Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach #NV filtern

Nach #NV filtern
22.07.2005 23:28:51
Jürgen
Hallo zusammen,
habe ein Frage. In Spalte A + B stehen Werte. In Spalte C ermittle ich per Sverweis, ob alle Werte aus Spalte A auch in Spalte B vorkommen. Diejenigen die nicht vorhanden sind, werden durch #NV angezeigt. Wenn ich nun per Autofilter mir alle #NV´s anzeigen lasse, so ist dies kein Problem. Zeiche ich nun das Filtern als Makro auf, so klappt es nicht, obwohl der Code eigentlich richtig aussieht.
Selection.AutoFilter Field:=3, Criteria1:="#NV"
Hat da eventuell jemand eine Idee?
Danke und Gruß Jürgen
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nach #NV filtern
23.07.2005 00:50:07
Leo
Hi,
es ist die bessere Idee, #NV zu vermeiden, das kannst du durch entsprechende Gestaltung der Formel erreichen. Da während der Makroausführung VBA aktiv ist und VBA nur englisch versteht, musst du statt NV NA verwenden.
mfg Leo
AW: Nach #NV filtern
24.07.2005 16:16:25
Jürgen
Hallo Leo,
keine Ahnung, ob du diese Antwort überhaupt noch liest, ist ja schon ne Weile her. Danke für deine Antwort. Habe die Formel umgestellt, so das sie mir bei ISTFEHLER was schreibt. Danach kann ich dann auch per Makro filtern.
Danke und Gruß Jürgen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nach #NV filtern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um nach #NV in Excel zu filtern, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in den Spalten A, B und C korrekt eingegeben sind.
  2. SVERWEIS verwenden: Nutze die SVERWEIS-Funktion in Spalte C, um die Werte aus Spalte A in Spalte B zu überprüfen. Beispiel:
    =SVERWEIS(A2;B:B;1;FALSCH)

    Diese Formel zeigt #NV an, wenn der Wert aus Spalte A nicht in Spalte B gefunden wird.

  3. AutoFilter aktivieren: Markiere die gesamte Datenreihe und gehe zu „Daten“ > „Filtern“ > „AutoFilter“.
  4. Filter einstellen: Klicke auf den Dropdown-Pfeil in Spalte C und wähle „#NV“ aus, um nur die fehlenden Werte anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Filtern im Makro: Wenn du versuchst, ein Makro zu verwenden, um nach #NV zu filtern, stelle sicher, dass du den richtigen Code verwendest. Wie Leo im Forum erwähnt hat, solltest du Criteria1:="NA" verwenden, da VBA nur Englisch versteht. Der korrekte Code könnte wie folgt aussehen:

    Selection.AutoFilter Field:=3, Criteria1:="NA"
  • #NV vermeiden: Wenn du häufig mit #NV konfrontiert bist, überlege, die ISTFEHLER-Funktion zu verwenden. Das kann helfen, die Anzeige von Fehlern zu steuern und die Daten übersichtlicher zu gestalten:

    =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A2;B:B;1;FALSCH));"Nicht gefunden";SVERWEIS(A2;B:B;1;FALSCH))

Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Eine ansprechende Methode, #NV-Werte visuell hervorzuheben, ist die bedingte Formatierung. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“ und wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“. Verwende die Formel:

    =ISTFEHLER(C1)

    Wähle dann eine Formatierung aus, um die Zellen hervorzuheben.

  • PivotTables: Du kannst auch eine PivotTable verwenden, um Daten zusammenzufassen und #NV-Werte auszulassen, indem du die entsprechenden Filter in der PivotTable konfigurierst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Spalte A und B:

A B C
1001 1002 #NV
1002 1003 1002
100

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige