Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingabespalte in selbsterweiternde Datenbankzeile

Forumthread: Eingabespalte in selbsterweiternde Datenbankzeile

Eingabespalte in selbsterweiternde Datenbankzeile
16.09.2016 08:46:25
Björn
Ein HAllo an das Forum,
folgende Frage habe ich:
Ich habe ein Eingabeblatt("Eingabe"), in welches ich Daten in einer oder ggf. auch 2 Spalte(n) eingebe.
Von diesem Eingabeblatt ausgehend sollen die Daten in eine Tabelle("Datenbank") überführt werden, wobei die Spalte zu einer Zeile werden soll und ggf. einzelne Datenbwereiche aus der zweiten Spalte in diese Zeile ergänzt werden soll.
Nach der Überführung der Daten in die Datenbank kann/können die betreffende(n) Spalte(n) das Eingabeblatt danach wieder jungfräulich aussehen, wobei die dort teilweise enthaltenen Formeln erhalten bleiben sollten.
Jeder neue Datensatz im Eingabeblatt sollte den neuen Datensatz in der Datenbank in eine neue Zeile überführen und die EIngabespalten des Eingabeblatte "leeren".
Hat jemand eine Idee für ein Makro, das das quasi auf Knopfdruck macht?
Mit Formeln (Index und SPalte())kann ich eine gute Überführung erreichen, das mit der Erweiterung der Datenbanktabelle bei einem neuen Datensatz um jeweils eine neue Zeile klappt natürlich nicht.
Da ich kaum Zeit habe, mich richtig mit VBA auseinanderzusetzen, wollte ich fragen, ob das hier jemand kann?
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Antworten.
Björn
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beispielmappe
16.09.2016 10:16:30
Werner
Hallo Björn,
bitte eine Beispielmappe mit ein paar Beispieldaten und vor allem mit dem korrekten Aufbau hochladen. Dann noch ein paar der Daten händisch eintragen, so wie dein Wunschergebnis aussehen soll.
Gruß Werner
AW: Beispielmappe
16.09.2016 11:05:39
Björn
Hallo Werner,
habei hier mal die Rohtabelle hochgeladen.
Fehlen zwar ein paar Bezüge, aber vom Prinzip her müsste es erkenntlich sein?
https://www.herber.de/bbs/user/108209.xlsx
Gruss,
Björn
Anzeige
AW: Beispielmappe
16.09.2016 14:51:26
Werner
Hallo Björn,
teste mal. Im Makro habe ich die Code Zeile zum leeren der Spalte D im Blatt "Eingabeblatt" auskommentiert, damit du beim Testen nachvollziehen kannst (anhand der händisch eingetragenen Daten) ob alles korrekt übertragen wird.
https://www.herber.de/bbs/user/108214.xlsm
Hoffe es passt.
Gruß Werner
Anzeige
AW: Beispielmappe
21.09.2016 13:25:07
Björn
Hallo Werner,
sorry für die späte Rückmeldung,
ich war viel im Dienst gewesen...
Habe deine Datei eingesehen und wollte fragen, ob du evtl. eine falsche Datei eingespielt hast, weil ich (vielleicht bin auch einfach nur ich zu doof) keinen Zusammenhang zu meinem Problem erkennen kann...
Wenn du also nochmal Zeit hättest wäre es toll, wenn du nochmal nachsehen könntest.
Grüße
Björn
Anzeige
AW: Beispielmappe
21.09.2016 15:21:43
Björn
Werner,
wie geil ist das denn.
Perfekt umgesetzt für mich.
Einfach mal so.
Super!
Vielen Dank!
LG
Björn
bjoernberger75@gmx.de
Anzeige
AW: Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T
21.09.2016 15:33:56
Werner
AW: Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T
23.09.2016 11:40:35
Björn
Eins doch noch, Werner.
Die Clear Funktion, die du in das Macro eingefügt hattest.
Kann man die so modifizieren, dass in der Spalte D enthaltenen Formeln nicht gelöscht werden oder ist es einfacher wenn ich alle Berechnungen in eine andere Splate schiebe?
LG und vielen Dank erneut
Björn
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige