Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Andere Dateien per VBA im Hintergrund öffnen?

Andere Dateien per VBA im Hintergrund öffnen?
17.02.2017 08:23:00
sk
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Excel-Datei, die sich durch "INDIREKT" Werte aus anderen Excel-Dateien holt. Für INDIREKT müssen die anderen Dateien geöffnet sein.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich in meiner zu bearbeitenden Excel-Datei per VBA oder sonstiges die anderen Dateien im Hintergrund automatisch öffnen kann?
Danke im Voraus!
Gruß Stefan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Da gibt es verschiedene...
17.02.2017 09:38:42
sk
Hallo Case,
danke für die Antwort! Da ich mich mit VBA jedoch überhaupt nicht auskenne, verstehe ich die verlinkten Dinge leider nicht.
Ich hatte gehofft, dass es relativ einfach ist, nach dem Motto:
Öffne Datei1 hidden, öffne Datei2 hidden und öffne Datei3 hidden.
Gruß Stefan
Dateien ausgeblendet öffnen...
17.02.2017 10:13:54
Case
Hallo Stefan, :-)
... geht z. B. so: ;-)
GetObject ("C:\Temp\M2.xlsx")
Du darfst dann nicht vergessen die auch wierder zu schließen (am Besten in einem Ereignismakro): ;-)
Workbooks("M2.xlsx").Close False
Ob Indirektformeln damit laufen kann ich im Moment nicht testen.
Servus
Case

Anzeige
AW: Dateien ausgeblendet öffnen...
17.02.2017 15:28:57
sk
Hallo Case,
wieder danke für die Antwort. Wo und wie trage ich die zwei von dir genannten Befehle ein?
Ich bin was VBA bzw. Makros angeht, echt eine NULL.
Danke!
Gruß Stefan
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel VBA: Andere Dateien im Hintergrund öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um andere Excel-Dateien im Hintergrund mit VBA zu öffnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei.xlsx) und wähle Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub DateienImHintergrundÖffnen()
       Dim wb1 As Workbook
       Dim wb2 As Workbook
       Dim wb3 As Workbook
    
       ' Dateien im Hintergrund öffnen
       Set wb1 = Workbooks.Open("C:\Temp\M1.xlsx", False, True) ' Datei1
       Set wb2 = Workbooks.Open("C:\Temp\M2.xlsx", False, True) ' Datei2
       Set wb3 = Workbooks.Open("C:\Temp\M3.xlsx", False, True) ' Datei3
    
       ' Hier kannst du weitere Befehle hinzufügen, um mit den Dateien zu arbeiten
    
       ' Vergiss nicht, die Dateien wieder zu schließen
       wb1.Close False
       wb2.Close False
       wb3.Close False
    End Sub
  4. Starte das Makro:

    • Schließe den VBA-Editor und gehe zu Entwicklertools > Makros, wähle DateienImHintergrundÖffnen und klicke auf Ausführen.

Jetzt kannst du die Dateien im Hintergrund öffnen, ohne dass sie sichtbar sind!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei nicht gefunden"

    • Stelle sicher, dass der Pfad zur Datei korrekt ist. Überprüfe die Dateiendungen und den Dateinamen.
  • Fehler: "Makros sind deaktiviert"

    • Aktiviere die Makros in den Excel-Optionen. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um eine Excel-Datei im Hintergrund zu öffnen, ist die Nutzung von GetObject. Hier ein Beispiel:

Sub ImpDateiÖffnen()
    Dim wb As Workbook
    Set wb = GetObject("C:\Temp\M2.xlsx")
    ' Weitere Aktionen hier
    wb.Close False
End Sub

Diese Methode ist nützlich, wenn du eine bereits geöffnete Datei referenzieren möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die oben genannten Methoden nutzen kannst:

  1. INDIREKT mit mehreren Dateien: Wenn du mehrere Dateien für eine INDIREKT-Formel brauchst, öffne sie im Hintergrund, bevor du die Formeln anwendest.

  2. Daten aus versteckten Dateien abrufen: Du kannst Daten aus Dateien abrufen, die nicht sichtbar sind, indem du sie mit den oben genannten Methoden öffnest und bearbeitest.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Öffnen von Dateien automatisieren, indem du das Makro beim Öffnen deiner Hauptdatei ausführst.
  • Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in dein VBA-Skript ein, um Probleme beim Öffnen von Dateien zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Dateien gleichzeitig öffnen? Du kannst mehrere Workbooks.Open-Befehle nacheinander in deinem Makro verwenden, um mehrere Dateien gleichzeitig zu öffnen.

2. Kann ich die Dateien auch nach dem Öffnen bearbeiten? Ja, nachdem du die Dateien im Hintergrund geöffnet hast, kannst du mit ihnen wie gewohnt arbeiten, solange du den Verweis auf die Workbook-Objekte behältst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige