Werte zwischen zwei Grenzen ermitteln in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Wert zwischen zwei Grenzen in Excel zu prüfen und den entsprechenden Text auszugeben, kannst Du die WENN
-Funktion in Kombination mit SVERWEIS
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Tabelle zwei Spalten hat, die die unteren und oberen Grenzen der Werte enthalten. Zum Beispiel:
- Spalte A: Untere PLZ
- Spalte B: Obere PLZ
- Spalte C: Individueller Text
-
PLZ eingeben: In einer separaten Zelle (z.B. D1) gib die PLZ ein, die Du überprüfen möchtest.
-
Formel erstellen: Verwende folgende Formel, um den individuellen Text basierend auf der eingegebenen PLZ auszugeben:
=WENN(SVERWEIS(D1;A:B;2;Wahr) > D1; "Nicht zugeordnet"; SVERWEIS(D1;A:C;3;Wahr))
Diese Formel prüft, ob die eingegebene PLZ kleiner als die obere Grenze ist. Wenn ja, wird der Text aus Spalte C zurückgegeben.
-
Tabelle sortieren: Achte darauf, dass die Tabelle nach der ersten Spalte (PLZ) aufsteigend sortiert ist, damit die SVERWEIS
-Funktion korrekt funktioniert.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Neben der Verwendung von SVERWEIS
kannst Du auch die INDEX
- und VERGLEICH
-Funktionen verwenden, um Werte zwischen zwei Grenzen zu bestimmen:
=INDEX(C:C;VERGLEICH(D1;A:A;1))
Diese Formel gibt den entsprechenden Text zurück, wenn die PLZ in den definierten Grenzen liegt. Beachte, dass auch hier die Daten sortiert sein müssen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Tabelle:
A (Untergrenze) |
B (Obergrenze) |
C (Text) |
1000 |
1999 |
Bereich 1 |
2000 |
2999 |
Bereich 2 |
3000 |
3999 |
Bereich 3 |
Wenn Du in Zelle D1 die PLZ 2500 eingibst und die oben genannte Formel verwendest, wird "Bereich 2" zurückgegeben, da die PLZ innerhalb der Grenzen liegt.
Tipps für Profis
-
Verwende die WENN
-Funktion zusammen mit ZÄHLENWENN
, um herauszufinden, wie viele Werte zwischen zwei Grenzen liegen. Beispiel:
=ZÄHLENWENN(A:A; "<="&D1) - ZÄHLENWENN(B:B; "<"&D1)
Diese Formel zählt die Anzahl der Werte, die kleiner oder gleich der eingegebenen PLZ sind.
-
Experimentiere mit der SUMMEWENNS
-Funktion, um Summen zu berechnen, die auf bestimmten Kriterien basieren, wie z.B. PLZ-Bereichen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich überprüfen, ob eine Zahl zwischen zwei Werten liegt?
Du kannst die WENN
-Funktion verwenden, um zu überprüfen, ob eine Zahl zwischen zwei Grenzen liegt. Beispiel: =WENN(UND(A1<=D1;D1<=B1); "Innerhalb"; "Außerhalb")
.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in älteren Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Funktionen korrekt angewendet werden.