Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: per "Verweis" nach Namen suchen

per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 17:52:43
Chris
Hallo liebe Profis,
Habe zwei Excellisten, die sich komplett unterscheiden, doch eine gleiche Spalte haben (Unternehmensname)! Nun wollte ich über einen "SVerweis" bestimmte Daten aus der einen Tabelle rausziehen und in die andere kopieren (über den gemeinsamen Namen)! Das Problem dabei ist, dass sich die Namen bzgl. Groß-/Kleinschreibung, Leerzeichen etc unterscheiden! Sobald das der Fall ist, findet Excel den Eintrag nicht mehr!
Gibts eine Möglichkeit, Excel zu sagen, dass er nach einem "ähnlichen" Namen suchen soll?
Vielen lieben Dank
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 18:46:42
ChrisL
Hallo Chris
Mittels Hilfsspalte =GROSS(A1) den Text in Grossbuchstaben umwandeln und dann generell nur noch Grossbuchstaben vergleichen.
Mit Wildcards* wirds dann komplizierter, weil Doppelresultat möglich etc.
Gruss
Chris
AW: per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 19:29:02
Chris
Ist schon einmal ein guter Ansatz, wobei aber der wichtigere Teil noch fehlt, wie Leerzeichen und evtl. Zusatzangaben!
z.B.
1. Tabelle
Deutsche Bank AG
2. Tabelle
deutschebank
Wie kann ich denn jetzt den Wert aus Tabelle 2 finden? Muss automatisiert sein, da es sich um knapp 30000 Namen handelt und auf normalem Wege ein bisschen zu zeitaufwändig wird!
Anzeige
AW: per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 19:32:20
MichaV
Hallo,
wie sollen die Firmen
Otto Kardomma und
Ottokar Domma
unterschieden werden, wenn Du auf "ottokardomma" suchst?
Gruß- Micha
AW: per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 19:41:04
Chris
Das ist ja genau mein Problem! In deinem Beispiel müsste es doch für excel möglich sein, eine Ähnlichkeit zu dem Begriff herzustellen und mir den sinngemäß "nächstgelegenen" Namen ausgeben könnnen!?
wenn ich das alles "zu Fuß" machen müsste, wär ich ja Monate beschäftigt!
Anzeige
AW: per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 19:44:15
MichaV
Hallo,
ja genau, das ist Dein Problem. Denn beide Namen sind gleich ähnlich ;o)
Ich stell mal wieder auf offen.
Gruß- Micha
PS: Viel Erfolg! Lösung interessiert mich auch.
AW: per "Verweis" nach Namen suchen
28.03.2006 19:48:04
ChrisL
Hallo Chris
Versuch mal Excel das selbstständige Denken beizubringen (Terminator lässt grüssen) ;-)
Kannst " " ersetzen durch "" d.h. weg mit den Leerzeichen (Tabellenfunktion WECHSELN).
Weiter mit " AG" etc.
Gruss
Chris
Anzeige
@Chris (harhar)
28.03.2006 19:55:31
MichaV
@ChrisL: Mein Rechner zu Hause hat als Company- Namen "Cyberdyne Systems"
@Chris: Brauchst Du das für privat? Dann bastele ich Dir vielleicht eine kleine Funktion.
Gruß- Micha
AW: @Micha
28.03.2006 20:35:29
Chris
Ist mir klar, dass man Excel nicht zum denken bringen kann! Sollte aber doch auch logisch zu lösen sein, wenn man das excel sagt, oder :-) ?
@ Micha: Ist nicht wirklich privat, weil ich ja so was nicht als Hobby betreibe :-)! Aber wenn du dich an einer Beispieldatei versuchen willst, gern! Müsstest mir hal deine email geben...
Anzeige
AW: @Micha
28.03.2006 20:45:11
ChrisL
Hallo Chris
Für mich gesprochen. Bin der Ansicht, dass du die Regeln selber definieren solltest. Bei der Umsetzung bin ich eher wieder dabei. Aber ich denke da bleibt ein Teil handarbeit.
Gruss
Chris
PS: Alle großen Wahrheiten waren anfangs Blasphemien. :-)
@Chris ohne L
28.03.2006 20:49:03
MichaV
siehste, und ich machs als Hobby. Darum -soweit ich das erkennen kann und will- nur für privat ;o)
Gruß- Micha
PS: Ich glaube, Du hast das Problem noch nicht verinnerlicht, oder nicht richtig beschrieben!
Wenn Du in Deiner Tabelle1
Firma x yz hast und in Tabelle2 den richtigen Verweis suchen willst, woher soll Excel denn wissen, ob der richtige Verweis bei
Firma x y z oder bei
Firma xy z oder vielleicht bei
Firma xyz liegt? Das hat nix mit Logig zu tun, so wie Du das Problem beschreibst, gibt es keine eindeutige Lösung, und das kann -zumal für gewerbliche oder was weiß ich für Zwecke genutzt- zu Problemen kommen. Es muß eine eindeutige Zuordnung zu den Daten möglich sein.
Oder Du überlegst, wie es noch zu machen wäre. Dafür bräuchten wir aber mehr Infos (z.B. suchst Du eine Excel- Formel, weil sich die Ausgangswerte ständig verändern, oder eine einmalige Lösung?)
Anzeige
Logig
28.03.2006 21:00:39
MichaV
Weia,
soll natürlich Logik heissen.
AW: Logig
28.03.2006 21:03:20
P@ulchen
ist doch logigsch... ;-))
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
www.excel-werkstatt.de

Anzeige
AW: Logig
28.03.2006 21:05:15
Chris
Jetzt ist natürlich die Frage, inwieweit man auf solche Problemchen im privaten Gebrauch von Excel stösst!
Naja, hab mal einen Auszug mit kleiner Verdeutlichung des Problems angehängt! Vielleicht wirds dann klarer
https://www.herber.de/bbs/user/32379.xls
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Per "Verweis" nach Namen suchen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Excel-Tabellen gut strukturiert sind. Du benötigst zwei Tabellen mit einer gemeinsamen Spalte, in der die Unternehmensnamen stehen.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge in einer der Tabellen eine Hilfsspalte hinzu. Verwende die Funktion =GROSS(A1) (ersetze A1 durch die entsprechende Zelle), um die Namen in Großbuchstaben umzuwandeln. Dies hilft, die Groß-/Kleinschreibung zu ignorieren.

  3. Leerzeichen entfernen: Nutze die Funktion =WECHSELN(A1; " "; ""), um Leerzeichen aus den Namen zu entfernen. Damit vereinheitlichst Du die Schreibweise.

  4. SVerweis anwenden: Setze die Funktion =SVERWEIS() ein, um nach den Namen zu suchen. Die Formel könnte wie folgt aussehen:

    =SVERWEIS(B1; Tabelle2!$A$1:$B$30000; 2; FALSCH)

    Hierbei ist B1 der Zelle mit dem Namen in der ersten Tabelle, und Tabelle2!$A$1:$B$30000 ist der Bereich in der zweiten Tabelle, in dem Du suchen möchtest.

  5. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle Namen anzuwenden, die Du in der ersten Tabelle hast.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel findet den Namen nicht, obwohl er vorhanden ist.

    • Lösung: Überprüfe, ob Leerzeichen oder unterschiedliche Schreibweisen vorhanden sind. Verwende die Hilfsspalten, um diese Probleme zu beheben.
  • Problem: Doppelte Ergebnisse durch ähnliche Namen.

    • Lösung: Ziehe in Betracht, die Funktion =WENNFEHLER() zu verwenden, um nur das erste Vorkommen auszugeben.

Alternative Methoden

  • Fuzzy Lookup Add-In: Wenn Du eine Excel-Version ab 2010 hast, könntest Du das Fuzzy Lookup Add-In verwenden, um Ähnlichkeiten zwischen Namen zu erkennen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Du nach Namen in Excel suchen möchtest, die sich leicht unterscheiden.

  • Power Query verwenden: Eine weitere Methode ist die Nutzung von Power Query. Damit kannst Du die Daten transformieren und bereinigen, bevor Du einen SVerweis durchführst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast die Namen „Otto Kardomma“ in Tabelle 1 und „ottokardomma“ in Tabelle 2. Mit den oben genannten Schritten kannst Du den Namen in Tabelle 1 suchen und die zugehörigen Informationen aus Tabelle 2 abrufen.

  • Beispiel 2: Bei einer Liste von 30.000 Namen könntest Du die Hilfsspalten nutzen, um die Daten zu konsolidieren und anschließend die SVerweis-Funktion verwenden, um die Werte auszugeben.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, in denen Excel keine Übereinstimmung finden kann. So behältst Du den Überblick über mögliche Fehler.

  • Teste Deine Formeln gründlich, bevor Du sie in großen Datensätzen anwendest. So kannst Du sicherstellen, dass die Daten korrekt zusammengeführt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich in Excel nach Namen suchen, die unterschiedlich geschrieben sind?
Antwort: Verwende Hilfsspalten, um die Namen zu vereinheitlichen, z.B. durch Umwandlung in Großbuchstaben und Entfernen von Leerzeichen.

2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, ähnliche Namen zu erkennen?
Antwort: Ja, Du kannst das Fuzzy Lookup Add-In oder Power Query verwenden, um Ähnlichkeiten zu erkennen und die entsprechenden Daten abzurufen.

3. Frage
Wie gehe ich mit doppelten Ergebnissen um?
Antwort: Verwende die Funktion =WENNFEHLER(), um nur das erste Vorkommen auszugeben, oder prüfe die Daten vor dem SVerweis auf Eindeutigkeit.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige