Werte in Pivot-Tabellen nur einmal zählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in einer Pivot-Tabelle doppelte Werte nur einmal zu zählen, gehe wie folgt vor:
-
Pivot-Tabelle erstellen: Markiere deine Daten und gehe zu Einfügen > PivotTable
. Wähle die Quelle und platziere die Pivot-Tabelle in einem neuen Arbeitsblatt.
-
Felder auswählen: Ziehe die Spalte mit den Firmennamen in den Bereich Zeilen
und die Werte, die du zählen möchtest, in den Bereich Werte
.
-
Werteinstellungen ändern: Klicke auf das Dropdown-Menü der Werte und wähle Wertfeldeinstellungen
. Setze die Funktion auf Anzahl
. So zählt die Pivot-Tabelle die Einträge.
-
Duplikate entfernen: Um sicherzustellen, dass pivot duplikate nicht zählen, gehe zu Analysieren > Optionen > Duplikate entfernen
. Hier kannst du die Spalte auswählen, die die Duplikate enthält.
-
Pivot-Tabelle aktualisieren: Stelle sicher, dass du die Pivot-Tabelle regelmäßig aktualisierst, wenn sich deine Daten ändern. Klicke dazu auf PivotTable-Analyse > Aktualisieren
.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du die Anzahl ohne Duplikate für eine umfassendere Analyse benötigst, kannst du folgende Methoden verwenden:
-
Hilfsspalte: Füge eine neue Spalte in deiner Datenquelle hinzu, die mit einer Formel die eindeutigen Werte zählt. Verwende beispielsweise =WENN(ZÄHLENWENN(B$2:B2;B2)=1;1;0)
für die Zählung.
-
Formel nutzen: Anstelle einer Pivot-Tabelle kannst du auch die Formel =SUMMEWENN(Datenbereich;Kriterium;Summenbereich)
verwenden, um die Anzahl der unterschiedlichen Werte zu zählen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste von Firmen und den Typen von Socken, die sie herstellen:
Firma |
Sockentyp |
Firma A |
Blau |
Firma A |
Blau |
Firma B |
Blau |
Firma C |
Rot |
In der Pivot-Tabelle solltest du nur die Anzahl der Firmen sehen, die blaue Socken herstellen. Bei der Anwendung der oben genannten Schritte wird Firma A nur einmal gezählt, obwohl sie zwei verschiedene Typen von blauen Socken produziert.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion
Daten > Daten bereinigen
, um sicherzustellen, dass deine Daten frei von Duplikaten und leeren Zellen sind, bevor du die Pivot-Tabelle erstellst.
- Experimentiere mit verschiedenen Anzeigemethoden in der Pivot-Tabelle, um pivot werte anzuzeigen statt zu zählen. Dies kann dir helfen, die Daten besser zu visualisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Pivot-Tabelle keine doppelten Werte zählt?
Um doppelte Werte in der Pivot-Tabelle zu vermeiden, stelle sicher, dass du die richtigen Werteinstellungen wählst und die Spalte mit den Firmennamen in den Zeilenbereich
ziehst.
2. Was ist der Unterschied zwischen der Zählfunktion und der Summe in einer Pivot-Tabelle?
Die Zählfunktion zählt die Anzahl der Einträge, während die Summe die Werte summiert. Wenn du Anzahl ohne Duplikate benötigst, solltest du die Zählfunktion verwenden.