Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Emailadressen filtern

Emailadressen filtern
15.10.2024 17:56:38
Kati2024
Hallo,

ich habe eine Liste mit 7500 Email-Adressen. Daneben gibt es eine 2. Liste mit 1500 Email-Adressen (alte Kunden), die ebenfalls in den 7500 enthalten sind. Jetzt sollen aber die 1500 aus der Gesamtliste entfernt werden und nur die übrigen mit 6000 sollen stehen bleiben.

Wie kann ich da vorgehen?

Danke
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 18:12:10
Onur
Auf jeden Fall sehr vorsichtig, sonst löschst du die falschen Daten.
Deswegen besser mit Formel (statt VBA) ermitteln, welche Daten auch rechts stehen, dann Liste filtern oder Sortieren und die falschen händisch löschen.

Guckst du hier:
https://www.herber.de/bbs/user/172902.xlsx
Anzeige
Im Anhang...
15.10.2024 19:18:04
Case
Moin, :-)

... sind zwei Beispiele per Power Query: ;-)
https://www.herber.de/bbs/user/172903.xlsx

Einmal mit duplizierter Abfrage (tblQ und tblZ - Tabellenblatt Daten_1) und einmal mit einer Abfrage (tblLast - Tabellenblatt Daten_2)

Wenn nötig, kann man noch Schritte zum bereinigen einbauen (falls Leerzeichen vorhanden oder...).

Infos zu Power Query: ;-)
https://learn.microsoft.com/de-de/power-query/power-query-what-is-power-query
https://support.microsoft.com/de-de/office/hilfe-zu-power-query-f%C3%BCr-excel-2b433a85-ddfb-420b-9cda-fe0e60b82a94

Servus
Case
Anzeige
AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 21:33:47
daniel
HI

=Filter(Liste1;ZählenWenns(Liste2;Liste1)=0)

Gruß Daniel
AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 22:20:41
Kati2024
Hallo in die Runde,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe es jetzt mit der Version von Daniel gelöst.

Viele Grüße

Kati
AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 18:33:39
Marc
Wieso besser mit Formel ?

Mit VBA viel sicherer.. (meine kleine Meinung)

neues Tabellenblatt auf machen

und dann mit For oder ForEach Schleife die lange Liste an Emailadressen durch gehen
dabei dann in zweiter Schleife kontrollieren ob diese in der Liste der alten Emails vorkommen
Wenn in Lister alter Emailadresse = ja --> nicht übertragen
sonst übertragen ins neue Tabellenblatt



Anzeige
AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 18:35:26
Onur
Und was weg ist ist weg - egal ob aus Versehen oder mit Absicht ???
AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 19:13:03
Marc
Was sollte denn weg sein ?

die beiden Original Listen bleiben ja unangetastet.. sie werden nur durchlaufen und verglichen...

da wird nur kopiert nicht gelöscht

AW: Emailadressen filtern
15.10.2024 19:15:15
Onur
Warum lässt du das nicht einfach den Threaderöffner entscheiden und diskutierst stattdessen hier mit MIR herum ?
Anzeige
AW: Emailadressen filtern
16.10.2024 09:10:58
Marc
Natürlich darf er das entscheiden,
aber eine Nachfrage, warum dieser aggressive Ton?
Ich habe nur meine Meinung dazu da gelegt, und das darf ich jederzeit hier machen.
Nur weil Ihnen die Meinung nicht gefällt, ist diese nicht schlechter oder besser.

Und Es sollte durchaus erlaubt sein, verschiedene Wege (Meinungen) da zu stellen.
Nur weil ich Ihre Argumente GEGEN eine VBA Lösung entkräftet habe, müssen Sie nicht verbal agressiv werden.

Vielleicht etwas weniger Testosteron in Ihr schreiben rein legen.

Entscheiden tut immer der Threadersteller, aber man darf ja wohl verschiedene Möglichkeiten entscheiden. Nicht immer ist IHR Weg auch der goldene.
Anzeige
AW: Emailadressen filtern
16.10.2024 10:07:58
Onur
"Nur weil ich Ihre Argumente GEGEN eine VBA Lösung entkräftet habe" ??? Entkräftet hast du GAR NIX.
"Ich habe nur meine Meinung dazu da gelegt, und das darf ich jederzeit hier machen. " ???
Es ist ein Unterschied, ob man hier was postet, um dem Fragesteller zu helfen oder um andere Helfer zu kritisieren oder zu bewerten. Nach deiner Meinung zu anderen Lösungsvorschlägen hat doch keiner gefragt.
Ich poste einen Lösungsvorschlag, du postest einen Vorschlag, der Threaderöffner liest sie durch und entscheidet sich für eine davon - fertig.
Was also veranlasst dich, meinen Lösungsvorschlag zu kritisieren ausser Geltungssucht ?
Ausserdem war die Aufgabenstellung (falls du sie gelesen hast) : "Jetzt sollen aber die 1500 aus der Gesamtliste entfernt werden" - von einem neuen Tabellenblatt war nicht die Rede.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige