Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bestimmte Zeilen in mehreren Excel-Dateien löschen

Bestimmte Zeilen in mehreren Excel-Dateien löschen
22.02.2018 15:08:28
forum_joe
Hallo zusammen,
ich würde gerne in mehreren Excel-Dateien (bestimmt 3000)eines Ordners
jeweils die Zeilen 57 bis 97 löschen.
Es ist mühsam, jede Datei zu öffnen und die Zeilen manuell zu löschen und anschließend wieder zu speichern.
Gibt es hier eine Makro-Lösung, die mich unterstützen könnte?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Forum_Joe
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ja, es geht mit VBA (owT)
22.02.2018 15:23:32
Fennek
AW: ja, es geht mit VBA (owT)
22.02.2018 15:43:40
forum_joe
Ein Code würde mir natürlich sehr helfen.
Dass es grundsätzlich geht, hab ich mir schon gedacht!
Gruß
Forum:Joe
AW: Langversion
22.02.2018 16:09:22
Fennek
Hallo,
die Frage wird seit vielen Jahren regelmäßig (mehrfach pro Woche) gestelltund es gibt "unendlich" viele Beispiele im Netz.
Die meisten Helfer beantworten solche Fragen nicht mehr, also wirst Du entweder die Suchmaschinen nutzen oder einen Dienstleister beauftragen müssen.
mfg
Anzeige
AW: Bestimmte Zeilen in mehreren Excel-Dateien löschen
22.02.2018 16:22:33
ChrisL
Hi
Ja die Frage ist tatsächlich zum Gähnen. Aber du hast Glück, weil die Arbeit, die ich eigentlich tun sollte noch langweiliger ist ;)
Achtung: Wenn die Zeilen erst einmal gelöscht sind, gibt es keine Wiederherstellung.
Sub Filesearch()
Dim strDir As String, objFSO As Object, objDir As Object, objFile As Object
Dim WB As Workbook
Set objFSO = CreateObject("scripting.filesystemobject")
strDir = "C:\Pfad\"
Set objDir = objFSO.GetFolder(strDir)
For Each objFile In objDir.Files
Set WB = Workbooks.Open(strDir & objFile.Name)
WB.Worksheets(1).Rows("57:97").Delete
WB.Close True
Next
Set objDir = Nothing: Set objFSO = Nothing: Set objFile = Nothing
End Sub
cu
Chris
Anzeige
Bestimmte Zeilen in mehreren Excel-Dateien lösch
22.02.2018 17:28:42
Forum_Joe
Vielen Dank Chris,
leider arbeite ich nicht sehr oft mit VBA-Codes,wahrscheinlich hatte ich auch die Fragestellung bei der Suche nicht richtig gewählt.
Dein Code funktioniert optimal!
Schön, dass trotz gähnender Frage für Profi´s, es Leute gibt wie Dich Chris,
die einem doch so schnell helfen.
Gruß
Forum_Joe
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bestimmte Zeilen in mehreren Excel-Dateien löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in mehreren Excel-Dateien bestimmte Zeilen zu löschen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Filesearch()
       Dim strDir As String, objFSO As Object, objDir As Object, objFile As Object
       Dim WB As Workbook
       Set objFSO = CreateObject("scripting.filesystemobject")
       strDir = "C:\Pfad\zu\deinen\Dateien\" 'Passe den Pfad an
       Set objDir = objFSO.GetFolder(strDir)
       For Each objFile In objDir.Files
           Set WB = Workbooks.Open(strDir & objFile.Name)
           WB.Worksheets(1).Rows("57:97").Delete 'Hier werden die bestimmten Zeilen gelöscht
           WB.Close True
       Next
       Set objDir = Nothing: Set objFSO = Nothing: Set objFile = Nothing
    End Sub
  4. Ändere den strDir-Pfad zu dem Ordner, in dem deine Excel-Dateien gespeichert sind.

  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.

Mit diesem Makro werden die Zeilen 57 bis 97 in allen Excel-Dateien in dem angegebenen Ordner gelöscht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei kann nicht gefunden werden."

    • Lösung: Überprüfe den Pfad in strDir, ob dieser korrekt ist und die Dateien vorhanden sind.
  • Fehler: "Das Makro kann nicht ausgeführt werden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.
  • Fehler: "Die Zeilen können nicht gelöscht werden."

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datei im Bearbeitungsmodus geöffnet ist.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA nutzen möchtest, kannst du auch manuell vorgehen:

  1. Öffne jede Excel-Datei.
  2. Gehe zu den Zeilen 57 bis 97.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle Zeilen löschen.
  4. Speichere die Datei.

Diese Methode ist jedoch bei einer großen Anzahl von Dateien (z.B. 3000) sehr zeitaufwendig.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast mehrere Excel-Dateien mit Verkaufsdaten, in denen du irrelevante Zeilen löschen möchtest. Du kannst das oben genannte Makro anpassen, um spezifische Zeilen zu löschen, die beispielsweise nur Platzhalter oder nicht benötigte Informationen enthalten.

Wenn du den Inhalt mehrerer Zellen in einer Zeile entfernen möchtest, kannst du Folgendes nutzen:

WB.Worksheets(1).Range("A57:B57").ClearContents

Das löscht nur den Inhalt der angegebenen Zellen.


Tipps für Profis

  • Backup: Mach immer ein Backup deiner Dateien, bevor du Massenänderungen vornimmst.
  • Testlauf: Teste das Makro zunächst mit einer kleinen Anzahl an Dateien, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
  • Anpassungen: Du kannst das Makro anpassen, um mehrere Spalten oder andere Zeilen zu löschen, indem du die Rows- oder Columns-Parameter änderst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um andere Zeilen zu löschen? Du kannst die Zeilennummern in Rows("57:97") ändern, um andere Zeilen zu löschen.

2. Funktioniert dieses Verfahren in Excel 2016? Ja, das Makro funktioniert in Excel 2016 und den meisten anderen Versionen von Excel, die VBA unterstützen.

3. Was passiert, wenn ich das Makro ohne Backup ausführe? Wenn du keine Sicherungskopie hast, sind die gelöschten Zeilen nicht wiederherstellbar. Daher ist es wichtig, immer ein Backup zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige