Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: max-Werte aus Zeilensummen ohne zus. Spalte

max-Werte aus Zeilensummen ohne zus. Spalte
07.05.2014 08:28:49
Olaf
Hallo zusammen,
da macht man so viel in Excel und denkt, man kann was - und dann kommen die Kinder und stellen eine Aufgabe, die man ohne Hilfe nicht so einfach lösen kann.... :-(
Die Aufgabe:
Eine einfache Tabelle enthält mehrere Werte...
Bruttolohn Überstundenlohn
2000,- 150,-
2500,- 100,-
1990,- 400,-
1550,- 230,-
In einer Zelle unterhalb der Auflistung soll der maximale Gesamtlohn und in einer weiteren der minimale Gesamtlohn der Matrix dargestellt werden.
Es soll keine zeilenweise Summenbildung in einer Hilfsspalte vorgenommen werden und auch kein VBA zum Einsatz kommen.
Also eine reine Formellösung
Für eure Hilfe schon jetzt vielen Dank :-)

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: max-Werte aus Zeilensummen ohne zus. Spalte
07.05.2014 08:43:46
EtoPHG
Hallo Olaf,
Ja, ja die lieben Kinderlein ;-)
=SUMMENPRODUKT(MAX(A2:A5+B2:B5))
=SUMMENPRODUKT(MIN(A2:A5+B2:B5))
Gruess Hansueli

AW: max-Werte aus Zeilensummen ohne zus. Spalte
07.05.2014 08:52:51
Olaf
Oh ! *rotwerd
Das war aber einfach :-O
Hab noch nie mit Summenprodukt gearbeitet....
Vielen Dank für die schnelle Antwort

Anzeige
AW: max-Werte aus Zeilensummen ohne zus. Spalte
07.05.2014 09:40:19
Daniel
Hi
statt Summenprodukt kannst du auch einfach schreiben:
=Max(A2:A5+B2:B5)
und die Eingabe mit STRG+SHIFT+ENTER abschließen.
Damit erzeugst du dann eine sog. Matrix-Formel.
Gruß Daniel

,,,tschau Max
07.05.2014 10:27:12
EtoPHG
Hallo Daniel,
Wieso soll ich eine Matrixformel erzeugen, wenn ich schon eine habe?
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: ,,,tschau Max
07.05.2014 10:32:20
Daniel
wieso soll ich die Summenprodukt-Funktion verwenden, wenn ich gar kein Summenprodukt als Ergebnis haben will sondern einen Max-Wert?
Ob ich die Matrixfunktion jetzt dadurch erzeuge, dass ich das ganze in die Summenprodukt-Funktion einbette oder ob ich die Matrixfunktion dadurch erzeuge, dass ich die Eingeabe mit STRG+SHIFT+ENTER abschließe ist doch egal.
Mit Summenprodukt wird die Formel nur länger und unübersichtlicher.
Gruß Daniel
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige