Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelle bei " trennen und Rest in nächste Spalte

Forumthread: Zelle bei " trennen und Rest in nächste Spalte

Zelle bei " trennen und Rest in nächste Spalte
08.10.2004 15:07:26
Christian
Hallo,
ich habe eine csv, bei der Text in Spalte A steht.
Der gesuchte Code soll jede Zeile durchgehen und alles was hinter dem ersten " steht in Spalte B verschieben und dann sowohl von Spalte A als auch von Spalte B das letzte Zeichen löschen.
Geht das?
Wenn ja, wie?
Vielen Dank im Voraus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle bei " trennen und Rest in nächste Spalte
08.10.2004 15:32:08
th.heinrich
hi Christian,
zu 1) DATEN-TEXT IN SPALTEN
zu 2) keine idee
gruss thomas
AW: Zelle bei " trennen und Rest in nächste Spalte
08.10.2004 15:34:50
Christian
Danke,
damit funktioniert Punkt 1 schon mal.
Punkt 2 bleibt offen...
AW: Zelle bei " trennen und Rest in nächste Spalte
08.10.2004 15:52:15
Christian
Habe es etwas unwissenschaftlich aber funktionell gelöst, indem ich ;" zu - ersetzen lasse und anschließend " zu nichts, dann mach ich daten in spalten mit - als Trennzeichen. Durch die Ersetzungen sind meine letzten Zeichen beider Spalten weg, da Spalte A mit ; endete und Spalte B mit ".
Der Rest des folgenden Codes den ich mit ' markiert habe, gehört zu was anderem.
Gruß Christian und Danke nochmal

Sub Test()
'Dim lLetzteC As Long
'Dim lZeile As Long
'Dim lZeilenNr As Long
'Dim iZeichen As Integer
Dim a, b
Cells.Replace What:=";""", Replacement:="-", LookAt:=xlPart, SearchOrder _
:=xlByRows, MatchCase:=False
Cells.Replace What:="""", Replacement:="", LookAt:=xlPart, SearchOrder _
:=xlByRows, MatchCase:=False
Columns("A:A").Select
Selection.TextToColumns Destination:=Range("A1"), DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, ConsecutiveDelimiter:=False, Tab:=False, _
Semicolon:=False, Comma:=False, Space:=False, Other:=True, OtherChar _
:="-", FieldInfo:=Array(Array(1, 1), Array(2, 1))
lLetzteC = Range("A65536").End(xlUp).Row
For lZeile = lLetzteC To 1 Step -1
a = Cells(lZeile, 1).Value
b = Cells(lZeile, 2).Value
If a = "" Or b = "" Then
ActiveCell.EntireRow.Delete Shift:=xlUp
End If
'If InStr(Cells(lZeile, 1).Value, ";") > 0 Then
'lZeilenNr = lZeile + 1
'Rows(lZeilenNr).Insert Shift:=xlDown
'Cells(lZeile, 1).Value = Trim(Cells(lZeile, 1).Value)
'For iZeichen = 1 To Len(Cells(lZeile, 1).Value)
'If Mid(Cells(lZeile, 1).Value, iZeichen, 1) <> ";" Then
'Cells(lZeilenNr, 1).Value = Cells(lZeilenNr, 1).Value & _
'Mid(Cells(lZeile, 1).Value, iZeichen, 1)
'Else
'Cells(lZeilenNr, 2).Value = Cells(lZeile, 2).Value
'lZeilenNr = lZeilenNr + 1
'Rows(lZeilenNr).Insert Shift:=xlDown
'End If
'Next iZeichen
'Cells(lZeilenNr, 2).Value = Cells(lZeile, 2).Value
'Rows(lZeile).Select
'Selection.Delete Shift:=xlUp
'End If
'Next lZeile
'Columns("C:N").Select
'    Selection.Delete Shift:=xlToLeft
End Sub

Anzeige
ja dann ;-) v. meinerseits geschlossen mt.
08.10.2004 16:04:26
th.heinrich
hallo Christian,
leider stand in Deiner frage nicht, dass die zu loeschenden ZEICHEN immer gleich sind.
auf " haette ich allerdings auch kommen muessen.
gruss thomas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige