Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prpfung, ob eine Datei existiert

Forumthread: Prpfung, ob eine Datei existiert

Prpfung, ob eine Datei existiert
14.07.2002 11:02:23
Lutz
Liebe Leute,

ich habe ein recht komplexes Makro zur Einfärbung von Rechtecken etc. anhand einer Kalkulationstabelle geschrieben. Es dient der Kennzeichnung gebuchter Messehallen. Diese als "Plandatei" bezeichnete Arbeitsmappe wird unter dem gleichen Namen und im gleichen Verzeichnis wie die Kalkulationsdatei gespeichert (mit der Zusatzendung " Plan.xls"). Nun möchte ich in einem Makro prüfen, ob zu einer bestimmten Kalkulationtabelle bereits ein Plan existiert um in einer UserForm den Punkt "Vorhandenen Plan öffnen" anzeigen zu lassen oder eben auch nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Freundliche Grüße

Lutz H. Janne

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Prüfung, ob eine Datei existiert
14.07.2002 11:05:21
Hajo_Zi
Hallo Lutz


Gruß Hajo

Re: Prpfung, ob eine Datei existiert
14.07.2002 11:06:49
Andreas
Hallo Lutz,

Du willst also prüfen ob eine Datei schon existiert. Schau Dir dazu mal die Excel-Hilfe zu Dir() an!
Könnte dann etwa so aussehen:
If Dir("C:\Temp\2002 Plan.XLS") <> "" Then '... existiert

Viel Spaß,
Andreas

Re: Prüfung, ob eine Datei existiert
14.07.2002 11:09:28
Lutz
Dank an alle für die wahnsinnig schnelle Beantwortung :-)

Beste Grüße

Lutz

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfung, ob eine Datei in Excel vorhanden ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu prüfen, ob eine Datei in Excel vorhanden ist, kannst Du VBA verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub DateiPruefen()
       Dim dateiPfad As String
       dateiPfad = "C:\Temp\2002 Plan.XLS" ' Pfad zur Datei anpassen
    
       If Dir(dateiPfad) <> "" Then
           MsgBox "Die Datei existiert."
       Else
           MsgBox "Die Datei existiert nicht."
       End If
    End Sub
  4. Passe den dateiPfad an den Speicherort Deiner Ziel-Datei an.

  5. Führe das Makro aus, um zu prüfen, ob die Datei vorhanden ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei existiert nicht" wird immer angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Pfad auf Tippfehler oder falsche Ordnernamen.
  • Fehler: Der Code läuft nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du im richtigen Modul arbeitest und das Makro korrekt eingefügt hast.
  • Fehler: VBA gibt keinen Fehler zurück, aber die Datei kann nicht geöffnet werden.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass die Datei nicht von einem anderen Programm verwendet wird und dass Du die richtigen Berechtigungen hast.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du in Excel auch die Funktion =ISTFEHLER() in Kombination mit HYPERLINK oder INDIREKT verwenden. Diese Methode ist jedoch nicht so zuverlässig wie die VBA-Lösung.

Ein Beispiel:

=ISTFEHLER(HYPERLINK("C:\Temp\2002 Plan.XLS", "Datei öffnen"))

Diese Formel gibt "WAHR" zurück, wenn die Datei nicht existiert.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du VBA nutzen kannst, um zu prüfen, ob eine Datei vorhanden ist:

  1. Prüfen in einer UserForm: Wenn Du eine UserForm verwendest, kannst Du den Code so anpassen, dass ein Button den Prüfprozess auslöst und eine Nachricht anzeigt, ob die Datei vorhanden ist oder nicht.

    Private Sub cmdPruefen_Click()
       Dim dateiPfad As String
       dateiPfad = "C:\Temp\2002 Plan.XLS"
    
       If Dir(dateiPfad) <> "" Then
           MsgBox "Vorhandener Plan öffnen"
       Else
           MsgBox "Kein Plan vorhanden."
       End If
    End Sub
  2. Prüfung in einem bestimmten Ordner: Du kannst auch prüfen, ob eine Datei in einem bestimmten Ordner vorhanden ist, indem Du den Pfad entsprechend anpasst.


Tipps für Profis

  • Verwende On Error Resume Next, um Fehler zu ignorieren, wenn die Datei nicht gefunden wird. So kannst Du das Makro robuster gestalten.
  • Teste den Code in verschiedenen Excel-Versionen, um sicherzustellen, dass er überall funktioniert.
  • Dokumentiere Deinen Code gut, damit Du ihn später leichter wiederverwenden kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Prüfung auch ohne VBA durchführen? Du kannst die Excel-Funktion =ISTFEHLER() in Kombination mit HYPERLINK verwenden, um zu prüfen, ob eine Datei vorhanden ist, allerdings ist dies nicht so zuverlässig wie die VBA-Methode.

2. Was ist der Unterschied zwischen Dir und anderen Methoden? Dir ist eine einfache und schnelle Methode, um zu überprüfen, ob eine Datei existiert, während andere Methoden wie FileSystemObject mehr Funktionen bieten, aber komplizierter sind.

3. Funktioniert dieser Code auch in Access? Ja, ein ähnlicher Ansatz kann auch in Access VBA verwendet werden, um zu prüfen, ob eine Datei vorhanden ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige