Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Monat kleiner als...

Forumthread: Wenn Monat kleiner als...

Wenn Monat kleiner als...
23.11.2014 11:16:20
Thomas
Hallo zusammen,
bin neu hier und überfalle euch (dreist wie ich bin) direkt mit einem kleinen Problem.
Was ist an dieser Formel falsch:
=WENN(MONAT(A257<7);MONATSENDE(A257;3);DATUM(2014;12;31))
In Worten: Wenn der Kalendermonat kleiner Juli ist, dann sollen auf das jeweilige Monatsende zwei Monate draufgepackt werden. Ist der Monat aus A257 größer als Juli, soll das Datum 31.12.2014 ausgegeben werden.
Aktuell wird "kleiner 7" in der Berechnung gänzlich ignoriert...
Herzlichen Dank vorab!
VG,
Thomas R.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Monat kleiner als...
23.11.2014 11:18:11
Hajo_Zi
Hallo Thomas,
Klammern.

=WENN(MONAT(A257)


genau genommen ...
23.11.2014 11:56:43
neopa
Hallo Thomas,
.. musst Du zumindest noch prüfen ob die Zelle nicht leer ist. Und nachfolgend auch noch eine Alternative für das Fixdatum 31.12.14:
=WENN(A257="";"";WENN(MONAT(A257)
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: genau genommen ...
23.11.2014 15:49:50
Thomas
Hallo Werner,
Danke für deine Antwort. Trotzdem wird "WENN kleiner als" ignoriert...

dann stehen in Deinen Datenzellen ...
23.11.2014 16:11:13
neopa
Hallo Thomas,
... keine echten Excel-Datumswerte sondern Textwerte die wie Datumsangaben aussehen.
Wie sehen denn diese bei Dir aus?
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Wenn Monat kleiner als - Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel anpassen: Stelle sicher, dass die Klammern in der WENN-Funktion richtig gesetzt sind. Die korrekte Syntax lautet:

    =WENN(MONAT(A257)<7;MONATSENDE(A257;2);DATUM(2014;12;31))

    Hier wird geprüft, ob der Monat kleiner als 7 (Juli) ist. Falls ja, wird das Monatsende mit zwei zusätzlichen Monaten ausgegeben.

  2. Leere Zellen prüfen: Füge eine Überprüfung hinzu, ob die Zelle leer ist, um Fehler zu vermeiden:

    =WENN(A257="";"";WENN(MONAT(A257)<7;MONATSENDE(A257;2);DATUM(2014;12;31)))

    So wird vermieden, dass die Formel auf leere Zellen angewendet wird.

  3. Datentyp überprüfen: Stelle sicher, dass die Daten in A257 echte Excel-Datumswerte und keine Textwerte sind. Nur dann funktioniert die Formel korrekt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Klammerung: Achte darauf, dass alle Klammern korrekt gesetzt sind. Falsche Klammerung kann dazu führen, dass die Berechnung nicht funktioniert.

  • Text statt Datum: Wenn du die Fehlermeldung erhältst, dass die Formel ignoriert wird, prüfe, ob die Daten in A257 als Text gespeichert sind. Ändere sie gegebenenfalls in ein Datumsformat.

  • Leere Zellen: Wenn A257 leer ist, gibt die Formel möglicherweise unerwartete Ergebnisse zurück. Verwende die Überprüfung auf leere Zellen, um dies zu vermeiden.


Alternative Methoden

  • Verwendung von DATUM und MONATSENDE: Anstelle von WENN kannst du auch die Funktion MONATSENDE direkt verwenden, um das gewünschte Datum zu berechnen, falls der Monat kleiner als ein bestimmter Wert ist.

  • VBA-Makros: Für komplexere Anforderungen kannst du ein Makro erstellen, das die Datumsüberprüfung automatisiert.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ein echtes Datum:

    A257: 01.06.2014

    Ergebnis: 31.08.2014 (Monatsende Juni plus 2 Monate).

  2. Beispiel für einen Monat größer als Juli:

    A257: 01.09.2014

    Ergebnis: 31.12.2014.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies macht deine Formeln lesbarer und einfacher zu handhaben.

  • Nutze die Funktion EDATE: Diese Funktion kann auch für die Berechnung des Monatsendes nützlich sein:

    =EDATE(A257;2)
  • Fehlerüberprüfung: Achte darauf, Fehlerüberprüfungen in deine Formeln zu integrieren, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine Formel nicht?
Überprüfe, ob die Klammerung korrekt ist und ob die Daten in A257 als echte Datumswerte formatiert sind.

2. Kann ich die Formel auch für andere Monate verwenden?
Ja, passe einfach die Zahl in der WENN-Funktion an, um andere Monate zu berücksichtigen.

3. Wie kann ich das Ergebnis in Worten ausgeben?
Nutze die Funktion TEXT, um das Datum in Worten darzustellen:

=TEXT(WENN(MONAT(A257)<7;MONATSENDE(A257;2);DATUM(2014;12;31));"TT.MM.JJJJ")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige