Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Von aktiver Zelle in Spalte A springen

Von aktiver Zelle in Spalte A springen
16.10.2008 12:36:20
Susi
Hallo liebe Excel-Freunde,
wie ich in einer Tabelle die aktive Zelle ermitteln kann, weiß ich schon.
Von dieser aktiven Zelle aus (z.B. D10) soll nun der Wert in Spalte A dieser Zeile (hier also A10) ermittelt werden und in eine andere Zelle (z.B. A1) übertragen werden.
Leider kann ich nicht mit dem normalen "ActiveCell.Offset ..." agieren, da ja jedes mal eine andere Zelle aktiv sein kann (z.B. D9...).
Des weiteren soll vorher mit einer If ..Then-Anweisung abgeprüft werden, ob sich die aktive Zelle in dem Bereich B2:H100 befindet. Ist sie außerhalb, soll die o.a. Aktion mit der Werteübertragung abgebrochen werden.
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausdrücken können und jemand kann mir helfen. Leider komm ich nicht allein auf die Lösung, weil mit manchmal die richtigen Schreibweisen von Makroanweisungen fehlen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Susi
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Von aktiver Zelle in Spalte A springen
16.10.2008 12:41:00
Rudi
Hallo,
1. Range("A1")=Cells(activecell.Row,1)
2. If Intersect(activecell, Range("B2:H100")) is nothing Then Exit Sub
Gruß
Rudi
AW: Von aktiver Zelle in Spalte A springen
16.10.2008 13:24:00
Susi
Hallo Rudi,
funktioniert einwandfrei. Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß
Susi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Von der aktiven Zelle in Spalte A springen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um von der aktiven Zelle in Spalte A zu springen und den Wert in eine andere Zelle zu übertragen, kannst du folgende Schritte in Excel ausführen:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor mit ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject", dann "Einfügen" > "Modul".

  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub WertInSpalteAÜbertragen()
       If Not Intersect(ActiveCell, Range("B2:H100")) Is Nothing Then
           Range("A1").Value = Cells(ActiveCell.Row, 1).Value
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor.

  5. Führe das Makro aus, während eine Zelle innerhalb des Bereichs B2:H100 aktiv ist.

Dieser Code prüft, ob die aktive Zelle im Bereich B2:H100 liegt. Wenn dies der Fall ist, wird der Wert aus der entsprechenden Zeile in Spalte A (z.B. A10) in die Zelle A1 übertragen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Laufzeitfehler 1004: Anwendung oder Methode des Objekts ist fehlgeschlagen."

    • Lösung: Überprüfe, ob die aktive Zelle tatsächlich im angegebenen Bereich liegt. Der Code bricht ab, wenn die aktive Zelle außerhalb von B2:H100 ist.
  • Fehler: "Ziel ist ungültig."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle A1 nicht geschützt oder ausgeblendet ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung von Formeln anstelle von VBA. Du kannst in Zelle A1 folgende Formel verwenden:

=IF(AND(ROW()>=2, ROW()<=100), INDEX(A:A, ROW()), "")

Diese Formel gibt den Wert aus Spalte A zurück, wenn die Zeile zwischen 2 und 100 liegt.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Spalte A und B:

A B
1 X
2 Y
3 Z

Wenn du die Zelle B2 aktivierst und das Makro ausführst, wird der Wert "2" in Zelle A1 geschrieben, da die aktive Zelle im Bereich B2:H100 liegt.


Tipps für Profis

  • Nutze Application.CutCopyMode = False, um den Kopiermodus zu beenden, wenn du mit mehreren Zellen arbeitest.
  • Du kannst das Makro auch mit einer Schaltfläche verknüpfen, um den Prozess zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
  • Experimentiere mit der If...Then-Anweisung, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro schneller ausführen?
Du kannst eine Tastenkombination für dein Makro festlegen. Gehe dazu im VBA-Editor auf "Extras" > "Makro" > "Makros" und wähle dein Makro aus. Klicke auf "Optionen" und lege eine Tastenkombination fest.

2. Kann ich das Makro auch in anderen Excel-Versionen verwenden?
Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2007) funktionieren. Vergewissere dich, dass du den VBA-Editor öffnen kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige