Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bereich.verschieben mit dynamischem Bezug

Forumthread: bereich.verschieben mit dynamischem Bezug

bereich.verschieben mit dynamischem Bezug
Frank
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
gegeben sind Messwerte in Spalte A (Kraft) und B (Weg). Diese Messwerte stellen verschiedene intervalle dar, wobei die Intervallgrenzen mit verschiedenen Kriterien bestimmt werden und somit bekannt sind.
Ändern sich meine Messwerte, so ändern sich meine Intervallgrenzen.
Kriterium für den Beginn des Intervalls 1 soll der Wert "0" in Spalte B sein. Das intervall 1 endet nach Definition nach 20 Werten.
Der Intervallbeginn wird in D1, das Ende in D2 geschrieben. Beginn und Ende jeweils als Nummer der Zeile, in der sich der Wert befindet.
Ich möchte ein Diagramm für Intervall 1 erstellen, welches automatisch die sich ändernden Randbedingungen berücksichtigt. (Analog dann für folgende Intervalle)
Mein Gedanke:
Namen definieren und den Bezug mit der Funktion bereich.verschieben erzeugen.
Doch leider klappt die Übergabe der Adresse für den Bezug als Argument der Funktion bereich.verschieben nicht. Wie muß ich diesen formulieren?
a) BEREICH.VERSCHIEBEN("A"&VERGLEICH(0;B1:B100;0);;;20;1)
BEREICH.VERSCHIEBEN("B"&VERGLEICH(0;B1:B100;0);;;20;1)
b) BEREICH.VERSCHIEBEN(ADRESSE($D$1;1);;;20;1)
BEREICH.VERSCHIEBEN(ADRESSE($D$1;2);;;20;1)
... da a) und b) nicht funktionieren, erhoffe ich die Lösung c) mit Eurer Hilfe zu finden! - Vielen Dank für´s Lesen.
MfG
Frank.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: bereich.verschieben mit dynamischem Bezug
19.02.2006 14:22:36
Josef
Hallo Frank!
Ich verstehe zwar nicht ganz was du willst, aber trotzdem ein Beispiel;-))
https://www.herber.de/bbs/user/31200.xls
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: bereich.verschieben mit dynamischem Bezug
19.02.2006 14:51:37
Frank
Hallo Sepp!
Ich muß mir erst einmal die Freudentränen wegwischen ...
Auch wenn dir das Verständnis für meine verworrene Fragestellung fehlte, so hast Du mein Problem gelöst. Der Ruhm ist Dein, und ich kann heute Nacht beruhigt schlafen : )
Mit freundlichen Grüßen
Frank.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige