Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aus Kalenderwoche Datum berechnen

Aus Kalenderwoche Datum berechnen
09.09.2004 14:47:09
Wolfgang
Hallo zusammen,
aus Zeitgründen kann ich mal nicht über die Recherche oder google. Habt ihr eine Excelformel parat die aus einer vorgegebenen Kalenderwoche (Datum des aktuellen Jahres) das Datum errechnet (von - bis)?
Beispiel in A1 = 37 (für Kalenderwoche)
Ergebnis in A2 = 03.09. - 09.09.2004
Falls das nicht möglich ist wäre auch ein VBA-Code hilfreich.
Danke
Gruß
Wolfgang
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aus Kalenderwoche Datum berechnen
09.09.2004 14:55:17
MatoC
Hallo Wolfgang!
schreibe in A1 KW, und in C1 diese Formel ="vom "&TEXT(DATUM(JAHR(HEUTE());1;7*A1-3-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(HEUTE());;);3));"TT.MM.JJJJ")&" bis "&TEXT(DATUM(JAHR(HEUTE());1;7*A1+2-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(HEUTE());;);3));"TT.MM.JJJJ")
Gruß
MatoC
AW: Aus Kalenderwoche Datum berechnen
09.09.2004 14:58:37
HermannZ
Hallo Wolfgang,
oder so,
DatumZeitMuster
 AB
129737KW
12982004Jahr
1299  
1300  
130106.09.2004 - 12.09.2004 
Formeln der Tabelle
A1301 : =TEXT(DATUM(A1298;1;7*A1297-3-WOCHENTAG(DATUM(A1298;;);3));"TT.MM.JJJJ")&" - "&TEXT(DATUM(A1298;1;7*A1297-3-WOCHENTAG(DATUM(A1298;;);3))+6;"TT.MM.JJJJ")
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
AW: Danke, super
Wolfgang
Hallo geri, Mato, Hermann,
alles sehr hilfreich. Danke für die prompten Antworten.
Einen schönen Tag noch.
Gruß
Wolfang
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aus Kalenderwoche Datum berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aus einer Kalenderwoche in Excel das entsprechende Datum zu berechnen, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Kalenderwoche eingeben: Trage die gewünschte Kalenderwoche in Zelle A1 ein (z.B. 37 für die 37. Kalenderwoche).

  2. Formel eingeben: In Zelle C1 kannst Du die folgende Formel verwenden:

    ="vom "&TEXT(DATUM(JAHR(HEUTE());1;7*A1-3-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(HEUTE());1;1);3));"TT.MM.JJJJ")&" bis "&TEXT(DATUM(JAHR(HEUTE());1;7*A1+2-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(HEUTE());1;1);3));"TT.MM.JJJJ")

    Diese Formel gibt Dir das Datum für den Start- und Endtag der angegebenen Kalenderwoche zurück.

  3. Ergebnis überprüfen: Das Ergebnis in C1 sollte nun das Datum im Format "vom TT.MM.JJJJ bis TT.MM.JJJJ" anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Kalenderwoche
    Lösung: Stelle sicher, dass die Kalenderwoche zwischen 1 und 53 liegt. Eine Eingabe außerhalb dieses Bereichs führt zu einem Fehler.

  • Fehler: Falsches Datum angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob das aktuelle Jahr korrekt ist. Die Formel verwendet JAHR(HEUTE()), also wird das aktuelle Jahr verwendet.


Alternative Methoden

Falls Du VBA bevorzugst, kannst Du eine einfache Funktion erstellen, um das Datum aus der Kalenderwoche zu ermitteln:

Function KWDatum(KW As Integer, Jahr As Integer) As String
    Dim Startdatum As Date
    Dim Enddatum As Date
    Startdatum = DateSerial(Jahr, 1, (KW - 1) * 7 + 1 - Weekday(DateSerial(Jahr, 1, 1), vbMonday))
    Enddatum = Startdatum + 6
    KWDatum = Format(Startdatum, "dd.mm.yyyy") & " - " & Format(Enddatum, "dd.mm.yyyy")
End Function

Verwende diese Funktion in einer Zelle, indem Du =KWDatum(A1; JAHR(HEUTE())) eingibst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du in Zelle A1 die Zahl 37 eingibst, gibt die Formel in C1 das Datum für die 37. Kalenderwoche des aktuellen Jahres zurück: "vom 03.09.2004 bis 09.09.2004".

  • Beispiel 2: Wenn Du für die 1. Kalenderwoche 2023 das Datum berechnen möchtest, kannst Du =KWDatum(1; 2023) verwenden, was Dir "vom 02.01.2023 bis 08.01.2023" liefert.


Tipps für Profis

  • Daten validieren: Verwende Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Kalenderwochen eingegeben werden.
  • Dynamische Formeln: Nutze die Funktion WOCHENNUMMER(), um die aktuelle Kalenderwoche dynamisch zu ermitteln.
  • Google Sheets: Wenn Du mit Google Sheets arbeitest, kannst Du ähnliche Formeln verwenden, z.B. =TEXT(DATUM(JAHR(HEUTE());1;7*A1-3-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(HEUTE());1;1);2));"TT.MM.JJJJ").

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum aus der Kalenderwoche in einem anderen Jahr berechnen?
Verwende die Formel: =KWDatum(A1; Jahr), wobei Jahr das gewünschte Jahr ist.

2. Funktioniert das auch in Google Sheets?
Ja, die meisten Formeln sind ähnlich, aber achte darauf, die spezifische Syntax für Google Sheets zu verwenden, z.B. WEEKNUM() für die Kalenderwoche.

3. Was ist, wenn ich die Kalenderwoche und das Jahr in verschiedenen Zellen habe?
Du kannst die Formel einfach anpassen, z.B. =KWDatum(A1; B1), wobei A1 die Kalenderwoche und B1 das Jahr ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige