Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: #DIV/0! bei Mittelwert über mehrere Zellen

#DIV/0! bei Mittelwert über mehrere Zellen
18.04.2019 13:26:47
alex_de_souza
Hallo,
ich möchte den Mittelwert über mehrere Zellen bilden, wobei in einigen Zellen derzeit aufgrund fehlender Daten #DIV/0! steht.
Im Internet habe ich mehrere Formeln gefunden, die #DIV/0! ignorieren und den Mittelwert bilden. Jedoch ist in den Formeln immer nur eine Range Bsp. A3:A10 eingetragen.
Gibt es die Möglichkeit auch für einzelne Zellen? Beispielsweise möchte ich den Mittelwert von A3,A27,A51,A75, usw... wobei derzeit bei allen Zellen nach A51 #DIV/0! steht.
Gibt es eine Lösung dafür?
LG
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Aggreagt und Klammern
18.04.2019 13:31:43
Daniel
HI
zum Ignorieren von Fehlerwerten nimm Aggregat.
setze die Einzelnen Zellen in Klammern, um anzuzeigen dass das ein Zellbereich sein soll:
=Aggregat(1;6;(A3;A27;A51;A75))
Gruß Daniel
Mit AGGREGAT fktioniert bei ZellBereichen ...
18.04.2019 13:53:59
Luc:-?
…beides, Daniel & Alex,
man kann per zusätzlicher Klammern einen diskontinuierlichen Bereich angeben (bei den ~WENNs-Fktt und INDIREKT nicht!) oder auch einfach alle aufführen (ohne zusätzliche Klammern). Nur in den sog MatrixVarianten (ab Argument1=14) ist nur die KlammerVariante möglich, da das 4.Argument für die Angabe von k benutzt wdn muss. Das ergibt sich schon aus den integrierten Xl-Fktt, denn AGGREGAT ist quasi ein Verteiler mit integrierter DatenVorbereitung.
Gruß + FrOst, Luc :-?
„Der beste Beweis für intelligentes Leben im Universum ist, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.“ H.Lesch, 2018, Sonneberg
Deshalb Intelligenz steigern mit …

Anzeige
AW: Aggreagt und Klammern
18.04.2019 13:58:11
alex_de_souza
Hat super funktioniert, vielen Dank!
AW: #DIV/0! bei Mittelwert über mehrere Zellen
18.04.2019 13:38:21
SF
Hola,
eliminer die #DIV/0 mit Wennfehler. Dann als Matrixformel:
=MITTELWERT(WENN((REST(ZEILE(A3:A300);24)=3)*(A3:A300"");A3:A300))
Die Formel mit Strg-Shift-Enter abschließen.
Gruß,
steve1da
AW: #DIV/0! bei Mittelwert über mehrere Zellen
18.04.2019 14:00:24
alex_de_souza
Vielen Dank steve! :)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert über mehrere Zellen ohne #DIV/0! Fehler


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert über mehrere Zellen zu berechnen, ohne dass der Fehler #DIV/0! angezeigt wird, kannst du verschiedene Methoden nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Verwende die AGGREGAT-Funktion: Diese Funktion ignoriert Fehlerwerte. Die Formel könnte so aussehen:

    =AGGREGAT(1; 6; (A3; A27; A51; A75))

    Diese Formel berechnet den Mittelwert und ignoriert alle Fehlerwerte, einschließlich #DIV/0!.

  2. WennFEHLER verwenden: Eine weitere Methode ist die Kombination von MITTELWERT und WENNFEHLER.

    =MITTELWERT(WENNFEHLER(A3:A75; ""))

    Diese Formel gibt den Mittelwert der Zellen zurück und ignoriert Fehler wie #DIV/0!.

  3. Matrixformel nutzen: Wenn du einen diskontinuierlichen Bereich hast, kannst du folgende Matrixformel verwenden:

    =MITTELWERT(WENN((REST(ZEILE(A3:A300);24)=3)*(A3:A300<>"");A3:A300))

    Denke daran, die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abzuschließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #DIV/0! bleibt sichtbar
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und dass alle Zellen, die du in die Berechnung einbeziehst, gültige Werte enthalten oder ordnungsgemäß ignoriert werden.

  • Fehler: Ungültige Eingabe für AGGREGAT
    Lösung: Überprüfe, ob du alle Zellen in Klammern gesetzt hast. Zum Beispiel:

    =AGGREGAT(1; 6; (A3; A27; A51; A75))

Alternative Methoden

  1. MITTELWERTWENN:

    =MITTELWERTWENN(A3:A75; "<>#DIV/0!")

    Diese Formel berechnet den Mittelwert und schließt Zellen mit dem Fehler aus.

  2. SUMME und ZÄHLENWENN: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von SUMME und ZÄHLENWENN:

    =SUMME(A3:A75)/ZÄHLENWENN(A3:A75; "<>#DIV/0!")

    Dies gibt dir den Durchschnitt, indem es die Summe der Zellen durch die Anzahl der gültigen Werte teilt.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die AGGREGAT-Funktion:

    =AGGREGAT(1; 6; (A3; A27; A51; A75))

    Diese Formel gibt den Mittelwert der angegebenen Zellen zurück und ignoriert Fehler wie #DIV/0!.

  • Beispiel für die Nutzung von WENNFEHLER:

    =MITTELWERT(WENNFEHLER(A3:A75; ""))

    Hierbei wird der Mittelwert berechnet, und die Zellen mit Fehlerwerten werden ignoriert.


Tipps für Profis

  • Verwende die AGGREGAT-Funktion: Diese ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen oder Fehlern arbeitest. Sie bietet eine Vielzahl von Optionen, um verschiedene Arten von Fehlern zu ignorieren.

  • Kombiniere Funktionen: Mische verschiedene Excel-Funktionen, um präzisere Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel kannst du MITTELWERT und WENN kombinieren, um spezifische Bedingungen zu berücksichtigen.

  • Dokumentation: Halte deine Formeln gut dokumentiert, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, besonders wenn du mit mehreren Zellbereichen arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich #DIV/0! im Mittelwert ignorieren?
Verwende die AGGREGAT-Funktion oder kombiniere MITTELWERT mit WENNFEHLER.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die AGGREGAT-Funktion ist ab Excel 2010 verfügbar. Für ältere Versionen kannst du WENN und MITTELWERT verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige