Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hyperlink in Formel zu lang

Hyperlink in Formel zu lang
23.12.2016 12:54:55
Tom
Hallo Excelexperten,
möchte mit der Formel Hyperlink auf eine URL zugreifen, die allerdings leider eine Länge von 525 Stellen hat, wodurch die Formel Hyperlink nicht mehr funktioniert (nur maximal 256 Zeichen erlaubt).
Frage an euch: Gibt es eine Möglichkeit, wie man dieses Problem lösen kann?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Tom
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlink in Formel zu lang
23.12.2016 13:10:29
Michael
Hallo!
Versuch mal den Link in mittels VERKETTEN in Teilstrings aufzudröseln und übergib die VERKETTEN-Formel der HYPERLINK-Formel.
Oder nutze einen Link-Shortener (Tiny-URL etc.)...
LG
Michael
AW: Hyperlink in Formel zu lang
23.12.2016 13:39:57
Tom
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Verketten-Funktion habe ich bereits versucht, funktioniert aber auch nicht.
Sobald die mittels Verketten zusammengeführten Teilstrings eine Zeichenanzahl von 256 überschreiten, kommt wieder der Fehler.
Verwendete Formel: =hyperlink(Verketten(A1;B1;C1);freundlicher Namen), in A1, B1 und C1 stehen die Teilstrings, die jeweils eine Länge von kleiner als 256 Zeichen haben
Gruß
Tom
Anzeige
AW: wofür überhaupt ein derartig langer Link? ...
23.12.2016 15:37:49
...
Hallo Tom,
... handelt es sich dabei um einen Link auf eine Datei die in den Tiefen Deiner Verzeichnisstruktur liegt und deren Namen alle schon recht lang sind oder?
Gruß Werner
.. , - ...
Vermutlich wegen Parameterübergaben
23.12.2016 15:39:57
lupo1
im Link, wie bei Börsenseiten oder bei Google Maps.
AW: Vermutlich wegen Parameterübergaben
23.12.2016 15:44:47
Tom
Hallo neopa und lupo,
danke für eure Rückmeldungen.
der Link verweits auf eine externe URL (Internetseite)
Was genau ist mit Parameterübergabe gemeint?
Würde das dann bedeuten, dass dieser Link nicht funktioniert, oder?
Vielen Dank und Gruß
Thomas
Anzeige
AW: Vermutlich wegen Parameterübergaben
23.12.2016 17:47:01
ChrisL
Hi Thomas
Ein Beispiel für die Parameterübergabe in Zusammenhang mit einem URL:
https://www.google.com/search?q=parameterübergabe+site%3Awww.herber.de&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=i09dWOvuNM2P8Qe98rywAw#q=parameterübergabe+site:www.herber.de
Parameter sind:
q=parameterübergabe+site%3Awww.herber.de
ie=utf-8
oe=utf-8
client=firefox-b
usw.
Der Webseite werden Informationen mitgeteilt; die Suchanfrage (vermutlich q = Question), welcher Browser benutzt wird (Firefox) usw.
Dein Grundproblem ist weiterhin die Zeichenlänge. Die Parameterübergabe ist kein Hindernis.
Was vielleicht helfen könnte ist die Tatsache, dass manche Parameter optional sind. Obige Suchanfrage funktioniert auch mit weniger Parameter:
https://www.google.com/search?q=parameterübergabe+site%3Awww.herber.de
Somit könnte ein Lösungsansatz sein unnötige Parameter wegzulassen.
Ansonsten tiny-url wie bereits vorgeschlagen.
Natürlich würde es sehr helfen, wenn du mal deinen externen Link zeigst.
cu
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlink in Excel: Lösungen für lange URLs


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Problem mit einem zu langen Hyperlink in Excel zu lösen, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Länge der URL überprüfen: Stelle sicher, dass die URL nicht länger als 256 Zeichen ist, da dies die maximale Länge für die HYPERLINK-Formel in Excel ist.
  2. Teile die URL auf: Wenn deine URL länger ist, teile sie in Teilstrings auf. Du kannst dies in separaten Zellen tun, sodass jede Zelle weniger als 256 Zeichen enthält.
  3. VERKETTEN-Funktion verwenden: Nutze die VERKETTEN-Funktion, um die Teilstrings zu einer vollständigen URL zu kombinieren. Beispiel:
    =HYPERLINK(VERKETTEN(A1;B1;C1); "Freundlicher Name")

    Hierbei stehen A1, B1 und C1 für die Zellen mit den Teilstrings.

  4. Link-Shortener verwenden: Wenn die URL immer noch zu lang ist, kannst du einen Link-Shortener wie TinyURL oder Bitly verwenden, um die URL zu kürzen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Formel zu lang": Wenn du die Fehlermeldung erhältst, dass die Formel zu lang ist, prüfe, ob die gesamte URL (inklusive aller Teilstrings) 256 Zeichen überschreitet. Achte darauf, dass du die Zeichenlängen der einzelnen Teilstrings korrekt berechnest.
  • Fehler: HYPERLINK funktioniert nicht: Wenn die HYPERLINK-Formel nicht funktioniert, überprüfe die Syntax und stelle sicher, dass die URL korrekt formatiert ist.
  • Fehler: Ungültige URL: Manchmal kann die URL ungültige Zeichen enthalten. Überprüfe, ob deine URL korrekt codiert ist.

Alternative Methoden

  • Hyperlink-Funktion in VBA verwenden: Wenn du oft mit langen URLs arbeitest, kannst du eine einfache VBA-Makro erstellen, um diese automatisch zu verkürzen oder zu verarbeiten.
  • Excel-Add-Ins: Es gibt auch verschiedene Excel-Add-Ins, die speziell für die Verarbeitung von Hyperlinks entwickelt wurden und dir helfen können, lange URLs zu verwalten.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Verwende die HYPERLINK-Formel mit einer externen URL.

=HYPERLINK("https://www.example.com/long-url-example-with-more-than-256-characters", "Mein Link")

Beispiel 2: Teile eine URL auf und verwende die VERKETTEN-Funktion.

A1: "https://www.example.com/"
B1: "path/to/resource/"
C1: "that/is/very/long"

=HYPERLINK(VERKETTEN(A1;B1;C1); "Klick hier")

Tipps für Profis

  • URL-Kürzen: Nutze URL-Shortener nicht nur für lange Links, sondern auch um Links leserlicher und ansprechender zu gestalten.
  • Parameter optimieren: Bei URLs mit vielen Parametern kannst du versuchen, überflüssige Parameter zu entfernen, um die URL zu kürzen.
  • Regelmäßige Überprüfung: Halte deine Links regelmäßig aktuell, um sicherzustellen, dass sie weiterhin funktionieren und nicht zu lang sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie lang darf eine URL sein? Die maximale Länge einer URL in Excel beträgt 256 Zeichen. Wenn du diese überschreitest, wird die HYPERLINK-Formel nicht mehr funktionieren.

2. Was kann ich tun, wenn meine URL länger als 256 Zeichen ist? Du kannst die URL in mehrere Teilstrings aufteilen und die VERKETTEN-Funktion verwenden oder einen Link-Shortener nutzen, um die URL zu kürzen.

3. Funktioniert die HYPERLINK-Formel auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die HYPERLINK-Formel ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch solltest du die maximale URL-Länge beachten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige