Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Letzte gefüllte Zelle: Inhalt löschen

Letzte gefüllte Zelle: Inhalt löschen
Fritz_W
Hallo VBA-Experten,
wie kann ich per VBA den Inhalt der letzten - nicht leeren - Zelle des Zellbereichs A10:A30 entfernen.
Im Voraus besten Dank für eure Hilfen.
mfg
Fritz
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Letzte gefüllte Zelle: Inhalt löschen
16.02.2012 17:42:10
Tino
Hallo,
müsste so gehen.
Sub LeoscheLetztenWert()
Dim lngRow&
With Sheets("Tabelle1") 'Tabelle anpassen
lngRow = .Cells(31, 1).End(xlUp).Row
If lngRow > 9 Then
.Cells(lngRow, 1).ClearContents
End If
End With
End Sub
Gruß Tino
AW: Letzte gefüllte Zelle: Inhalt löschen
16.02.2012 17:47:48
Fritz_W
Hallo Tino,
fuinktioniert hervorragend, besten Dank für Deine Hilfe.
Viele Grüße
Fritz
Anzeige
AW: Letzte gefüllte Zelle: Inhalt löschen
16.02.2012 17:53:27
Christian
Hi Tino,
ja, wenn die Zelle A31 leer ist, sonst liefert .Cells(31, 1).End(xlUp).Row wie bei .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row den Wert 1.
mein Vorschlag, solange kein Autofilter oder ähnliches:
Option Explicit
Sub TestIt()
Dim lngLR&
Const lngLMT As Long = 30
With ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") 'Tabelle anpassen
lngLR = IIf(Len(.Cells(lngLMT, 1)), lngLMT, .Cells(lngLMT, 1).End(xlUp).Row)
If lngLR > 9 Then .Cells(lngLR, 1).ClearContents
End With
End Sub
Gruß
Christian
Anzeige
AW: Letzte gefüllte Zelle: Inhalt löschen
16.02.2012 18:34:33
Fritz_W
Hallo Christian,
prima, auch Dir vielen Dank.
mfg
Fritz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalt der letzten gefüllten Zelle in Excel löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Inhalt der letzten gefüllten Zelle im Bereich A10:A30 per VBA zu löschen, kannst du den folgenden Code verwenden:

Sub LeoscheLetztenWert()
    Dim lngRow As Long
    With Sheets("Tabelle1") ' Tabelle anpassen
        lngRow = .Cells(31, 1).End(xlUp).Row
        If lngRow > 9 Then
            .Cells(lngRow, 1).ClearContents
        End If
    End With
End Sub
  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du im Menü auf Einfügen > Modul klickst.
  3. Kopiere den obigen Code in das Modul.
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  5. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst und das Makro auswählst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro liefert einen Fehler, wenn Zelle A31 nicht leer ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle A31 leer ist oder passe die Endzeile im Code an.
  • Problem: Der Inhalt der falschen Zelle wird gelöscht.

    • Lösung: Überprüfe den Zellbereich im Code. Stelle sicher, dass der Bereich A10:A30 korrekt definiert ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode besteht darin, die letzte gefüllte Zelle mit einer Bedingung zu ermitteln:

Option Explicit
Sub TestIt()
    Dim lngLR As Long
    Const lngLMT As Long = 30
    With ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1") ' Tabelle anpassen
        lngLR = IIf(Len(.Cells(lngLMT, 1)), lngLMT, .Cells(lngLMT, 1).End(xlUp).Row)
        If lngLR > 9 Then .Cells(lngLR, 1).ClearContents
    End With
End Sub

Diese Methode prüft, ob die Zelle in A30 leer ist, bevor sie die letzte gefüllte Zelle findet.


Praktische Beispiele

Wenn du den Inhalt der letzten gefüllten Zelle in einem anderen Bereich (z.B. B10:B30) löschen möchtest, passe die Zellenreferenzen im Code entsprechend an:

Sub LeoscheLetztenWertB()
    Dim lngRow As Long
    With Sheets("Tabelle1") ' Tabelle anpassen
        lngRow = .Cells(31, 2).End(xlUp).Row ' Spalte B
        If lngRow > 9 Then
            .Cells(lngRow, 2).ClearContents
        End If
    End With
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit: Dies hilft dir, Fehler durch vergessene Variablen zu vermeiden.
  • Makros speichern: Speichere deine Excel-Datei im Makro-fähigen Format (.xlsm), um die VBA-Codes zu speichern.
  • Testen: Teste deine Makros in einer Kopie der Datei, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Funktioniert dieser Code auch in Excel 365?
Antwort: Ja, der Code ist mit Excel 365 sowie älteren Versionen kompatibel.

2. Frage: Was passiert, wenn alle Zellen im Bereich leer sind?
Antwort: In diesem Fall wird keine Zelle gelöscht, da die Bedingung im Code nicht erfüllt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige