Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalte mit Summenformel in Abhängigkeit eintragen

Spalte mit Summenformel in Abhängigkeit eintragen
27.01.2006 11:43:21
Waldemar
Servus,
hab mal wieder ein kleines Problem und bräuchte die Hilfe der Excel-Gemeinde.
Ich habe in einer Tabelle über ein Makro bestimmte Spalten mmit Inhalt kopiert. Die Anzahl der Spalten variieren immer. Die Tabelle sieht ungefähr wie in meiner Beispieldatei aus.
https://www.herber.de/bbs/user/30432.xls
Jetzt möchte ich gerne 2 Dinge per Makro lösen:
1. Nachdem die Spalten in die Tabelle kopiert worden sind, sollen am Ende 2 Spalten mit einer Summenformel ergänzt werden.
2.Die Summen beziehen sich aber auf jeweils einen unterschiedlichen Spalten-Bereich. In der einen Spalte mit der Summenformel soll der erste Bereich (im Beispiel die Spalten dessen Nummer zwischen 1-15 ist) in der Zweiten Spalte die restlichen Spalten summiert werden.
Wie kann man das über ein Makro lösen ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Grüße Waldemar
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalte mit Summenformel in Abhängigkeit eintragen
27.01.2006 13:25:52
Andrew
Hallo Waldemar,
leider kann ich nicht unmittelbar helfen. Aber vielleicht kannst du mit der kleinen Formel für die Summenbildung etwas anfangen. In L1 und L2 sind die Spaltenbezüge für die erste Summe einzutragen, in M1 und M2 die weiteren.
https://www.herber.de/bbs/user/30437.xls
Vielleicht kannst du damit ja ein wenig weiterkommen.
Vielleicht könntest du noch ein paar mehr Infos zu deinen Daten geben:
Sind die Daten immer gleich breit oder lang usw.
Kannst ja mal überlegen
Grüße
Andrew
Anzeige
AW: Spalte mit Summenformel in Abhängigkeit eintragen
27.01.2006 13:53:10
Waldemar
Hi Andrew
Das mit den Summenformeln über indirekt wär eine gute Lösung. Nur leider sind die Anzahl der Spalten immer unterschiedlich und gehen nicht immer von z.B. D-H.
Ich kopiere also aus einer anderen Tabelle immer nur bestimmte Spalten. Jeder Spalte hat im Spaltenkopf diese ID-Nr. damit ich darauf referenzieren kann. Was ich weiß ist, daß alle Spalten zwischen der ID-Nr. 1-15 summiert werden sollen und alle Spalten größer 15.
Ich hoffe ich konnte mich jetzt klarer ausdrücken.
Liebe GrüßeWaldemar
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige