Summe nur sichtbarer Zellen in Excel berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe nur sichtbarer Zellen in Excel zu berechnen, kannst du die Funktion TEILERGEBNIS
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du die Summe anzeigen möchtest.
- Verwende die folgende Formel:
=TEILERGEBNIS(109;A1:A10)
Hierbei steht 109
für die Summe, die auch ausgeblendete Zellen ignoriert. A1:A10
ist der Bereich, den du summieren möchtest.
- Drücke Enter und die Summe der sichtbaren Zellen wird angezeigt.
Falls du mit dem Autofilter arbeitest, kannst du auch 9
verwenden, um nur die durch den Filter ausgeblendeten Zellen zu ignorieren:
=TEILERGEBNIS(9;A1:A10)
Häufige Fehler und Lösungen
-
Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Zellen, die du summieren möchtest, tatsächlich sichtbar sind und nicht manuell ausgeblendet. Verwende die TEILERGEBNIS(109;...)
Formel, um auch manuell ausgeblendete Zellen zu ignorieren.
-
Autofilter fehlt: Prüfe, ob das Arbeitsblatt geschützt ist. In diesem Fall musst du den Schutz aufheben, um den Autofilter verwenden zu können.
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, um die Summe nur eingeblendeter Zellen zu berechnen, ist die Verwendung von Array-Formeln. Hier ist ein Beispiel:
=SUMME(WENN(SICHTBAR(A1:A10);A1:A10;0))
Um diese Formel zu verwenden, musst du sie mit Strg + Shift + Enter
bestätigen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten in Spalte A:
Wenn du die Zeilen 2 und 3 ausblendest und die Summe der sichtbaren Zellen berechnen möchtest, würdest du die Formel =TEILERGEBNIS(109;A1:A5)
verwenden. Das Ergebnis wäre 60 (10+40+50).
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst du benannte Bereiche verwenden. Das macht die Formel leichter lesbar, z. B. =TEILERGEBNIS(109;MeinBereich)
.
-
Kombiniere mit anderen Funktionen: Du kannst TEILERGEBNIS
auch in Kombination mit anderen Funktionen wie WENN
verwenden, um spezifischere Berechnungen durchzuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen TEILERGEBNIS(9;...) und TEILERGEBNIS(109;...)?
TEILERGEBNIS(9;...)
ignoriert nur Zellen, die durch den Autofilter ausgeblendet sind, während TEILERGEBNIS(109;...)
auch manuell ausgeblendete Zellen ignoriert.
2. Funktioniert die TEILERGEBNIS-Funktion in allen Excel-Versionen?
Ja, die TEILERGEBNIS
-Funktion ist seit Excel 2003 verfügbar. Achte jedoch darauf, dass du die richtige Argumentnummer verwendest, je nach dem, ob du nur durch Autofilter oder auch manuell ausgeblendete Zellen ignorieren möchtest.