Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm als .PNG abspeichern

Diagramm als .PNG abspeichern
15.01.2009 12:32:23
Grabner
Hallo!
Ich will ein Excel-Diagram in möglichst hoher Qualität abspeichern. Wenn ich es nur mit Strg-C & Strg-V mache, dann ist das Diagram ziemlich klein. Ich habe dazu folgendes gefunden:
http://www.xxcl.de/0025.htm
Aber irgendwas mache ich anscheinend falsch. So habe ich den Code angepasst:

Sub procDiagrammExportieren()
Dim strGrafikName As String
strGrafikName = Application.GetSaveAsFilename( _
"diagramm", FileFilter:= _
"GIF-Format (*.gif), *.gif," & _
"JPG-Format (*.jpg), *.jpg")
ActiveSheet.ChartObjects("Diagrams_Image").Chart.Export _
Filename:=Environ("USERPROFILE") & _
"\Eigene Dateien\Reports\" & Range("N1").Value, filtername:="PNG"
On Error GoTo ErrorHandler
ActiveChart.Export Filename:=strGrafikName, _
filtername:=Right(strGrafikName, 3)
Exit Sub
ErrorHandler:
If Err.Number = 91 Then
MsgBox "Export nicht moeglich. " & _
"Sie haben kein Diagramm ausgewaehlt.", _
vbCritical + vbOKOnly, _
"Diagramm als Grafik exportieren"
Else
MsgBox "Der folgende Fehler ist aufgetreten: " & _
Err.Number & " - " & Err.Description, vbCritical + _
vbOKOnly, "Diagramm als Grafik exportieren"
End If
End Sub


Oder gibt es eventuell eine andere Möglichkeit? Umschalt-Alt-B funktioniert irgendwie nicht ...
Grüße
Franz

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm als .PNG abspeichern
15.01.2009 13:43:00
Beverly
Hi Franz,
bei mir funktionert der folgende Code problemlos auch in Excel2007:

Sub diagramm_exportieren()
Dim chDiagramm As Chart     ' Variable für Diagramm als Objekt
If ActiveSheet.ChartObjects.Count > 0 Then
'       Diagramm1 der aktiven Tabelle auf Variable schreiben
Set chDiagramm = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
'       Diagramm als JPG-Datei exportieren
chDiagramm.Export Filename:="C:\Test\diagramm.png", FilterName:="PNG"
Else
MsgBox "Kein Diagramm enthalten"
End If
End Sub




Anzeige
AW: Diagramm als .PNG abspeichern
15.01.2009 14:50:55
Grabner
Hi Karin!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Klappt bei mir nun auch wunderbar! So habe ich mir es vorgestellt.
LG
Franz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm in Excel als .PNG abspeichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Diagramm in Excel als PNG zu speichern, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, das Du exportieren möchtest.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul einfügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (dein Arbeitsblattname) und wähle Einfügen > Modul.
  4. Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub diagramm_exportieren()
       Dim chDiagramm As Chart
       If ActiveSheet.ChartObjects.Count > 0 Then
           Set chDiagramm = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
           chDiagramm.Export Filename:="C:\Test\diagramm.png", FilterName:="PNG"
       Else
           MsgBox "Kein Diagramm enthalten"
       End If
    End Sub
  5. Code anpassen: Ändere den Speicherort in Filename:="C:\Test\diagramm.png" nach Deinen Wünschen.

  6. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und drücke ALT + F8, um das Makro diagramm_exportieren auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Kein Diagramm enthalten"

    • Stelle sicher, dass Du ein Diagramm auf dem aktiven Arbeitsblatt hast. Ansonsten wird diese Fehlermeldung angezeigt.
  • Fehler beim Exportieren

    • Überprüfe den angegebenen Speicherort. Stelle sicher, dass der Pfad existiert und Du die nötigen Berechtigungen zum Speichern hast.
  • Diagramm zu klein

    • Achte darauf, dass Du beim Export die richtige Größe des Diagramms nutzt. Der Export über VBA sorgt in der Regel für eine hohe Auflösung, jedoch können weitere Einstellungen nötig sein.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VBA gibt es auch andere Möglichkeiten, ein Diagramm in Excel als PNG zu speichern:

  1. Screenshot-Methode:

    • Erstelle einen Screenshot des Diagramms mit Snipping Tool oder Snip & Sketch und speichere das Bild als PNG.
  2. Export über Menü:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Als Grafik speichern. Wähle PNG als Dateiformat.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für das Speichern von Diagrammen:

  • Beispiel 1: Du hast ein Säulendiagramm, das Du als PNG für eine Präsentation benötigst. Nutze die VBA-Methode, um die beste Qualität zu erhalten.
  • Beispiel 2: Wenn Du ein Liniendiagramm in sozialen Medien teilen möchtest, kannst Du die Screenshot-Methode verwenden, um die Schnelligkeit zu erhöhen.

Tipps für Profis

  • Hohe Auflösung: Wenn Du ein Diagramm in hoher Auflösung speichern möchtest, achte darauf, die Größe des Diagramms vor dem Export zu maximieren.
  • Automatisierung: Erstelle eine Sammlung von VBA-Skripten, um verschiedene Diagramme effizient zu exportieren, ohne manuell eingreifen zu müssen.
  • Grafikformate: Experimentiere mit verschiedenen Formaten wie JPG und GIF, je nach Verwendungszweck.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Formate wie JPG speichern? Ja, Du kannst den FilterName im VBA-Code anpassen, um das Diagramm als JPG zu speichern.

2. Wie kann ich die Qualität des exportierten Bildes verbessern? Vergewissere Dich, dass das Diagramm vor dem Export groß genug ist. Du kannst auch die DPI-Einstellungen in dem Exportdialog anpassen, falls verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige