schritt würde ich per Makro das erstellte "erste Serienbriefdokument" mit der 2. Steuerdatei (Absenderdatei) verbinden und alle Dummy-Begriffe durch die Seriendruckfeldnamen dieser Steuerdatei ersetzen.
Zuletzt würde ich den Seriendruck erneut starten und das Finale Serienbriefdokument erstellen.
Wenn Du Fragen dazu hast, stelle diese ins Forum. Ich kann Dir frühestens nächste Woche Montag helfen.
Viel Erfolg
Frank.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Serienbrief erstellen mit mehreren Excel-Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Tabellen:

    • Stelle sicher, dass Du zwei Excel-Tabellen hast: eine für die Empfänger und eine für die Absender.
    • Die Tabellen sollten klar definierte Spalten für die Adressen und Namen enthalten.
  2. Erstellen des Serienbriefs in Word:

    • Öffne Word und gehe zu "Sendungen" > "Seriendruck starten" > "Briefe".
    • Klicke auf "Empfänger auswählen" > "Vorhandene Liste verwenden" und wähle die Empfängertabelle aus Excel aus.
  3. Dummy-Platzhalter einfügen:

    • Füge Platzhalter für die Absender in das Dokument ein, indem Du Text wie "Absender Zeile 1" und "Absender Zeile 2" verwendest.
  4. Erstellen des ersten Serienbriefdokuments:

    • Gehe zu "Fertig stellen und zusammenführen" und wähle "Dokument drucken" oder "Einzelne Dokumente bearbeiten".
  5. Makro erstellen für den Seriendruck:

    • Öffne den VBA-Editor (Alt + F11) und erstelle ein Makro, um das erste Serienbriefdokument mit der Absenderdatei zu verknüpfen.
    Sub VerknuepfenMitAbsender()
       Dim doc As Document
       Set doc = ActiveDocument
    
       ' Füge hier den Code ein, um die Absenderdatei zu verbinden und Platzhalter zu ersetzen
    End Sub
  6. Finalen Seriendruck durchführen:

    • Starte den Seriendruck erneut und erstelle das finale Dokument mit den Absenderinformationen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Keine Datenquelle gefunden":

    • Stelle sicher, dass die Excel-Tabelle korrekt ausgewählt wurde und keine leeren Zellen in den relevanten Spalten vorhanden sind.
  • Fehler: Platzhalter werden nicht ersetzt:

    • Überprüfe, ob die Platzhalter in Word exakt mit den Feldnamen in der Excel-Tabelle übereinstimmen.

Alternative Methoden

  • Excel Serienbrief ohne Word:

    • Du kannst auch direkt in Excel einen Serienbrief erstellen, indem Du die Funktion „Seriendruck“ in Verbindung mit VBA nutzt. Dies erfordert jedoch einige Programmierkenntnisse.
  • Verwendung von Drittanbieter-Tools:

    • Es gibt verschiedene Softwarelösungen, die eine einfachere Handhabung von Serienbriefen aus Excel ermöglichen, wie z.B. Mail Merge Toolkit.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstellung eines Serienbriefs für Einladungen.

    • Verwende eine Excel-Liste mit Namen und Adressen der Gäste und erstelle ein professionelles Einladungsschreiben.
  • Beispiel 2: Erstellung von Rechnungen.

    • Erstelle eine Rechnungs-Vorlage in Word und nutze eine Excel-Tabelle mit Kundendaten für den Seriendruck.

Tipps für Profis

  • Makros verwenden:

    • Nutze VBA-Makros, um wiederkehrende Aufgaben beim Erstellen von Serienbriefen zu automatisieren.
  • Datenüberprüfung in Excel:

    • Achte darauf, dass Deine Excel-Tabellen für den Serienbrief gut strukturiert sind, um Fehler während des Drucks zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo finde ich den Seriendruck in Excel?
Der Seriendruck wird hauptsächlich in Word verwendet, jedoch kannst Du auch Excel nutzen, um Serienbriefe zu erstellen, indem Du VBA verwendest.

2. Wie erstelle ich eine Excel-Liste für den Serienbrief?
Erstelle eine neue Excel-Tabelle und füge Spalten für alle relevanten Informationen wie Namen, Adressen und andere benötigte Daten hinzu.

3. Kann ich mehrere Tabellenblätter in einem Serienbrief verwenden?
Ja, Du kannst mehrere Tabellenblätter verwenden, musst jedoch sicherstellen, dass Du sie korrekt in Deinem VBA-Makro verbindest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige