Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drag & Drop in Tabellenblatt

Drag & Drop in Tabellenblatt
19.09.2007 10:46:00
frigo
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, ein Drag & Drop Ereignis innerhalb eines Excel-Tabellenblattes zu kreieren bzw. zu nutzen?
Z.B. ich ziehe Zelle A1 auf Zelle C10, um dann die Inhalte der beiden Zellen gemeinsam weiter zu verarbeiten.
Dafür müssten natürlich beide Adressen im Ereignis bekannt sein.
Wie immer vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß, frigo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Drag & Drop in Tabellenblatt
19.09.2007 12:58:00
fcs
Hallo frigo,
dass wird aber ziemlich kompliziert, wenn es überhaupt umgesetzt werden kann.
Einfacher geht's, wenn du bei gedrückter Strg-Taste eine Mehrfach-Selektion ausführst, die kann man problemlos via SelektionChange auswerten.
Gruß
Franz
Beispiel:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
Dim Adresse1$, Adresse2$
If Target.Areas.Count = 2 And Target.Cells.Count = 2 Then
Adresse1 = Target.Areas(1).Range("A1").Address
Adresse2 = Target.Areas(2).Range("A1").Address
MsgBox "Zelle1: " & Adresse1 & ", Zelle2: " & Adresse2
End If
End Sub


Anzeige
AW: Drag & Drop in Tabellenblatt
19.09.2007 13:43:00
frigo
Hallo Franz, vielen Dank. Das ist besser als mein bisheriger Behelf über BeforeDoubleClick:
Public boolErstQuelle As Boolean
Public rangeQuelle As Excel.Range

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Excel.Range, Cancel As Boolean)
boolErstQuelle = Not boolErstQuelle
If boolErstQuelle Then
Set rangeQuelle = Target
MsgBox "Quelle: " & rangeQuelle.Address
Else
MsgBox "Quelle: " & rangeQuelle.Address & " - Ziel: " & Target.Address
End If
Cancel = True
End Sub


Thanks,
frigo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Drag & Drop in Excel Tabellenblatt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Drag & Drop in Excel zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und wechsle zu dem Tabellenblatt, in dem du das Drag & Drop aktivieren möchtest.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Wähle im Projekt-Explorer das entsprechende Arbeitsblatt aus.
  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Code-Fenster ein:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Excel.Range)
    Dim Adresse1$, Adresse2$
    If Target.Areas.Count = 2 And Target.Cells.Count = 2 Then
        Adresse1 = Target.Areas(1).Range("A1").Address
        Adresse2 = Target.Areas(2).Range("A1").Address
        MsgBox "Zelle1: " & Adresse1 & ", Zelle2: " & Adresse2
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Excel-Blatt.
  2. Teste das Drag & Drop, indem du zwei Zellen auswählst und sie verschiebst.

Mit diesen Schritten kannst du Drag and Drop in Excel aktivieren und die Adressen der Zellen anzeigen lassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Drag & Drop funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den VBA-Code korrekt eingefügt hast und dass das Arbeitsblatt aktiviert ist.
  • Fehler: Nur eine Zelle wird erkannt

    • Lösung: Achte darauf, dass du tatsächlich zwei Zellen auswählst, bevor du die Drag & Drop-Aktion ausführst.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den Drag & Drop-Effekt zu erzielen, ist die Verwendung des BeforeDoubleClick-Ereignisses. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst:

Public boolErstQuelle As Boolean
Public rangeQuelle As Excel.Range

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Excel.Range, Cancel As Boolean)
    boolErstQuelle = Not boolErstQuelle
    If boolErstQuelle Then
        Set rangeQuelle = Target
        MsgBox "Quelle: " & rangeQuelle.Address
    Else
        MsgBox "Quelle: " & rangeQuelle.Address & " - Ziel: " & Target.Address
    End If
    Cancel = True
End Sub

Diese Methode erlaubt es dir, die Quelle und das Ziel der Drag & Drop-Aktion zu erfassen.


Praktische Beispiele

  1. Zellen verschieben: Verwende das Drag & Drop, um Werte von einer Zelle zur anderen zu verschieben. Du kannst auch mehrere Zellen gleichzeitig ziehen, um sie zu verarbeiten.
  2. Daten konsolidieren: Ziehe Zellen aus verschiedenen Bereichen, um eine Zusammenfassung oder eine konsolidierte Tabelle zu erstellen.

Tipps für Profis

  • Verwende die STRG-Taste: Halte die STRG-Taste gedrückt, während du mehrere Zellen auswählst, um die Drag & Drop-Funktion zu erweitern.
  • VBA-Optimierung: Stelle sicher, dass dein VBA-Code gut strukturiert ist, um die Leistung zu verbessern und Fehler zu vermeiden.
  • Debugging: Nutze die Debugging-Funktion im VBA-Editor, um Probleme im Code schnell zu identifizieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich Drag & Drop in Excel?
Um Drag & Drop in Excel zu aktivieren, musst du den entsprechenden VBA-Code in das Arbeitsblatt einfügen.

2. Funktioniert Drag & Drop in allen Excel-Versionen?
Ja, die Funktionalität ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, solange du den VBA-Editor nutzen kannst.

3. Was kann ich tun, wenn Drag & Drop nicht funktioniert?
Überprüfe deinen VBA-Code auf Fehler und stelle sicher, dass du die richtigen Zellen auswählst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige