Excel Diagramm mit verschiedenen Hintergrundfarben gestalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Hintergrund Deines Excel-Diagramms mehrfarbig zu gestalten, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer geeigneten Form vorliegen. Zum Beispiel sollten die y-Werte, die Du einfärben möchtest, in einer Spalte stehen.
-
Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu Einfügen
> Diagramm
und wähle den gewünschten Diagrammtyp, z.B. ein Balkendiagramm oder ein Säulendiagramm.
-
Bedingte Formatierung:
- Klicke auf das Diagramm und gehe zu
Format
.
- Wähle
Bedingte Formatierung
und definiere die Bedingungen für die Farben, z.B. grün für Werte von 0 bis 2 und rot für Werte über 2.
-
Hintergrund einfärben:
- Um den Hintergrund des Diagramms mehrfarbig zu gestalten, füge zusätzliche Datenreihen hinzu. Diese kannst Du mit dem Diagrammtyp
Gestapelte Säulen
erstellen.
-
Diagramm anpassen:
- Klicke auf die Datenserie, die Du eingefärbt hast, und wähle
Datenreihen formatieren
, um die Farben nach Wert zu ändern.
- Du kannst auch die Achsen und den Diagrammhintergrund anpassen, um das Gesamtbild zu verbessern.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Die Farben ändern sich nicht, wenn die Bedingungen nicht korrekt definiert sind.
- Lösung: Überprüfe die Bedingungen in der bedingten Formatierung und stelle sicher, dass sie richtig gesetzt sind.
-
Problem: Das Diagramm zeigt nicht die gewünschten Hintergrundfarben.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Datensätze ausgewählt hast und die zusätzlichen Datenreihen korrekt erstellt wurden.
Alternative Methoden
Wenn die oben genannten Methoden nicht den gewünschten Effekt erzielen, kannst Du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:
-
Verwendung von VBA: Mit VBA (Visual Basic for Applications) kannst Du komplexere Anpassungen vornehmen, um den Diagrammhintergrund basierend auf den Werten zu ändern.
-
Manuelle Anpassungen: Du kannst den Hintergrund manuell einfärben, indem Du Formen in das Diagramm einfügst und diese hinter den Datenreihen anordnest.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du verschiedene Diagrammtypen anpassen kannst:
-
Balkendiagramm mit unterschiedlichen Farben:
* Datenreihe für Werte von 0 bis 2: grün
* Datenreihe für Werte über 2: rot
-
Gestapeltes Säulendiagramm:
- Füge zwei Datenreihen hinzu: Eine für den grünen Bereich und eine für den roten Bereich.
- Dadurch wird der Bereich von 0 bis 2 grün und der Rest rot.
Tipps für Profis
- Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.
- Nutze die
Diagrammtools
in Excel, um den Gesamteindruck Deines Diagramms weiter zu verbessern.
- Speichere Vorlagen von Diagrammen, die Du häufig verwendest, um Zeit bei der Erstellung neuer Diagramme zu sparen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Hintergrund eines Diagramms in Excel ändern?
Du kannst den Hintergrund eines Diagramms ändern, indem Du auf das Diagramm klickst, dann zu Format
gehst und die Optionen zur Hintergrundfarbe auswählst.
2. Kann ich mehrere Diagramme in einem Diagrammbereich erstellen?
Ja, Du kannst mehrere Diagramme in einem Diagrammbereich erstellen, indem Du die Daten entsprechend anordnest und die Diagramme übereinander legst oder sie nebeneinander anordnest.
3. Wie kann ich die Farben der Balkendiagramme nach Wert anpassen?
Du kannst die Farben der Balkendiagramme anpassen, indem Du die Datenreihen formatieren
-Option verwendest und die gewünschten Farben für jede Datenreihe auswählst.