Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm-Beschriftung aus 2 Spalten (A,C) erzeugen

Diagramm-Beschriftung aus 2 Spalten (A,C) erzeugen
09.11.2004 19:49:12
Mandix
Hallo Leute...
Irgendwann hab ich es schonmal geschafft, aber jetzt finde ich bei Gott nicht mehr raus, wie das ging.
Ich habe ein Chart und dieses ist auf der x-Achse beschriftet. Die Werte sind aus der Spalte C. In spalte A stehen jetz aber die Zeilenindices und diese möchte ich auch dabei stehen haben bei der Beschriftung, also:
Die Beschriftung soll aus Spalte A und C bestehen. Welche Formel muss ich da eingeben beim Beschriftungsfeld.
Für nur eine Spalte steht da
=SheetName!C1:C12
Was brauche ich, um jetzt auch ncoh A dazu zu bekommen?
Beim Kopieren von nicht zusammenhängenden Zellen verwendet Excel normalerweise den Range, z.B. Range(A1:A5,C1:C5) das funkt aber hier nicht.
Vielen Dank für die Hilfe.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm-Beschriftung aus 2 Spalten (A,C) erzeugen
th.heinrich
hallo Mandix,
bitte mit realvornamen posten.
nimm eine SEKUNDÄRE x-achse.
gruss thomas
AW: Diagramm-Beschriftung aus 2 Spalten (A,C) erzeugen
09.11.2004 20:06:13
Manfred
Hallo
Danke für den Tipp. Ich habs aber auch schon mal ohne hingebracht, aber wie? Eine sekundäre X-Achse sagt mir außerdem gar ncihts und in den Diagrammoptionen hab ich im Mom. auch nix dazu gefunden.
Mir wär die Option einer Formel schon lieber. Aber vielleicht krieg ich das mit der sekundären Achse ja hin.
Weiß jemand, wie es in einer einzigen Formel geht?
Danke!
Anzeige
AW: Diagramm-Beschriftung aus 2 Spalten (A,C) erzeugen
th.heinrich
n'abend Manfred,
lade bitte eine uebersichtliche TABELLE auf den server.
welcher DIAGRAMMTYP soll es sein ?
gruss thomas
ps. M@x hatte vor kurzem eine doppelte beschriftung der x-achse gepostet, finde es aber
nicht mehr.
AW: hier noch ein beispiel
09.11.2004 21:22:16
Manfred
Hallo
Danke für die vielen Antworten - ihr seid echt spitze. Ich werde jetzt wahrscheinlich eine von euren Vorschlägen verwenden.
Mich wurmt und ärgert aber irgendwie dennoch, dass ich die einfache Form nicht mehr hin bekomme, dabei hab ich es vor einigen Wochen Mal geschafft, dass z.B. in der 1. Diagramm-Zeile folgende Beschriftung war "1(A-Spalte) Bezeichnung(C-Spalte)"
Falls es jemanden von euch einfällt, wie das gehen könnte, bitte, bitte, bitte ein Mail an mich oder so... vielen Dank.
Es lebe das Excel-Forum!!!!!!!!!!!!!
Anzeige
AW: hier noch ein beispiel
th.heinrich
hallo Manfred,
in der 1. Diagramm-Zeile folgende Beschriftung war "1(A-Spalte) Bezeichnung(C-Spalte)"
was ist die 1. Diagramm-Zeile ?
keine mail, probs sollen hier geloest werden, deswegen FORUM.
wie bereits geschrieben poste den tabellenaufbau.
gruss thomas
AW: hier noch ein beispiel
09.11.2004 22:50:08
Manfred
Hallo Leute, hier die Tabelle:
Userbild
Die erste Spalte ist ein Zeilenindex, die zweite und dritte sind Bezeichnungen, wobei ich nur die dritte als Diagramm-Bezeichnung benötige. Weiter hinten sind dann start und end zeiten und intervalle - woraus ein Flow-chart generiert wird.
MfG, Manfred.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm-Beschriftung aus zwei Spalten erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Diagrammbeschriftung aus zwei Spalten (A und C) in Excel zu erzeugen, folge diesen Schritten:

  1. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus, die du für dein Diagramm verwenden möchtest, und erstelle ein Balkendiagramm oder ein anderes Diagramm deiner Wahl über die Registerkarte "Einfügen".

  2. Zellen für die Beschriftung festlegen: Angenommen, du möchtest die Beschriftung aus der Spalte A (Zeilenindizes) und der Spalte C (Bezeichnungen) kombinieren. Du musst eine neue Spalte (z. B. D) erstellen, in der du die gewünschten Werte zusammenfügst. Verwende folgende Formel:

    =A1 & "(" & C1 & ")"

    Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.

  3. Diagramm-Datenbeschriftung hinzufügen: Klicke auf das Diagramm, gehe zu den Diagrammtools und wähle "Datenbeschriftungen hinzufügen".

  4. Datenbeschriftungen anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenbeschriftungen, wähle "Datenbeschriftungen formatieren" und wähle dann die neu erstellte Spalte D als Quelle für die Beschriftungen.

  5. Fertigstellen: Überprüfe, ob alles korrekt aussieht. Du kannst die Excel-Tabelle für die Achsenbeschriftung nach deinen Wünschen anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Beschriftungen erscheinen nicht korrekt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel in der neuen Spalte korrekt ist und dass die Datenquelle des Diagramms die neue Spalte umfasst.
  • Problem: Excel zeigt nur eine der Spalten an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datenbeschriftung aus einer anderen Spalte korrekt zugewiesen ist. Du musst sicherstellen, dass die richtige Spalte ausgewählt ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Erstellung von Diagrammbeschriftungen könnte die Verwendung einer sekundären X-Achse sein. Diese ermöglicht es, eine zweite Achse für die Beschriftung zu verwenden, was besonders nützlich ist, wenn du zwei verschiedene Datensätze miteinander vergleichen möchtest.

  1. Klicke auf das Diagramm und wähle "Achse hinzufügen".
  2. Wähle die Option für eine sekundäre X-Achse aus.
  3. Weise die Daten von Spalte A dieser Achse zu, um die gewünschten Beschriftungen anzuzeigen.

Praktische Beispiele

Wenn du ein Excel-Diagramm aus zwei Spalten erstellst, könnte dein Datenbereich so aussehen:

A (Index) B (Bezeichnung 1) C (Bezeichnung 2)
1 A1 B1
2 A2 B2
3 A3 B3

Die Formel in D1 wäre:

=A1 & "(" & C1 & ")"

Nach dem Ziehen der Formel bis D3 würdest du in Spalte D die Werte "1(B1)", "2(B2)", "3(B3)" erhalten.


Tipps für Profis

  • Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung für deine Daten, um die Lesbarkeit der Excel-Tabelle zu erhöhen.
  • Diagrammtypen: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, wie dem Excel-Blasendiagramm, um unterschiedliche Darstellungen deiner Daten zu testen.
  • Datenaktualisierung: Stelle sicher, dass deine Referenzen dynamisch sind, falls sich die Daten ändern. Verwende dazu die Tabelle als Datenquelle.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Achsenbeschriftung in Excel ändern?
Du kannst die Achsenbeschriftung ändern, indem du im Diagramm auf die Achse klickst und dann die Optionen in "Achsen formatieren" auswählst.

2. Wie füge ich eine sekundäre Achse für ein Diagramm hinzu?
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Datenreihe formatieren". Dort kannst du die Option für eine sekundäre Achse aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige