Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm als JPG-Datei: wie Auflösung einstellen?

Forumthread: Diagramm als JPG-Datei: wie Auflösung einstellen?

Diagramm als JPG-Datei: wie Auflösung einstellen?
09.09.2002 09:51:22
Martin Beck
Hallo,

2. Versuch:

mit


Sub GrafikSpeichern()
Charts(1).Export "test.jpg"
End Sub

speichere ich ein Diagramm als JPG-Datei. Allerdings ist die Auflösung,
die sich "automatisch" ergibt, zu schlecht. Wie kann ich die Auflösung
z.B. auf 600 dpi einstellen?

Gruß
Martin Beck

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Diagramm als JPG-Datei: wie Auflösung einstellen?
09.09.2002 14:23:05
Rainer Quaas
Hallo Martin,

wundert mich, daß Du als Profi auch noch Fragen hast. Wie Du sicherlich weißt, wird die Auflösung des Bildes mit einem Bildbearbeitungsprogramm festgelegt. Dort bestimmst Du die Auflösung in dpi. In Excel kannst Du meiner Meinung nach nur die Größe, Position, Transparenz, Kontrast, ... jedoch nicht die Auflösung verändern.

Es gibt zwar in Excel-2000 unter "Grafik formatieren" auf dem Registerblatt "Bild" den Button "komprimieren", der nach Klick ein neues Untemenue öffnet, in dem man die Auflösung ändern kann, aber ich glaube, das betrifft nur das Speichern und das Drucken.

Vielleicht habe ich Dich aber auch nicht richtig verstanden, dann melde Dich noch mal.

Gruß Rainer

Anzeige
Problem nicht gelöst - nähere Beschreibung
10.09.2002 12:59:58
Martin Beck
Hallo Rainer,

leider steht am Arbeitsplatz kein Bildbearbeitungsprogramm zur Verfügung. Die Situation ist wie folgt. Ein mit Excel erzeugtes Diagramm soll für eine Publikation an eine externe Stelle weitergereicht werden, und zwar im JPG- oder GIF-Format. Wir haben daher das Diagramm per Makro als JPG-Datei exportiert und weitergeleitet. Die externe Stelle hat uns nun mitgeteilt, daß die Auflösung zu schlecht sei.

Nun war meine Überlegung, daß Excel ja irgenwo/irgendwie die tatsächlich vorhandene Auflösung "festlegen" muß, entweder bei der Erstellung des ursprünglichen Diagramms oder beim Export als JPG-Datei. Und an dieser Stelle möchte ich gerne per VBA eingreifen und eine höhere Auflösung "erzwingen". Mir wäre auch schon damit gedient, wenn jemand ausschließen könnte, daß dies überhaupt möglich ist.

Gruß und Danke für Deinen Beitrag

Martin Beck

Anzeige
Re: Problem nicht gelöst - nähere Beschreibung
10.09.2002 17:02:28
Rainer Quaas
Hallo Martin,

ich hatte ähnliche Probleme, bin daher vom JPG-Format auf das GIF-Format umgestiegen, da hier die optische Darstellung besser war. Zur Überprüfung habe ich mal ein Diagramm in Excel erstellt und dann in ein Bildbearbeitungsprogramm kopiert. Die Auflösung des Bildes beträgt 75 dpi. Vermutlich werden alle Excel-Diagramme in dieser Auflöung gespeichert.

Ob man per VBA nachträglich die Auflösung verändern kann, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht muß man irgend ein zusätzliches Grafik-Control in der VBA-Entwicklungsumgebung integrieren um die Auflösung nachträglich zu vergrößern.

Gruß Rainer

Anzeige
Re: Problem nicht gelöst - nähere Beschreibung
11.09.2002 11:09:46
Martin Beck
Hallo Rainer,

bis dahin erstmal Danke! Vielleicht hat ja sonst nochjemand einen Tip.

Gruß
Martin Beck

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm als JPG-Datei speichern: Auflösung einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Diagramm als Bild in hoher Auflösung zu speichern, kannst Du die folgende VBA-Methode verwenden. Diese Methode ermöglicht es Dir, die DPI (Dots Per Inch) beim Export festzulegen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub GrafikSpeichern()
        Dim chartObj As ChartObject
        Set chartObj = ActiveSheet.ChartObjects(1) ' Ersetze die Zahl, um ein anderes Diagramm auszuwählen
        chartObj.Chart.Export Filename:="test.jpg", FilterName:="JPG"
    End Sub
  4. Um die Auflösung zu erhöhen, kannst Du den Export durch ein Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeiten. In Excel gibt es jedoch keine direkte Möglichkeit, die DPI beim Export zu ändern.

  5. Führe das Makro aus, um das Diagramm als JPG-Datei zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die JPG-Datei hat eine schlechte Qualität.

    • Lösung: Excel speichert Diagramme in der Regel mit 75 DPI. Du kannst die Bildqualität erhöhen, indem Du die Datei in einem Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeitest oder in ein anderes Format wie PNG exportierst.
  • Problem: Das Diagramm wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Diagramm korrekt in der Excel-Datei erstellt wurde. Manchmal hilft es, die Größe oder den Stil des Diagramms zu ändern, bevor Du es exportierst.

Alternative Methoden

Wenn Du die Auflösung eines Excel-Diagramms ändern möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  1. Export als PNG: Du kannst Excel-Diagramme als PNG speichern, was oft eine bessere Bildqualität bietet. Ändere die Zeile im VBA-Code zu:

    chartObj.Chart.Export Filename:="test.png", FilterName:="PNG"
  2. Manuelles Speichern: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Als Bild speichern. Wähle dann das gewünschte Format (JPG oder PNG).

  3. PowerPoint verwenden: Exportiere das Diagramm zunächst in PowerPoint und speichere die Folie als Bild. Dies kann die Bildqualität erhöhen, da PowerPoint oft eine höhere DPI-Einstellung verwendet.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du ein Excel-Diagramm als Bild speichern kannst:

  • Beispiel 1: Speichere ein Diagramm als JPG mit dem folgenden VBA-Code:

    Sub DiagrammAlsJPGSpeichern()
        ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.Export Filename:="Diagramm.jpg", FilterName:="JPG"
    End Sub
  • Beispiel 2: Speichere ein Diagramm als PNG:

    Sub DiagrammAlsPNGSpeichern()
        ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.Export Filename:="Diagramm.png", FilterName:="PNG"
    End Sub

Diese Methoden sind nützlich, um die Bildauflösung zu ändern, bevor Du das Diagramm in einer Publikation oder Präsentation verwendest.


Tipps für Profis

  • Verwende Bildbearbeitungssoftware wie GIMP oder Photoshop, um die DPI nach dem Export zu erhöhen. Dies kann die Bildqualität erheblich verbessern.
  • Achte darauf, dass Du die Diagramme in einem Format speicherst, das die Bildqualität unterstützt, wie PNG oder TIFF.
  • Wenn Du regelmäßig Diagramme exportierst, erstelle ein VBA-Skript, das die gewünschten Einstellungen automatisiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die DPI meines Diagramms in Excel erhöhen?
Leider gibt es in Excel keine direkte Möglichkeit, die DPI beim Export eines Diagramms zu ändern. Du musst die Auflösung in einem Bildbearbeitungsprogramm anpassen.

2. Warum ist die Qualität meines JPGs so schlecht?
Excel speichert standardmäßig Diagramme mit einer niedrigen Auflösung von 75 DPI. Um eine höhere Qualität zu erzielen, solltest Du das Diagramm in einem anderen Format oder in einer Bildbearbeitungssoftware speichern.

3. Kann ich die Auflösung eines Diagramms nach dem Speichern ändern?
Ja, Du kannst die Auflösung in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop oder GIMP ändern, um die Bildqualität zu verbessern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige