Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelleninhalt von Farbe anderer Zelle abhängig

Zelleninhalt von Farbe anderer Zelle abhängig
31.07.2007 15:19:16
Farbe
Hallo nochmal
Ich möchte den Wert einer Zelle in Abhängigkeit von der Farbe einer anderen Zelle haben.
Beispiel:
Wenn B12 blau ist soll E12 den Wert "ja" erhalten.
Wenn B12 nicht blau ist soll E12 den Wert "nein" erhalten.
Ist das mit einer Formel für die Zellen der Spalte E überhaupt machbar?
Oder muss ich da mit einem Makro (VBA) arbeiten?
Die blaue Farbe der Zellen in Spalte B vergebe ich übrigens "von Hand".
Gruß
Ingo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelleninhalt von Farbe anderer Zelle abhängig
31.07.2007 15:34:48
Farbe
Hallo,
markiere E1 und vergib einen Namen
Name: Farbe; bezieht sich auf: =ZELLE.ZUORDNEN(63;Tabelle1!$B1)+JETZT()*0
Formel in E: =Wenn(Farbe=5;"ja";"nein")
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

AW: Zelleninhalt von Farbe anderer Zelle abhängig
31.07.2007 16:06:00
Farbe
Lieber Rudi
Prima, so funxt es ganz hervorragend.
Vielen Dank Dir.
Gruß
Ingo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleninhalt von Farbe einer anderen Zelle abhängig machen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zelleninhalt in Excel abhängig von der Farbe einer anderen Zelle zu machen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Zelle benennen: Markiere die Zelle E1 (oder die Zelle, in der du das Ergebnis haben möchtest) und vergib einen Namen. Zum Beispiel "Farbe".

  2. Formel eingeben: In der Zelle E12 (oder der entsprechenden Zelle) gib die folgende Formel ein:

    =WENN(Farbe=5;"ja";"nein")

    Diese Formel prüft, ob die Zellenfarbe der Zelle B12 blau ist. Wenn ja, wird "ja" angezeigt, andernfalls "nein".

  3. Zellenfarbe manuell festlegen: Stelle sicher, dass du die Farbe der Zelle B12 manuell auf blau setzt, wenn du "ja" erhalten möchtest.

  4. Ergebnis überprüfen: Ändere die Farbe von B12 und beobachte, wie sich der Wert in E12 ändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnis bleibt unverändert
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle B12 wirklich die Farbe hat, die du überprüfst. Die Formel berücksichtigt nur die Zellenfarbe, nicht den Wert.

  • Fehler: Formel gibt einen Fehler aus
    Lösung: Überprüfe, ob der Name "Farbe" korrekt vergeben wurde und ob die Zelle E1 tatsächlich die richtige Formel enthält.


Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, um die Zellenfarbe abhängig von einem Wert zu machen, gibt es einige alternative Methoden:

  1. Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um die Zellenfarbe basierend auf einem Wert zu ändern. Damit kannst du visuelle Hinweise in Excel schaffen, ohne VBA zu verwenden.

  2. VBA-Makro: Wenn du mit Visual Basic for Applications (VBA) vertraut bist, kannst du ein einfaches Makro schreiben, das die Zellenfarbe automatisch anpasst, basierend auf dem Wert einer anderen Zelle.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung der Zellenfarbe in Excel:

  • Beispiel 1: Du möchtest, dass E12 "ja" anzeigt, wenn B12 blau ist. Verwende die oben beschriebene Formel.

  • Beispiel 2: Du kannst auch mehrere Bedingungen einfügen, um unterschiedliche Farben und Werte zu berücksichtigen. Zum Beispiel:

    =WENN(Farbe=5;"ja";WENN(Farbe=6;"vielleicht";"nein"))

Tipps für Profis

  • Excel Shortcut für Füllfarbe: Nutze den Shortcut Alt + H, H, um schnell die Füllfarbe einer Zelle zu ändern. Dies kann dir helfen, die Zellenfarbe effizient zu bearbeiten.

  • Zellenfarbe abhängig von Wert: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um Zellenfarben dynamisch zu ändern, basierend auf den Werten in der Tabelle. Dies kann die Übersichtlichkeit deiner Daten verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zellenfarbe von mehreren Zellen gleichzeitig überprüfen?
Ja, du kannst die Formel auf eine ganze Spalte anwenden, indem du die Zellen entsprechend anpasst.

2. Ist es möglich, VBA zu verwenden, um die Zellenfarbe automatisch zu ändern?
Ja, mit einem VBA-Makro kannst du die Zellenfarbe automatisch ändern, basierend auf den Werten in einer anderen Zelle. Dies erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige