Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle nur füllen, wenn Bedingung erfüllt

Zelle nur füllen, wenn Bedingung erfüllt
02.07.2021 20:28:18
Alina
Hallo zusammen!
Ich habe ein etwas kniffliges Problem. Und zwar habe ich eine Liste, deren Zeilen manchmal ein Merkmal tragen und manchmal nicht (es ist ein simples X ganz links in der ersten Zelle...). Die zweite Datei, in der etliche, immer gleich strukturierte Formulare als Exceltabellen enthalten sind - soll die Werte aus der Zeile aus Datei 1, nur wenn das Merkmal X gegeben ist, in die vorgegebene Struktur übertragen. Wenn das Merkmal nicht gegeben ist, soll auch nichts übertragen werden, so dass ich auch keine leeren Formulare in Datei2 habe.
Geht das mit einer Formel, die überprüft, ob X in Datei 1 vorhanden ist, dann werden die anderen Zellen in Formular 1 auch gefüllt. Wenn das X nicht enthalten ist, passiert nichts. Ich möchte halt leere Formulare vermeiden. Danke vorab.
VG
Alina
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle nur füllen, wenn Bedingung erfüllt
02.07.2021 20:36:22
Daniel
Hi
ich würde nach dem X in Spalte B noch diese Formel einfügen: =Wenn(A1="x";Zeile();"")
in der zweiten Tabelle fügst du am Anfang ebenfalls noch eine Spalte ein mit dieser Formel: =KKleinste('[Datei1.xlsx]Tabelle1'!A:A;Zeile(A1))
die restlichen Werte liest du dann mit dieser Formel: =Wenn(IstZahl($A1);Index(['Datei1.xlsx]Tabelle1'!C:C;$A1);"")
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle nur füllen, wenn Bedingung erfüllt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle so strukturiert ist, dass die erste Spalte die Bedingung (z.B. ein "X") enthält.

  2. Formel für die Zeilennummer: In der Zelle, in der du die Zeilennummer ausgeben möchtest, verwende die folgende Formel:

    =WENN(A1="x";ZEILE();"")

    Diese Formel gibt die Zeilennummer zurück, falls in der ersten Spalte ein "X" vorhanden ist.

  3. Werte aus der ersten Datei übertragen: In deiner zweiten Tabelle fügst du eine weitere Spalte ein und nutzt die folgende Formel, um die Werte zu übernehmen:

    =KKLEINSTE('[Datei1.xlsx]Tabelle1'!A:A;ZEILE(A1))
  4. Daten abrufen: Um die restlichen Werte abzurufen, verwende:

    =WENN(ISTZAHL($A1);INDEX(['Datei1.xlsx]Tabelle1'!C:C;$A1);"")

    Diese Formel holt die Daten aus der ersten Datei, wenn die Bedingung erfüllt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Leere Formulare
    Wenn du leere Formulare erhältst, überprüfe, ob die Bedingung (z.B. das "X") korrekt in der ersten Spalte gesetzt ist.

  • Fehler: Formel gibt nicht das gewünschte Ergebnis zurück
    Stelle sicher, dass du die Formeln richtig eingegeben hast und die Zellbezüge korrekt sind.


Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um Zellen farblich zu kennzeichnen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

  • VBA-Makros: Eine weitere Möglichkeit wäre, ein einfaches VBA-Skript zu schreiben, welches die Zellen automatisch ausfüllt, wenn die Bedingung erfüllt ist. Dies erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

  1. Bedingung in einer Liste: Angenommen, du hast eine Liste von Produkten und möchtest nur diejenigen mit einem "X" in der ersten Spalte in eine neue Tabelle übertragen. Du kannst die oben genannten Formeln verwenden, um dies zu automatisieren.

  2. Werte aus mehreren Zeilen: Wenn du mehrere Zeilen zusammenfassen möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen, um die gewünschten Werte in einer neuen Tabelle anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion "SVERWEIS": Wenn du mehrere Bedingungen hast, kann die Verwendung von SVERWEIS hilfreich sein, um spezifische Daten zu filtern und anzuzeigen.

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die entscheidenden Zellen eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zelle automatisch ausfüllen, wenn mehrere Bedingungen erfüllt sind?
Ja, du kannst die Formel erweitern, um mehrere Bedingungen mit der Funktion UND zu überprüfen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige