ich habe mir eine stunden liste mit excel erstellt , jetzt möchte ich wenn ich eine buchstaben eingebe zb.K für krank oder U für Urlaub das in der tabelle in der gesammt summe automatisch 8 stunden mehr stehen ?
liebe grüße
Oliver
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Value = "U" Then Range("A10") = Range("A10") + 8
End Sub
mfg Gerwas
=Summe(DeinBereich)+(Zählenwenn(DeinBereich;"K")+Zählenwenn(DeinBereich;"U"))*8
Greetz Renee
Um in Excel Buchstaben wie "K" für krank oder "U" für Urlaub einen Wert zuzuweisen, kannst du folgende Schritte befolgen:
Erstelle deine Tabelle, in der du die Buchstaben eingeben möchtest. Beispielsweise könnte deine Tabelle die Spalten Tag
, Datum
, Feiertag
, Beginn
, Ende
und Arbeitszeit gesamt
enthalten.
Füge eine Formel in die Spalte für die Arbeitszeit hinzu. Diese Formel zählt die Buchstaben und addiert entsprechend die Stunden. Eine mögliche Formel könnte so aussehen:
=Summe(A1:A10) + (Zählenwenn(A1:A10; "K") + Zählenwenn(A1:A10; "U")) * 8
Hierbei zählt Zählenwenn
die Anzahl der "K" und "U" und multipliziert diese mit 8 Stunden.
Verwende die WENN-Funktion, um die Berechnung dynamisch zu gestalten. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:
=WENN(B2<>""; 8; (Ende - Beginn) - Pausen)
Hierbei wird überprüft, ob die Zelle nicht leer ist und dann automatisch 8 Stunden hinzugefügt.
Formel nicht korrekt: Achte darauf, dass die Zellbezüge in deinen Formeln korrekt sind. Überprüfe, ob du die richtigen Zellen referenzierst.
Buchstaben werden nicht erkannt: Stelle sicher, dass die Buchstaben exakt eingegeben werden. Groß- und Kleinschreibung können einen Unterschied machen.
Summe wird nicht aktualisiert: Wenn die Summe nicht automatisch aktualisiert wird, kannst du die Berechnungseinstellungen in Excel auf "Automatisch" umstellen.
Eine andere Möglichkeit, Buchstaben Werte zuzuweisen, ist die Verwendung von Makros. Hier ein einfaches Makro, das einen Wert in einer bestimmten Zelle automatisch ändert, wenn ein Buchstabe eingegeben wird:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Value = "U" Then
Range("A10").Value = Range("A10").Value + 8
End If
End Sub
Füge dieses Makro in das VBA-Editor-Fenster ein, um die Funktionalität zu aktivieren.
Beispiel: Urlaubsantrag: Wenn in deiner Tabelle in der Spalte "Feiertag" ein "U" eingetragen ist, dann wird 8 Stunden zu der Arbeitszeit hinzugefügt.
Beispiel: Krankheitstage: Ähnlich wie bei den Urlaubstagen kannst du bei einem "K" ebenfalls 8 Stunden anrechnen.
Buchstabenkombination Generator: Es ist auch möglich, verschiedene Kombinationen von Buchstaben zu generieren, um spezifische Arbeitszeitmodelle zu erstellen.
Verwende benannte Bereiche: Es kann hilfreich sein, Bereiche in deiner Tabelle zu benennen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
Nutze die Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass nur bestimmte Buchstaben eingegeben werden können, indem du die Datenüberprüfung in Excel verwendest.
Experimentiere mit Array-Formeln: Wenn du komplexe Berechnungen durchführen möchtest, können Array-Formeln sehr nützlich sein.
1. Wie kann ich mehrere Buchstaben gleichzeitig werten?
Du kannst die Zählenwenn
-Funktion mehrfach in einer Formel kombinieren, um mehrere Buchstaben gleichzeitig zu zählen.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version verwendest, um alle Funktionen nutzen zu können.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen