Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mittelwertwenn liefert Überlauffehler

Forumthread: Mittelwertwenn liefert Überlauffehler

Mittelwertwenn liefert Überlauffehler
11.02.2022 21:26:18
Oliver
hab ich ein Brett vorm Kopf?
In Spalte A steht das Datum vom 1.1. bis 31.12. und in Spalte B Messwerte des jeweiligen Tages. Nun möchte ich die Mittelwerte eines bestimmten, variablen Monats, der in C1 steht, ermitteln.
Die Formel

=MITTELWERTWENN(A2:A366;MONAT(A2:A366)=C1;B2:B366)
liefert einen Überlauf-Fehler. Wo liegt mein Denkfehler?
Danke für eure Mühe!
Oliver Marx
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwertwenn liefert Überlauffehler
11.02.2022 21:39:59
SF
Hola,
das Kriterium ist eine einzelne Zahl, eine einzelne Zelle, ein einzelner Text. Kein Bereich der auf einen Monat geprüft wird.
Leg dir eine Hilfsspalte an in der du den Monat aus dem Datum ermittelst und frag auf diese Spalte ab.
Gruß,
steve1da
AW: Mittelwertwenn liefert Überlauffehler
11.02.2022 22:08:24
Oliver
Vielen Dank steve1da, jetzt geht's!
da hatte ich zu viel Matrix-Funktion im Kopf ;)
Da in C1 der Monat als Text und nicht als Datum steht, habe ich in der Hilfsspalte den entsprechenden Monat mit

=TEXT(A2;"MMMM")
extrahiert.
Anzeige
nimm alte Funktionen
11.02.2022 22:58:05
WF
Hi,
=SUMMENPRODUKT((MONAT(A2:A366)=C1)*B2:B366)/SUMMENPRODUKT((MONAT(A2:A366)=C1)*(B2:B366""))
WF
AW: mit MITTELWERTWENNS() ginge es ...
12.02.2022 09:18:12
neopa
Hallo Oliver,
... damit auch ohne Hilfsspalte z.B. so:
=MITTELWERTWENNS(B2:B367;A2:A367;">"&(C1&"."&JAHR(A2))-1;A2:A367;"
Aber es geht auch einfacher so:
=MITTELWERT(WENN((TEXT(A2:A367;"MMMM")=C1)*(B2:B367"")*(A2:A367"");B2:B367))
wobei in Deiner XL-Version auch kein spez. Eingabeabschluss für die Matrixformel notwendig sein sollte.
Allerdings würde ich einfach eine Pivotauswertung vornehmen, wo Du gleiche alle Monatsmittelwerte auf einem Ritt hast.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit MITTELWERTWENNS() ginge es ...
12.02.2022 18:07:48
Oliver
Vielen Dank Werner,
die 2. Formel scheint mir die eleganteste Lösung zu sein. Dabei konnte ich noch den 3. Term '*(A2:A367"")' in der WENN-Bedingung weglassen, da die Spalte A bereits komplett vorausgefüllt und ohne Leerzellen ist.
Liebe Grüße
OM
AW: bitteschön owT
12.02.2022 19:30:09
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwertwenn: Überlauffehler beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Hilfsspalte: Füge neben deiner Datenspalte eine Hilfsspalte ein, um den Monat aus dem Datum zu extrahieren. Verwende die Formel:

    =TEXT(A2;"MMMM")

    Diese Formel wandelt das Datum in den Monatsnamen um.

  2. Formel für den Mittelwert: Nutze die Formel MITTELWERTWENN, um die Mittelwerte für den gewählten Monat zu berechnen. Die angepasste Formel sieht so aus:

    =MITTELWERTWENN(D2:D367;C1;B2:B367)

    Hierbei steht D2:D367 für die Hilfsspalte, die die Monatsnamen enthält.

  3. Überprüfung: Stelle sicher, dass in Zelle C1 der Monat als Text und nicht als Datum eingegeben ist, um einen Überlauf-Fehler zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Überlauf-Fehler: Dieser tritt auf, wenn eine Matrix-Operation nicht korrekt angewendet wird. Stelle sicher, dass deine Kriterien in der Formel korrekt referenziert werden.

  • Falsche Zellreferenzen: Überprüfe, ob die Bereiche in der Formel die richtigen Zellen umfassen. Wenn du A2:A366 und B2:B366 verwendest, achte darauf, dass diese Bereiche auch wirklich die benötigten Daten enthalten.

  • Leere Zellen: Wenn du MITTELWERTWENN verwendest, achte darauf, dass die Zellen in der Bereichsangabe nicht leer sind. Ansonsten kann es zu einem Überlauffehler kommen.


Alternative Methoden

  • SUMMENPRODUKT: Eine alternative Methode ist die Verwendung von SUMMENPRODUKT, um den Mittelwert ohne Hilfsspalte zu berechnen:

    =SUMMENPRODUKT((MONAT(A2:A366)=C1)*B2:B366)/SUMMENPRODUKT((MONAT(A2:A366)=C1)*(B2:B366<>""))
  • MITTELWERTWENNS: Du kannst auch MITTELWERTWENNS verwenden, um mehrere Kriterien zu berücksichtigen:

    =MITTELWERTWENNS(B2:B367;A2:A367;">="&DATUM(JAHR(A2);C1;1);A2:A367;"<"&DATUM(JAHR(A2);C1+1;1))

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in Spalte A die Daten von Januar bis Dezember und in Spalte B die täglichen Messwerte. Um den Mittelwert für den Monat März zu berechnen, trage in C1 "März" ein und verwende die oben beschriebene Formel MITTELWERTWENN.

Wenn du eine Pivot-Tabelle erstellen möchtest, um die Mittelwerte für jeden Monat zu gruppieren, gehe zu Einfügen > PivotTable und wähle die entsprechenden Daten aus.


Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Bereiche: Nutze die Funktion Tabelle in Excel, um dynamische Bereiche zu erstellen. So passt sich der Bereich automatisch an, wenn du neue Daten hinzufügst.

  • Matrixformeln: Wenn du komplexere Berechnungen durchführen möchtest, kannst du Matrixformeln verwenden. Achte jedoch darauf, dass du sie korrekt eingibst, indem du die Eingabe mit STRG + UMSCHALT + ENTER abschließt.

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass in C1 nur gültige Monatsnamen eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erhalte ich einen Überlauf-Fehler bei der Nutzung von MITTELWERTWENN?
Der Überlauf-Fehler tritt auf, wenn die Kriterien nicht korrekt definiert sind oder wenn du versuchst, mit einer Matrix zu arbeiten, die nicht kompatibel ist. Stelle sicher, dass du nur auf eine einzelne Zelle als Kriterium verweist.

2. Kann ich die Formel auch ohne Hilfsspalte nutzen?
Ja, du kannst die Formel MITTELWERT(WENN(...)) verwenden, um den Mittelwert ohne Hilfsspalte zu berechnen. Achte dabei darauf, die Formel als Matrixformel einzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige