Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellfarbe der Bezugszelle übernehmen

Zellfarbe der Bezugszelle übernehmen
mike49
Hallo nochmals,
in A1 steht die Formel: =WENN(F7&ltF8;F8;F7)
Die Zellen F7 und F8 habe ich unterschiedlich eingefärbt.
Wie kann man nun erreichen, dass A1 die jeweilige Farbe mit übernimmt?
Gruß
mike49
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zellfarbe der Bezugszelle übernehmen
ChrisL
Hi Mike
Mit Formeln kannst du das Format nicht übertragen. Vermutlich hilft die bedingte Formatierung (Menü Format) weiter.
Gruss
Chris
AW: Zellfarbe der Bezugszelle übernehmen
mike49
Hallo Chris,
das Doppelposting war nicht beabsichtigt, sorry.
Das dies mit der bedingten Formatierung geht, dachte ich mir. Aber wie müsste(n) die Bedingung(en)lauten?
Gruß
mike49
Anzeige
AW: Zellfarbe der Bezugszelle übernehmen
ChrisL
Hi Mike
No worries wegen Dopppelposting...
Bedingung Formel ist:
=F7&ltF8
Gruss
Chris
AW: Zellfarbe der Bezugszelle übernehmen
mike49
Hi Chris,
das haut so nicht hin. Kommt man mit einer Bedingung aus?
Wenn F7&ltF8 ist, dann soll die Farbe aus F8 übernommen werden, ansonsten die Farbe aus F7.
Die Werte werden ja richtig übernommen.
Gruß
mike49
Anzeige
Hab's hingekrigt. Danke dir.
mike49
Gruß
mike49
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellfarbe der Bezugszelle automatisch übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen vorbereiten:

    • Stelle sicher, dass die Zellen F7 und F8 unterschiedliche Farben haben und die Formel in A1 lautet: =WENN(F7<F8; F8; F7).
  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Wähle die Zelle A1 aus.
    • Gehe zum Menü „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.
    • Wähle „Neue Regel“ und dann „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  3. Formel für die Bedingung eingeben:

    • Gib die folgende Formel ein: =F7<F8.
    • Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Farbe aus, die du in A1 sehen möchtest, wenn die Bedingung erfüllt ist.
  4. Zweite Bedingung hinzufügen:

    • Wiederhole den Vorgang, um eine zweite Regel hinzuzufügen:
    • Formel: =F7>=F8 und wähle die Farbe von F7.
  5. Regeln anwenden:

    • Klicke auf „OK“, um die Regeln zu speichern und anzuwenden.

Jetzt wird die Zellfarbe in A1 automatisch übernommen, basierend auf dem Vergleich der Werte in F7 und F8.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellfarbe wird nicht übernommen:

    • Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt eingegeben wurden und dass die Zellen F7 und F8 tatsächlich unterschiedliche Farben haben.
  • Fehler: Formatierung wird nicht angezeigt:

    • Überprüfe, ob die bedingte Formatierung auf die richtige Zelle angewendet wurde. Manchmal wird sie nur auf das aktive Sheet angewendet.

Alternative Methoden

  • VBA-Makros: Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Makro erstellen, das die Zellfarbe basierend auf den Werten in F7 und F8 automatisch aktualisiert. Hier ein einfaches Beispiel:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("F7:F8")) Is Nothing Then
          If Range("F7").Value < Range("F8").Value Then
              Range("A1").Interior.Color = Range("F8").Interior.Color
          Else
              Range("A1").Interior.Color = Range("F7").Interior.Color
          End If
      End If
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in Zelle F7 den Wert 10 (rot) und in F8 den Wert 20 (grün). In diesem Fall wird A1 die grüne Farbe von F8 übernehmen, da 10 < 20 ist.

  • Beispiel 2: Wenn F7 den Wert 30 (blau) und F8 den Wert 25 (gelb) hat, wird A1 die blaue Farbe von F7 übernehmen, weil 30 >= 25 ist.


Tipps für Profis

  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Statt fester Zellreferenzen kannst Du benannte Bereiche verwenden, um die Formel flexibler zu gestalten.

  • Farben anpassen: Du kannst die Farben für verschiedene Bedingungen anpassen, um eine bessere visuelle Darstellung zu bieten, insbesondere in großen Datenmengen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Bedingungen für die Zellfarbe erstellen?
Ja, Du kannst so viele Bedingungen hinzufügen, wie Du möchtest. Jede bedingte Formatierung kann auf unterschiedliche Kriterien reagieren.

2. Funktioniert diese Methode in jeder Excel-Version?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen. Bei älteren Versionen können die Menüs leicht abweichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige