Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen

Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen
01.06.2004 13:00:49
Marja
Hallo,
diesmal kann mir auch die Büroklammer nicht weiterhelfen:
Wie kriege ich es hin, dass Excel 2000 in einer Grafik Querlinien einzieht (Toleranzgrenzen oben und unten, Sollwert), ohne dass ich deren Zahlenwert für jeden Datensatz neu angebe? Das muss doch gehen! Im Moment hab ich drei Spalten, in denen immer das Gleiche steht, total bescheuert.
Gruß und danke schonmal für die Hilfe
Marja
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen
01.06.2004 13:08:55
DieterB
Hallo Marja,
Du musst die Werte in den Spalten stehen haben.
dann erstellst Du ein Säulendiagramm.
Dann markierst Du die Säulen mit den Max und Min Werten, rechte Maustaste, Diagrammtyp.
Gruß
DieterB
AW: Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen
02.06.2004 10:57:00
Marja
äääh, so ganz hab ich das noch nicht kapiert. Ich darf leider die Datei selbst nicht rausrücken, deshalb hier nochmal meine Voraussetzungen (um sicherzugehen, dass wir über dasselbe reden):
Ich hab im Moment folgende Spalten:
Datum - UTG - OTG - Sollwert - Istwert
Datum bildet die Beschriftung der x-Achse, Istwert ist eine Art "Fieberkurve", die zwischen UTG und OTG pendelt (also keine Säulen). UTG, OTG und Sollwert sind immer gleich und sollen die besagten Querlinien bilden.
Deshalb würde ich diese Spalten gerne rauswerfen und die drei Werte einfach einmal irgendwohin schreiben, sodass das Diagramm drauf zugreifen kann.
Geht das mit Deinem Säulendiagramm-Trick? Wenn ja, wie genau?
Gruß+Danke
Marja
Anzeige
AW: Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen
02.06.2004 10:59:07
DieterB
Hallo Marja,
ich schick Dir im Laufe des Tages mal was zu
Gruß
DieterB
AW: Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen
04.06.2004 17:38:38
DieterB
Hallo Marja,
ist das noch aktuell?
Sorry, ist bei mir ein wenig untergegangen.
Gruß
DieterB
AW: Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen
09.06.2004 09:30:21
Marja
Das ist noch total aktuell - ich war allerdings auch ein paar Tage nicht im Büro. Kannst Du mir Deine Datei zusenden? Dankeschön!
Gruß Marja
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sollwert (Querlinie) in Diagramm einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Sollwertlinie in ein Excel-Diagramm einzufügen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du die Daten in den Spalten hast, die Du verwenden möchtest. In Deinem Fall solltest Du die Spalten für Datum, UTG, OTG, Sollwert und Istwert haben.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten für das Diagramm (z.B. Datum und Istwert).
    • Gehe auf die Registerkarte "Einfügen" und wähle das gewünschte Diagramm aus (z.B. ein Liniendiagramm oder Säulendiagramm).
  3. Referenzlinie einfügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“.
    • Klicke auf „Hinzufügen“ und füge die Sollwertlinie hinzu. Du kannst die Werte für UTG und OTG auf dieselbe Weise hinzufügen.
  4. Diagramm formatieren:

    • Klicke auf die neue Datenreihe (Sollwertlinie) und wähle „Diagrammtyp ändern“.
    • Ändere den Diagrammtyp für die Sollwertlinie in „Linie“.
  5. Anpassungen vornehmen:

    • Formatieren die Linie nach Deinen Wünschen (Farbe, Dicke usw.) und füge eventuell eine Legende hinzu.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Sollwertlinie wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte für die Sollwertlinie korrekt eingegeben sind und dass sie im Diagramm als Linie formatiert sind.
  • Fehler: Daten werden nicht aktualisiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Datenquelle für das Diagramm korrekt verknüpft ist. Überprüfe die Einstellungen unter „Daten auswählen“.

Alternative Methoden

Wenn Du die Sollwertlinie nicht über die oben genannten Schritte hinzufügen kannst, gibt es alternative Methoden:

  1. Manuelles Zeichnen:

    • Du kannst auch die „Formen“-Funktion in Excel verwenden, um eine Linie manuell zu zeichnen. Gehe dazu zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle die Linie aus. Zeichne die Linie dann in das Diagramm.
  2. Verwendung von Diagrammtools:

    • In neueren Excel-Versionen (z.B. Excel 2016 und höher) gibt es spezielle Diagrammtools, die das Einfügen von Referenzlinien erleichtern. Du kannst „Analyse“ auswählen und die gewünschten Linien hinzufügen.

Praktische Beispiele

Wenn Du eine Sollwertlinie in einem Säulendiagramm einfügen möchtest, könntest Du folgendes Beispiel verwenden:

  • Beispiel-Daten:
    Datum       | UTG | OTG | Sollwert | Istwert
    ------------|-----|-----|----------|--------
    01.01.2023  | 10  | 20  | 15       | 12
    02.01.2023  | 10  | 20  | 15       | 18
    03.01.2023  | 10  | 20  | 15       | 14
  • Diagramm erstellen: Markiere die Spalten für Datum und Istwert und füge ein Säulendiagramm ein. Füge dann die Sollwertlinie wie oben beschrieben hinzu.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen von Excel, um Deine Sollwertlinie hervorzuheben, z.B. durch eine gestrichelte Linie oder eine andere Farbe.
  • Halte Deine Datenquelle dynamisch, indem Du Excel-Tabellen verwendest, sodass Änderungen in den Daten automatisch im Diagramm aktualisiert werden.
  • Überlege, ob Du auch eine Mittelwertlinie oder Max/Min-Linien hinzufügen möchtest, um zusätzliche Informationen im Diagramm darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Sollwertlinien in einem Diagramm einfügen? Du kannst mehrere Datenreihen für Sollwerte hinzufügen, indem Du die Schritte zur Datenquelle wiederholst und für jede Linie eine neue Datenreihe hinzufügst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Schritte gelten auch für Excel 2010 und Excel 2013, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren. In Excel 2000 können einige Funktionen eingeschränkt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige