ich erstelle mit einer Excel Datei über ein Modul eine Monatsberichtsdatei. Dazu wird über einen Code in DieserArbeitsmappe im Workbook_Open Ereignis ein Button (im Reiter Add-ins) erstellt, der eine Userform startet. Wenn die genannte Datei erstellt wurde (beim erstmaligen Ausführen in knapp zwei Sekunden erledigt), wird der Dateiname und das Excel Format der Datei vorgegeben. Der Benutzer wählt dann nur noch den gewünschten Speicherpfad aus, danach schließt das Skript die soeben erstellte Datei automatisch. Zu guter Letzt öffnet sich eine MsgBox (vba Yes/No) zur Abfrage, ob weitere Monate erstellt werden sollen. Wenn ja, wird die Userform erneut geöffnet, wenn Nein kehrt man zur Erstelldatei zurück - also Excel bleibt geöffnet. Nun zu meinem Problem: Wenn ich weitere Monate direkt im Anschluss (ohne Excel einmal beendet zu haben) erstelle, dauert es deutlich länger. Dieser Effekt ist besonders stark ausgeprägt, wenn ich das Skript im Netzwerk ausführe. Nach zwei, drei Dateien führt es sogar zum Absturz mit Fehlermeldungen, dass nicht mehr genügend Speicher vorhanden ist. Was mir aufgefallen ist, dass im VBA Explorer die für die Erstellung benötigten Projekte weiterhin vorhanden bleiben (obwohl die Excel Dateien alle geschlossen wurden - vom Skript). Ich habe im gesamten Projekt alle Variablen, die ich mit Set definiert habe, immer mit Set = Nothing geleert (hatte ich beim Googeln als mögliche Ursache gefunden). Was kann ich tun?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und danke euch im Voraus für die Hilfe :-)
so sieht es im VBA Explorer aus - als Beispiel habe ich vier Monatsdateien erstellt ->
+ VBAProject (01 Betriebstagebuch.....
+ VBAProject (02 Betriebstagebuch.....
+ VBAProject (03 Betriebstagebuch.....
+ VBAProject (04 Betriebstagebuch.....
LG
Toni