Herbers Excel-Forum - das Archiv
activeX > treeview-control > drag&drop ?
Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:

|
Betrifft: activeX > treeview-control > drag&drop ?
von: zacharias
Geschrieben am: 04.11.2003 10:19:03
Hallo Gemeinde, hallo Hans,
ich habe ein Problem bei der Nutzung der ActiveX-Komponente "TreeView-Control 6.0".
Ich will drag&drop realisieren, stoße aber auf das Problem, daß die Ereignisse sämtlicher Codebeispiele andere Variablentypen übergeben als die Ereignisse die mir in meiner Userform angeboten werden:
>Das Maus-Ereignis wie es mir in der Userform als Ereignis (nach Einbinden des Microsoft-Treeview-Objektes 6.0) angeboten wird:
Sub treeview_MouseDown(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal x As stdole.OLE_XPOS_PIXELS, ByVal y As stdole.OLE_YPOS_PIXELS)
>Im Gegensatz dazu das Maus-Ereignis, wie es als VB-Codebeispiel auf nahezu allen VB-Websites angegeben wird:
Sub treeview_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, x As Single, y As Single)
Es fällt auf, daß die Koordinaten (des Knoten ?) mal als Single und mal als OLE-spezifisches Pixelformat zurückgegeben werden.
Wie kann ich trotzdem drag&drop realisieren bzw. warum unterscheiden sich die Rückgabeformate überhaupt ?
Übrigens hatte Jörg im Jahr 2001 schon mal das gleiche Problem geposted:
https://www.herber.de/forum/archiv/44to48/t44927.htm#44927
Eine echte Lösung gab es damals nicht.
Ich habe die Hoffnung, daß einer von Euch (Hans ?!!!!) mittlerweile eine Lösung gefunden hat.
Für jede Mühe äußerst dankbar
Zacharias

 |
Betrifft: Crossposting spotlight
von: .
Geschrieben am: 04.11.2003 11:02:09
.