Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten

Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten
28.02.2006 15:00:40
Michael
Hallo, bitte um Hilfe: Ich möchte Schulnoten ausrechnen und muss dabei auch Plus- und Minusnoten eintragen. 1- steht für 1,25, 2+ für 1,75 usw.
Nun würde ich der Einfachheit halber gerne die Minus- und Plusnoten statt der Kommazahl eintragen. Das Programm sollte sie aber als solche behandeln. Wie mache ich das?
Danke, Michael
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten
28.02.2006 15:10:24
ede
hallo michaela,
anbei mal eine lösung über eine formel in einer hilfsspalte
schreib in zelle A1 deine note
und
in zelle b1 diese formel:
=WENN(RECHTS(A1)="+";WERT(LINKS(A1))-0,25;WENN(RECHTS(A1)="-";WERT(LINKS(A1))+0,25;WERT(A1)))
damit kannst du dann wieder rechnen!
gruss
Anzeige
AW: Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten
28.02.2006 15:10:39
u_
Hallo,
in eine Hilfsspalte:
=LINKS(A1;1)-(RECHTS(A1;1)="+")*0,25+(RECHTS(A1;1)="-")*0,25
Gruß
Geist ist geil!
kürzer
28.02.2006 15:18:04
u_
Hallo,
=LINKS(A1;1)-(LÄNGE(A1)&gt1)*(RECHTS(A1;1)&"0,25")
Gruß
Geist ist geil!
AW: kürzer
28.02.2006 15:54:58
Reinhard
Hi u,
=LINKS(A1;1)-0,25*(44-CODE(TEIL(A1&",";2;1)))
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: noch kürzer
28.02.2006 16:49:22
u_
Hallo,
B1 markieren und einen Namen vergeben:
Name: Note
Bezieht sich auf: =AUSWERTEN(Tabelle1!A1&"-0,25")
in B1 jetzt einfach =Note schreiben
Gruß
Geist ist geil!
AW: kürzer
28.02.2006 21:37:25
Michael
Hi, danke für die vielen Beiträge!
Auch wenn ich nicht verstehe, warum, das scheint alles zu funktionieren!
Aber: Muss ich jetzt für jede Notenspalte (deren sind es viele!) so eine Hilfsspalte einrichten? Das finde ich sehr aufwändig.
Gruß, M.
Anzeige
AW: kürzer
28.02.2006 23:03:25
Reinhard
Hi Michael,
Alt+F11, Einfügen--Modul, dorthinein:
Option Explicit
Function NW(Zelle As Range)  'NW=Notenwert
NW = CDec(Left(Zelle, 1))
If Right(Zelle.Value, 1) = "+" Then NW = NW - 0.25
If Right(Zelle.Value, 1) = "-" Then NW = NW + 0.25
End Function

Dann kannste es in der Exceltabelle mit =NW(A1) benutzen
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten
28.02.2006 15:31:19
UweD
Hallo
so...
 
 ABCDEFG
11+0,75  4-so, mit Tabelle4,25
211  Eingabe  
31-1,25   oder so4,25
42+1,75  Format=Text  
522     
62-2,25     
73+2,75     
833     
93-3,25     
104+3,75     
1144     
124-4,25     
135+4,75     
1455     
155-5,25     
166+5,75     
1766     
186-6,25     
19       
20Format= TextZahl     
Formeln der Tabelle
G1 : =SVERWEIS(E1;A1:B18;2;0)
G3 : =VERWEIS(E1;{"1+"."1"."1-"."2+"."2"."2-"."3+"."3"."3-"."4+"."4"."4-"."5+"."5"."5-"."6+"."6"."6-";0,75.1.1,25.1,75.2.2,25.2,75.3.3,25.3,75.4.4,25.4,75.5.5,25.5,75.6.6,25})
 

Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten
28.02.2006 16:19:40
UweD
meine lange Formel ist fehlerhaft...
da bessere/kürzere Antworten vorliegen, such ich auch den Fehler nicht mehr
AW: Zahlen mit Zusatz / Plus- und Minusnoten
28.02.2006 21:41:48
Michael
Hallo UweD, trotzdem vielen Dank. Wäre es bei deiner VAriante so, dass ich nur einmal definieren müsste, was 2- usw. bedeutet, und dann wär das für den Rest der Tabelle klar?
Das wäre nämlich am allerbesten.
Gruß, M.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Notenberechnung mit Plus- und Minusnoten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Schulnoten mit Plus- und Minuszeichen in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte durchführen:

  1. Eingabe der Note: Trage die Note in Zelle A1 ein (z.B. "2-").
  2. Hilfsspalte erstellen: In Zelle B1 schreibst Du die folgende Formel:
    =WENN(RECHTS(A1)="+"; WERT(LINKS(A1))-0,25; WENN(RECHTS(A1)="-"; WERT(LINKS(A1))+0,25; WERT(A1)))

    Diese Formel wandelt die eingegebene Note in eine Kommazahl um, sodass Du mit den Noten weiterarbeiten kannst.

  3. Kopieren der Formel: Ziehe die Ecke von Zelle B1 nach unten, um die Formel für weitere Noten anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Eingabe in A1 korrekt formatiert ist (z.B. "2+" oder "3-"). Überprüfe, ob die Kommas und Zahlen richtig eingegeben wurden.
  • Fehler: Die Hilfsspalte zeigt nicht die erwartete Kommazahl.

    • Lösung: Überprüfe die Formel auf Tippfehler oder falsche Zellreferenzen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung von VBA:

  1. VBA aktivieren: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Neues Modul einfügen: Gehe zu Einfügen > Modul.
  3. Code einfügen:
    Option Explicit
    Function NW(Zelle As Range)  'NW=Notenwert
       NW = CDec(Left(Zelle, 1))
       If Right(Zelle.Value, 1) = "+" Then NW = NW - 0.25
       If Right(Zelle.Value, 1) = "-" Then NW = NW + 0.25
    End Function
  4. Benutzen der Funktion: In Excel kannst Du dann in einer Zelle die Formel =NW(A1) verwenden, um die Note in eine Kommazahl umzuwandeln.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Notenberechnung:

Eingabe Kommazahl
1+ 1,25
2- 1,75
3+ 2,75
4- 3,75

Falls Du eine Notentabelle erstellen möchtest, kannst Du diese Werte in eine Excel-Tabelle eintragen.


Tipps für Profis

  • Verwende den Excel Notenrechner, um Noten schneller zu berechnen.
  • Erstelle eine Notentabelle zum Eintragen; das spart Zeit und minimiert Fehler.
  • Nutze die Funktion SVERWEIS, um die Kommazahl anhand der Schulnote zu finden, wenn Du eine größere Tabelle hast.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich den Notendurchschnitt mit Plus- und Minusnoten?
Du kannst die Kommazahlen in einer Hilfsspalte berechnen und dann die Durchschnittsfunktion =DURCHSCHNITT(B1:B10) verwenden.

2. Was ist eine 3+ in Kommazahl?
Eine 3+ entspricht 2,75 in Kommazahl. Du kannst dafür die oben genannten Formeln nutzen, um dies automatisch zu berechnen.

3. Kann ich die Noten auch in einer Tabelle verwalten?
Ja, eine Excel Notentabelle ist ideal, um alle Noten zu verwalten und zu berechnen. Du kannst die Formeln für die Hilfsspalten in die gesamte Tabelle ziehen, um die Berechnungen automatisiert durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige