Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahl zwischen zwei Werte

Zahl zwischen zwei Werte
11.08.2014 11:08:12
Philip
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem, dass eigentlich gar nicht schwer klingt, mich heute (naja, ist auch Montag), aber irgendwie scheitern lässt.
Folgende Aufgabenstellung.
Ich habe Deutschland an Hand von PLZ in 14 Bereiche aufgeteilt und habe hierzu eine Liste mit 90 Zeilen mit folgendem Aufbau:
Spalte A: 1. PLZ
Spalte B: Letzte PLZ
Spalte C: individueller Text
Nun möchte ich eine PLZ eingeben und mir soll der individuelle Text hierzu ausgegeben werden. Problem ist, die PLZ kann gleich Spalte A, gleich Spalte B, vor allem aber auch dazwischen liegen.
Warum auch immer scheitere ich daran. SVERWEIS scheidet für mich auf den ersten Blick aus, da dieser die Zwischenbereiche nicht berücksichtigt und eine simple Überpüfung WENN(UND()) mit kleiner / größer will irgendwie nicht funktionieren.
Jemand eine simple Idee hierzu?

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
SVERWEIS() mit 4. Parameter WAHR ...
11.08.2014 11:18:18
neopa
Hallo Philip,
... könnte/sollte schon reichen, wenn Deine Daten in Spalte A und B "echte"-Excel-PLZ sind und sortiert gelistet. Eine MATRIXFormel würde aber auf jeden fall zum Ergebnis führen. Eine Beispieltabelle wäre hilfreich.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: SVERWEIS() mit 4. Parameter WAHR ...
11.08.2014 11:50:30
Philip
Sortieren war hier das entscheidene Stichwort ...
Bisher war meine Liste nach Gebitsnamen sortiert, jetzt nach PLZ.
Und schon funktioniert das ganze mit nem simplen S-Verweis.
Ich sag ja ... Montagmorgen. Besten Dank!

Anzeige
AW: Zahl zwischen zwei Werte
11.08.2014 11:21:38
Daniel
Hi
=wenn(sverweis(PLZ;A:B;2;wahr)>PLZ;"nicht zugeordnet";sverweis(PLZ;A:C;3;wahr))
Sollte funktionieren.
Die Tabelle muss nach Spalte A aufsteigend sortiert sein.
Gruß Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte zwischen zwei Grenzen ermitteln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Wert zwischen zwei Grenzen in Excel zu prüfen und den entsprechenden Text auszugeben, kannst Du die WENN-Funktion in Kombination mit SVERWEIS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Tabelle zwei Spalten hat, die die unteren und oberen Grenzen der Werte enthalten. Zum Beispiel:

    • Spalte A: Untere PLZ
    • Spalte B: Obere PLZ
    • Spalte C: Individueller Text
  2. PLZ eingeben: In einer separaten Zelle (z.B. D1) gib die PLZ ein, die Du überprüfen möchtest.

  3. Formel erstellen: Verwende folgende Formel, um den individuellen Text basierend auf der eingegebenen PLZ auszugeben:

    =WENN(SVERWEIS(D1;A:B;2;Wahr) > D1; "Nicht zugeordnet"; SVERWEIS(D1;A:C;3;Wahr))

    Diese Formel prüft, ob die eingegebene PLZ kleiner als die obere Grenze ist. Wenn ja, wird der Text aus Spalte C zurückgegeben.

  4. Tabelle sortieren: Achte darauf, dass die Tabelle nach der ersten Spalte (PLZ) aufsteigend sortiert ist, damit die SVERWEIS-Funktion korrekt funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Nicht zugeordnet" wird immer angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Deine Tabelle korrekt sortiert ist (aufsteigend nach Spalte A). Eine falsche Sortierung kann dazu führen, dass die SVERWEIS-Funktion nicht die richtigen Werte findet.
  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die PLZ in Spalte A und B als "echte" Excel-PLZ formatiert sind. Überprüfe auch, ob die eingegebene PLZ in den Bereichen liegt.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von SVERWEIS kannst Du auch die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden, um Werte zwischen zwei Grenzen zu bestimmen:

=INDEX(C:C;VERGLEICH(D1;A:A;1))

Diese Formel gibt den entsprechenden Text zurück, wenn die PLZ in den definierten Grenzen liegt. Beachte, dass auch hier die Daten sortiert sein müssen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Tabelle:

A (Untergrenze) B (Obergrenze) C (Text)
1000 1999 Bereich 1
2000 2999 Bereich 2
3000 3999 Bereich 3

Wenn Du in Zelle D1 die PLZ 2500 eingibst und die oben genannte Formel verwendest, wird "Bereich 2" zurückgegeben, da die PLZ innerhalb der Grenzen liegt.


Tipps für Profis

  • Verwende die WENN-Funktion zusammen mit ZÄHLENWENN, um herauszufinden, wie viele Werte zwischen zwei Grenzen liegen. Beispiel:

    =ZÄHLENWENN(A:A; "<="&D1) - ZÄHLENWENN(B:B; "<"&D1)

    Diese Formel zählt die Anzahl der Werte, die kleiner oder gleich der eingegebenen PLZ sind.

  • Experimentiere mit der SUMMEWENNS-Funktion, um Summen zu berechnen, die auf bestimmten Kriterien basieren, wie z.B. PLZ-Bereichen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich überprüfen, ob eine Zahl zwischen zwei Werten liegt?
Du kannst die WENN-Funktion verwenden, um zu überprüfen, ob eine Zahl zwischen zwei Grenzen liegt. Beispiel: =WENN(UND(A1<=D1;D1<=B1); "Innerhalb"; "Außerhalb").

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in älteren Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Funktionen korrekt angewendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige