Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Trennlinie in ein Diagramm

Forumthread: Trennlinie in ein Diagramm

Trennlinie in ein Diagramm
08.06.2006 10:43:26
Tim
Hallo zusammen,
benötige mal Eure Hilfe. Wenn ich eine Tabelle erstellt habe und die Skalierung bis 150% habe, dann möchte ich die 100% Linie in der Farbe rot hervorheben!
Die Tabelle hat z.B. mehrere Balken die unterschiedlich hoch sind. Um jetzt genau zu sehen welcher Balken über 100% geht, wäre eine 100% Linie in rot wirklich hilfreich.
Über Eure Hilfe im voraus vielen Dank.
Mfg
Tim
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trennlinie in ein Diagramm
08.06.2006 10:45:27
Dr.
Hi,
mach doch eine extra Datenreihe mit 100%-Werten, die formatierst Du dann als Liniendiagramm.
AW: Trennlinie in ein Diagramm
08.06.2006 10:57:50
Tim
Hey,
vielen Dank schon mal. Aber wie bekomme ich diese in das aktuelle Balkendiagramm???
AW: Trennlinie in ein Diagramm
08.06.2006 10:59:25
Dr.
Die neue Datenreihe wird zunächst ebenfalls als Balkendiagramm dargestellt. Dann Rechtsclick auf die Datenreihe und als Liniendiagramm formatieren.
Anzeige
AW: Trennlinie in ein Diagramm
08.06.2006 11:08:55
Tim
Hi,
ja jetzt hat es funktioniert! Vielen Dank!!!! :-)
Man muss nur Wissen wie....
Have a nice day.
Mfg.
Tim
AW: Trennlinie in ein Diagramm
08.06.2006 14:23:21
M@x
Hi,
Sorry, daß ich hier noch schulmeistern muß:
Der beschriebene Vorgang geht nur beim Säulendiagramm (Säulen sind senkrecht)
Bei einem Balkendiagramm muß man andere Tricks anwenden
die Ursprüngliche Frage war nämlich nach Balkendiagramm!
wie die Rückmeldung zeigte war aber Säule gemeint
Gruss
M@x
Anzeige
Alternative
08.06.2006 11:45:04
heikoS
Hallo Tim,
alternativ könntest Du auch nur die Abweichungen von 100% darstellen. Das macht es dem Betrachter meist leichter.
Hier ein Beispiel: https://www.herber.de/bbs/user/34242.xls
Gruß Heiko
AW: Alternative
08.06.2006 11:52:11
Dr.
Doofe Frage: wie hast Du den selektierbaren Bereich eingeschränkt?
Anzeige
AW: Alternative
08.06.2006 11:58:13
heikoS
Hi Dr.,
doofe Gegenfrage ;-) : Was ist der selektierbare Bereich ?
Gruß Heiko
AW: Alternative
08.06.2006 12:52:33
Dr.
Na, der Bereich A1:I10 Deiner Arbeitsmappe.
AW: Alternative
08.06.2006 13:43:59
heikoS
Hi Dr.,
ah, ich glaub´ jetzt habe ich Dich verstanden. Einfach alle Spalten einschl. J markieren und ausblenden. Genauso mit den Zeilen ab 11 verfahren.
Hast Du das gemeint?
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Alternative
08.06.2006 13:46:05
Dr.
Sag ich doch, doofe Frage. ^^
:-)) oT
08.06.2006 14:00:15
heikoS
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Trennlinie in ein Diagramm einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Trennlinie in ein Excel-Diagramm einzufügen, gehe wie folgt vor:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Datenreihe für die 100%-Linie. Zum Beispiel erstelle eine Spalte mit dem Wert 100 für jede Kategorie in deinem Diagramm.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten, die du plotten möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ und wähle ein Balkendiagramm oder Säulendiagramm aus.
  3. Datenreihe hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“.
    • Füge die neue Datenreihe für die 100%-Linie hinzu.
  4. Datenreihe formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die neu hinzugefügte Datenreihe.
    • Wähle „Diagrammtyp ändern“ und wähle für diese Reihe „Liniendiagramm“.
  5. Linie anpassen:

    • Klicke auf die Linie, um sie auszuwählen, und formatiere sie nach deinen Wünschen (z.B. Farbe rot für die 100%-Linie).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Trennlinie wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenreihe für die Trennlinie korrekt hinzugefügt und als Liniendiagramm formatiert ist.
  • Problem: Die Linie wird als Balken angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Diagrammtyp-Einstellungen und stelle sicher, dass die Trennlinie als Liniendiagramm formatiert ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Darstellung einer 100%-Linie besteht darin, nur die Abweichungen von 100% darzustellen. Hierzu:

  1. Berechne die Differenz zwischen den Werten und 100% und erstelle eine neue Datenreihe.
  2. Erstelle ein Diagramm, das nur diese Abweichungen zeigt. Dies kann oft die Lesbarkeit verbessern.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, um eine Trennlinie in ein Diagramm einzufügen:

  • Daten:
Kategorie Wert
A 90
B 120
C 150
  • 100%-Linie:
Kategorie 100%
A 100
B 100
C 100

In diesem Fall siehst du, dass die Balken für B und C über der 100%-Linie liegen.


Tipps für Profis

  • Farbe und Stil anpassen: Verwende eine auffällige Farbe für die Trennlinie, um sicherzustellen, dass sie hervortritt.
  • Vertikale Trennlinien: Wenn du ein Liniendiagramm verwendest, kannst du auch vertikale Trennlinien hinzufügen, um bestimmte Punkte hervorzuheben.
  • Legende aktualisieren: Achte darauf, dass die Legende deines Diagramms die neue Datenreihe korrekt beschreibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine Trennlinie in ein Diagramm in einer älteren Excel-Version hinzu? Die Schritte sind ähnlich, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren. Suche nach den Optionen „Daten auswählen“ und „Diagrammtyp ändern“ im Menü.

2. Kann ich auch horizontale Linien in meinem Diagramm einfügen? Ja, du kannst horizontale Linien in einem Diagramm hinzufügen, indem du eine neue Datenreihe für die gewünschten Werte erstellst und sie ebenfalls als Liniendiagramm formatierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige