Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bei MouseOver Userform

Bei MouseOver Userform
20.06.2016 14:55:18
Daniel
Hallo liebes Forum,
ich bin momentan Dabei, eine Übersicht in Excel für verschiedene Geschäftsfelder zu erstellen.
Ich habe eine Form (=Rechteck) eingefügt, der ich nun mit ein paar Makros Leben einhauchen will. Mein erster Gedanke war, beim Klick auf die Form Daten aufzurufen (in einem weiteren Tabellenblatt). Das ist ja recht einfach und stellt auch mich als Laien vor keine allzu großen Probleme.
Nun kam mir der Gedanke, erste Infos per MouseOver anzeigen zu lassen.
Konkret könnte das so aussehen:
Ich fahre mit der Maus über das Rechteck "Pizza" und dann bekomme ich eine UserForm angezeigt, die einfache Infos enthält wie z.B. "Erhältlich: Margherita und Salami".
Fahre ich mit der Maus weg vom Rechteck, so verschwindet die UserForm wieder.
Klicke ich auf das Rechteck, öffnet sich wie zuvor angesprochen ein neues Tabellenblatt mit mehr Infos (Preise, Größen, etc.).
Nun meine Frage an Euch:
Ist es möglich, per MouseOver eine UserForm anzeigen zu lassen? Falls ja, wie stelle ich das an?
Ich danke euch vorab.
Gruß, Daniel

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei MouseOver Userform
20.06.2016 16:39:03
Michael
Hallo!
Das hatten wir unlängst erst. Ein Zeichnungsobjekt (zB Rechteck) kennt kein Mouseover, kann daher auch nicht entsprechend reagieren. Man könnte bzgl. Quick-Info-Texten einen Hyperlink auf das Objekt legen, und dann entsprechende Infos im Quick-Info-Text des Hyperlink anzeigen lassen, das funktioniert aber kombiniert mit einem Makro-Aufruf vom Zeichnungsobjekt kaum bzw. nicht zuverlässig.
Was funktioniert ist, einen Kommentar in eine oder mehrere Zellen zu schreiben, die unter dem Zeichnungsobjekt liegen - diese Kommentare werden auch angezeigt wenn sich der Mauszeiger über dem Objekt darüber befindet.
Ansonsten nur über eigene VBA-Lösungen, entweder innerhalb von UserFormen oder selbst gestrickte "ToolTips". Wird dann aber uU schnell sehr aufwändig, ich rate Dir hier eher ab - überdenke über "Mouseover"-Infos wirklich erforderlich sind, oder die eigentliche Anforderung nicht anders mit Excel-Bordmitteln zu bewerkstelligen ist.
LG
Michael

Anzeige
AW: Bei MouseOver Userform
20.06.2016 16:42:04
{Boris}
Hi Daniel,
solche Elemente in der Tabelle haben keine Controltiptext-Eigenschaft.
Was spricht (auch mit Blick auf Deine angegebenen Excelkenntnisse) dagegen, statt Rechtecken schlicht eine Zelle zu nutzen und diese über Daten-Datenüberprüfung-Eingabemeldung mit dem entsprechenden Text "Erhältlich: Margherita und Salami" zu versehen. Angezeigt wird dieser allerdings erst in dem Moment, wo man die Zelle selektiert.
Ein Makro könntest Du dann zum Beispiel mit Doppelklick oder auch mit Rechtsklick starten (lassen).
VG, Boris

Anzeige
AW: Bei MouseOver Userform
20.06.2016 16:43:51
{Boris}
...oder natürlich der von Michael vorgeschlagene Kommentar. Wenn Du dazu KEIN Zeichnungsobejkt drüber legst sondern einfach die Zelle nutzt, ist das mit Sicherheit die einfachste Lösung.
VG, Boris

AW: Bei MouseOver Userform
21.06.2016 08:22:36
Daniel
Guten Morgen Michael & Boris,
vielen Dank für eure nette Rückmeldung.
Schade, dass das mit dem Zeichnungsobjekt und dem Mouseover nicht so einfach funktioniert. Aber dank euch weiß ich nun immerhin, dass meine Idee so nicht umsetzbar ist :)
Ich werde mich an den Vorschlag mit dem Kommentar halten und es so versuchen. Geht dann ja doch auch "nur" um erste Quick-Infos.
Also, nochmals vielen Dank an euch und noch einen schönen Tag!
Viele Grüße,
Daniel

Anzeige
AW: Bei MouseOver Userform
21.06.2016 09:39:34
Daniel
Hi
du könntest deine Bilder oder Formen als GIF-Grafik speichern und dann über das ActiveX-Steuerelement "ImageControl" anzeigen lassen.
Das Image-Control hätte dann ein MouseOver-Event mit welchem du die Userform einblenden kannst und ein Klick-Event für die detaillierten Infos.
Wenn es nur einfache Informationen sind, würde ich statt der Userform einfach ein zusätzliches Textfeld erstellen, für welches du zunächst die Eigenschaft .Visible auf FALSE setzt und im MouseOver dann auf TRUE. Ein Textfeld ließe sich auch leichter in der Nähe des Image-Controls platzieren, bei einer Userform sind die Koordinaten nämlich Bildschirm- und nicht Blattbezogen.
Das Hauptproblem dürfte sein, dass es kein "Mauszeiger verlässt Steuerelement-Event" gibt, mit welchem du den Hinweistext wieder ausblenden könntest.
Da müsstest du dir was anderes einfallen lassen.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform mit MouseOver in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine UserForm:

    • Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
    • Füge eine neue UserForm hinzu und gestalte sie nach Wunsch.
  2. Füge ein Steuerelement hinzu:

    • Du kannst ein ActiveX-Steuerelement ImageControl verwenden, das du in der Toolbox findest. Dies ermöglicht dir das MouseOver Event zu verwenden.
  3. Programmierung des MouseOver Events:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das ImageControl und wähle Code anzeigen.
    • Füge den folgenden Code hinzu, um die UserForm bei MouseOver anzuzeigen:
    Private Sub ImageControl1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
       UserForm1.Show
    End Sub
  4. Schließe die UserForm beim MouseLeave:

    • Da es kein direktes MouseLeave Event gibt, musst du eine alternative Methode verwenden. Stelle sicher, dass du eine Möglichkeit findest, die UserForm zu schließen, wenn der Mauszeiger den Bereich verlässt (z.B. durch einen Timer oder einen weiteren Button).
  5. Klick-Event für detaillierte Infos:

    • Füge einen weiteren Event-Handler hinzu, um beim Klicken auf das ImageControl mehr Informationen anzuzeigen:
    Private Sub ImageControl1_Click()
       ' Code für das Öffnen eines neuen Tabellenblatts mit detaillierten Infos
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: UserForm wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob das MouseMove Event korrekt gebunden ist und ob die UserForm im richtigen Kontext angezeigt wird.

  • Fehler: MouseLeave Event nicht verfügbar
    Lösung: Da Excel kein direktes MouseLeave Event unterstützt, kannst du einen Timer verwenden, der die UserForm nach einer kurzen Zeit automatisch schließt.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Kommentaren:
    Du kannst Kommentare in Zellen nutzen, die unter einem Rechteck oder Bild liegen. Diese erscheinen, wenn der Mauszeiger über das Objekt fährt. Dies ist eine einfache und unkomplizierte Methode, um Informationen anzuzeigen.

  • Datenüberprüfung:
    Nutze die Funktion „Datenüberprüfung“ in Excel, um Eingabemeldungen mit Informationen zu versehen, die angezeigt werden, wenn die Zelle selektiert wird.


Praktische Beispiele

  • ImageControl mit GIF:
    Speichere deine Bilder als GIF und nutze den ImageControl, um bei MouseOver das guten morgen maus gif anzuzeigen. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass du Animationen nutzen kannst.

  • Textfeld für MouseOver Text:
    Erstelle ein zusätzliches Textfeld, das beim MouseOver sichtbar wird. Setze die Sichtbarkeit des Textfelds auf FALSE und ändere sie im MouseMove Event auf TRUE.


Tipps für Profis

  • Optimierung der UserForm:
    Gestalte die UserForm so, dass sie nur die notwendigen Informationen anzeigt. Überlädt die UserForm nicht mit zu vielen Details, da dies verwirrend sein kann.

  • Einsatz von VBA-ToolTips:
    Du kannst eigene ToolTips kreieren, die beim MouseOver erscheinen und spezifische Informationen bereitstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich MouseOver auch ohne VBA umsetzen?
Ja, du kannst die Funktionalität von Excel Bordmitteln, wie z.B. Kommentaren oder Eingabemeldungen, nutzen, um einfache Informationen anzuzeigen.

2. Ist es möglich, mehrere MouseOver-Effekte zu haben?
Ja, du kannst mehrere Steuerelemente oder Zellen mit unterschiedlichen MouseOver-Funktionen programmieren, um verschiedene Informationen anzuzeigen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass die ActiveX-Steuerelemente in deiner Excel-Version aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige