Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert aus Teil belegten Zellen

Mittelwert aus Teil belegten Zellen
07.02.2021 10:10:08
Dieter(Drummer
Guten Morgen Formel Spezialisten-/innen.
die folgende Formel steht in Zelle AO5. Dort wird der Mittwelwert der gesamten Zellen in Prozent ermittelt:
=MITTELWERT(D5;G5;J5;M5;P5;S5;V5;Y5;AB5;AE5;AH5;AK5)
Problem:
Die Zellen sind nicht schon alle mit Daten gefüllt, d.h. z.B. D5;G5 sind belegt und die restlichen Zellen, M5;J5 usw, noch nicht. Wenn alle belegt wären, sind es insgesamt 12 Zellen.
Formelsuche:
Suche nun Formel, die den Mittwelwert der schon BELEGTEN Zellen in %, in Zelle AO5 zeigt. D.h. wenn nur schon 2 Zellen belegt sind. soll der Mittwelert aus 2 Zellen gezeigt werden, bei 3 belegten Zellen aus 3 Zellen usw. bis 12 Zellen..
Mit der Bitte um Hilfe, grüßt
Dieter(Drummer)
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert aus Teil belegten Zellen
07.02.2021 10:20:35
Hajo_Zi
Hallo Dieter,
Mittelwertwenn()
oder
Mittelwertwenns()

AW: Danke Hajo, werde damit ...
07.02.2021 10:28:42
Dieter(Drummer)
... meine Tests machen.
Gruß, Dieter(Drummer)
AW: Mittelwert aus Teil belegten Zellen
07.02.2021 10:31:32
onur
Genau SO, wie du das Problem beschrieben hast, kannst du es auch lösen, denn was ist denn ein Mittelwert?
Für A1:A6 wäre es:
=SUMME(A1:A6)/ZÄHLENWENN(A1:A6;""&"")

Anzeige
AW: Danke Onur, werde mich damit ...
07.02.2021 10:38:31
Dieter(Drummer)
... auseinander setzen.
Gruß, Dieter(Drummer)
AW: Mittelwert aus Teil belegten Zellen
07.02.2021 10:44:50
Dieter(Drummer)
Hallo Onur,
hatte ganz vergessen, dass Berechnung Mittelwert ja sowieso nur belegte Zellen berechnet.
Gruß, Dieter(Drummer)
AW:können in den Zwischenzellen Zahlen stehen? owT
07.02.2021 11:43:04
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: AW:können in den Zwischenzellen Zahlen stehen? owT
07.02.2021 12:11:29
Dieter(Drummer)
Hallo Werner,
ja, dann kann sein, aber diese Zellen sind nicht in der Formel:
Gruß, Dieter(Drummer)
AW: dann nutze weiter Deine Formel ...
07.02.2021 12:51:17
neopa
Hallo Dieter,
... denn alternativ z.B. so:
=SUMMENPRODUKT(D5:AK5*(REST(SPALTE(D5:AK5);3)=1))/SUMMENPRODUKT(ISTZAHL(D5:AK5)*(REST(SPALTE(D5:AK5); 3)=1))
ist es viel aufwendiger.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Danke Werner, werde mich damit ...
07.02.2021 13:47:42
Dieter(Drummer)
... befassen und ausprobieren.
Gruß, Dieter(Drummer)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige