Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Button erstellen mit einer Abfrage und Makrostart

Button erstellen mit einer Abfrage und Makrostart
26.03.2006 18:01:46
Sophie
Hallo!
Ich brauche Hilfe um einen Knopf zu generieren !!!
In einer Tabelle soll ein Feld - in meinem Fall Zelle K2 - auf den Inhalt überprüft werden. Je nach Wert, was in K2 steht, soll das dementsprechende Makro ausgeführt werden.
Bsp.: Klick auf den Knopf - Überprüfung (K2 = 1) - Starten Makro1
Klick auf den Knopf - Überprüfung (K2 = 2) - Starten Makro2
Makro1 soll einen Teilbereich meiner Tabelle1 in Tabelle2 übertragen bzw. kopieren. Steht jetzt in K2 = 3, dann soll der Inhalt der Tabelle1 in Tabelle4 geschrieben bzw. übertragen werden.
Vielen Dank im Voraus!
Sophie
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Button erstellen mit einer Abfrage und Makrostart
26.03.2006 18:16:32
Uwe
Hi Sophie,
der Code für den Button müsste so sein:


Private Sub CommandButton1_Click()
If Range("K2").Value = 1 Then Makro1
If Range("K2").Value = 2 Then Makro2
End Sub


Die Makros kannst Du, denke ich, mit dem Rekorder aufnehmen?!
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
AW: Button erstellen mit einer Abfrage und Makrostart
26.03.2006 18:32:31
Sophie
So in etwa hab ich mirs auch gedacht, aber irgendwie startet er das Makro nicht...
Der Name ist der selbe, denn wenn ich das Makro2 selektiere und auf Definition geh, dann zeigt er mir genau mein Makro an. Nur wie gesagt ausführen tut ers nich =/
Danke für deine Hilfe !!
AW: Button erstellen mit einer Abfrage und Makrostart
26.03.2006 19:23:49
Uwe
Hi Sophie,
vielleicht kannst Du Deine Datei mal hochladen, dann kann man eher 'rauskriegen woran es liegt. Normalerweise klappt das so.
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einen Excel-Button für Makros erstellen und eine Abfrage starten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Arbeitsmappe, in der Du den Button erstellen möchtest.

  2. Entwicklertools aktivieren: Wenn das Ribbon "Entwicklertools" nicht sichtbar ist, aktiviere es über Datei > Optionen > Menüband anpassen und setze ein Häkchen bei "Entwicklertools".

  3. Button einfügen:

    • Klicke im Ribbon auf "Entwicklertools".
    • Wähle "Einfügen" und klicke auf das Symbol für "Button (Formularsteuerelement)".
    • Ziehe den Button auf das Arbeitsblatt, um ihn zu erstellen.
  4. Makro zuweisen:

    • Nach dem Erstellen des Buttons öffnet sich ein Dialog, in dem Du ein Makro zuweisen kannst. Wenn Du noch kein Makro erstellt hast, kannst Du dies jetzt tun.
  5. VBA-Code hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Code anzeigen".
    • Füge den folgenden Code ein:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       If Range("K2").Value = 1 Then
           Call Makro1
       ElseIf Range("K2").Value = 2 Then
           Call Makro2
       ElseIf Range("K2").Value = 3 Then
           Call Makro3
       End If
    End Sub
  6. Makros erstellen: Stelle sicher, dass Du die Makros Makro1, Makro2 und Makro3 bereits erstellt hast, um die gewünschte Funktionalität zu gewährleisten.

  7. Button testen: Schließe den VBA-Editor und klicke auf den Button, um die Abfrage zu starten und das entsprechende Makro auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Button startet kein Makro: Überprüfe, ob der Name des Makros korrekt im VBA-Code angegeben ist. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.

  • Button ist nicht aktiv: Stelle sicher, dass der Button nicht im Entwurfsmodus ist. Schalte diesen über "Entwicklertools" aus.

  • Fehlermeldung bei der Ausführung: Überprüfe, ob der Referenzbereich in der IF-Abfrage korrekt ist. Beispielsweise, ob die Zelle K2 tatsächlich den gewünschten Wert hat.


Alternative Methoden

Falls Du keinen Button erstellen möchtest, kannst Du auch:

  • Tastenkombinationen nutzen, um Makros zu starten.
  • Formularsteuerelemente wie Dropdown-Listen verwenden, um die Auswahl zu treffen und darauf basierende Makros auszuführen.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn in Zelle K2 der Wert 1 steht, soll ein bestimmter Bereich von Tabelle1 nach Tabelle2 kopiert werden.

  2. Beispiel 2: Bei Wert 2 wird der Inhalt von Tabelle1 nach Tabelle4 übertragen.

Um dies zu realisieren, erstelle die entsprechenden Makros, die diese Aktionen durchführen.


Tipps für Profis

  • VBA Button programmieren: Du kannst den Button anpassen, indem Du seine Eigenschaften im VBA-Editor änderst, z. B. Farbe oder Größe.

  • Fehlerbehandlung hinzufügen: Implementiere eine Fehlerbehandlung in Deinen Makros, um unerwartete Probleme zu vermeiden:

    On Error GoTo Fehlerbehandlung
    ' Dein Code hier
    Exit Sub
    
    Fehlerbehandlung:
       MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich ein Excel Makro als Button ein?
Du kannst einen Button über das Ribbon "Entwicklertools" einfügen und anschließend ein Makro zuweisen.

2. Was mache ich, wenn der Button nicht funktioniert?
Überprüfe die zugewiesene Makro-Funktion und stelle sicher, dass der Button nicht im Entwurfsmodus ist.

3. Wie kann ich mehrere Makros hinter einem Button verknüpfen?
Nutze If-Abfragen im VBA-Code, um verschiedene Makros basierend auf den Werten in bestimmten Zellen auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige