Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Email-Adressen aneinanderreihen

Email-Adressen aneinanderreihen
Herbert
Hallo Experten,
in Spalte A meiner Tabelle stehen untereinander etwa 250 Email-Adressen.
Diese Empfägner möchte ich in einer Email anschreiben und such nach einem Weg, die einzelnen
Adressen hintereinander zu bekommen. Theoretisch funktioniert dies mit dem Verketten-Befehl.
Dazwischen müsste aber für Outlook auch noch ein Semikolon stehen. Bei der Anzahl von Datensätzen
ist die Formel ziemlich lang.
Gibt es einen eleganteren Weg?
Vielen Grüße und Danke im Vorraus.
Herbert
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Email-Adressen aneinanderreihen
23.06.2011 17:48:16
Armin
Hallo Herbert,
das wird nur mit VBA gehen. Aber ich bin mir zwar nicht sicher, wie das bei 2010 ist, aber früher konnte man keine 250 Adressen auf einmal eingeben. Diese Stringlänge war/ist begrenzt. Aber wie gesagt ich habe kein 2010.
Gruß Armin
AW: Email-Adressen aneinanderreihen
24.06.2011 10:38:17
Herbert
Danke! Funkioniert!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Email-Adressen in Excel aneinanderreihen und in Outlook verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Email-Adressen in Excel aneinanderzureihen und für Outlook vorzubereiten, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass alle Email-Adressen in einer Spalte (z.B. Spalte A) untereinander stehen.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge eine neue Spalte (z.B. Spalte B) hinzu, um die verketten Formeln zu nutzen.

  3. Einfache Verketten-Formel: Du kannst die folgende Formel in Zelle B1 eingeben, um die Adressen zu verketten:

    =A1 & "; " & A2 & "; " & A3 & ... & A250

    Diese Methode ist jedoch unpraktisch bei vielen Adressen.

  4. Verwendung der TEXTJOIN-Funktion (Excel 2016 und neuer): Eine elegantere Methode ist die Verwendung von TEXTJOIN, um die Adressen automatisch zu verketten:

    =TEXTJOIN("; "; TRUE; A1:A250)
  5. Kopieren für Outlook: Kopiere die resultierende Zelle mit den verketten Email-Adressen und füge sie direkt in das BCC-Feld deiner Outlook-E-Mail ein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Funktion nicht erkannt wird. Stelle sicher, dass du die richtige Excel-Version verwendest (TEXTJOIN ist ab Excel 2016 verfügbar).

  • Problem mit der Stringlänge: Wenn du viele Email-Adressen verkettest, kann es sein, dass du die maximale Zeichenanzahl überschreitest. Überlege, die Adressen in kleinere Gruppen aufzuteilen.

  • Semikolon fehlt: Wenn du die Adressen manuell verkettest, achte darauf, dass du zwischen den Adressen ein Semikolon einfügst.


Alternative Methoden

  • VBA-Makro: Wenn du regelmäßig viele Email-Adressen verketten musst, kann ein VBA-Makro hilfreich sein. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub VerkettungEmailAdressen()
       Dim rng As Range
       Dim cell As Range
       Dim emailString As String
    
       Set rng = Range("A1:A250") ' Passe den Bereich an
       For Each cell In rng
           If cell.Value <> "" Then
               emailString = emailString & cell.Value & "; "
           End If
       Next cell
    
       ' Entferne das letzte Semikolon
       emailString = Left(emailString, Len(emailString) - 2)
       MsgBox emailString ' Oder schreibe es in eine Zelle
    End Sub
  • Daten in Outlook importieren: Du kannst auch die Email-Adressen aus Excel exportieren und in Outlook importieren, wenn du regelmäßig mit großen Listen arbeitest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für einfache Verkettung:

    • Die Adressen in Spalte A sind:
      test1@example.com
      test2@example.com
      test3@example.com
    • In Spalte B kannst du die Formel =TEXTJOIN("; "; TRUE; A1:A3) verwenden, um die Ausgabe zu erhalten:
      test1@example.com; test2@example.com; test3@example.com
  2. VBA-Beispiel:

    • Stelle sicher, dass alle Email-Adressen in Spalte A stehen, und führe das VBA-Makro aus, um eine popup-Box mit den verketteten Adressen anzuzeigen.

Tipps für Profis

  • Schnellzugriff auf Funktionen: Du kannst häufig verwendete Funktionen in die Schnellzugriffsleiste von Excel hinzufügen, um schneller darauf zugreifen zu können.

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Email-Adressen eingegeben werden.

  • Automatisierung: Überlege, ob du die Automatisierung von Excel und Outlook weiter optimieren kannst, um Zeit zu sparen, insbesondere bei wiederkehrenden Aufgaben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Email-Adressen aus Excel in Outlook BCC einfügen? Du kannst die Email-Adressen in Excel verketten und dann die resultierende Zelle kopieren und in das BCC-Feld deiner Outlook-E-Mail einfügen.

2. Funktioniert die TEXTJOIN-Funktion in älteren Excel-Versionen? Nein, die TEXTJOIN-Funktion ist nur in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar. In älteren Versionen musst du alternative Methoden wie VBA verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige