Einzelne Spalten einer Matrix auswählen
Betrifft: Einzelne Spalten einer Matrix auswählen
von: Nima76
Geschrieben am: 03.08.2008 19:07:39
Hallo!
ich suche nach einer Möglichkeit in einer Funktion nur bestimmte Spalten aus einem Matrix-Bezug zu übergeben. Also eine neue Matrix, in der einige Spalten geegnüber der alten fehlen. Das hat folgenden Hintergrund:
Ich möchte mit Excel mehrere Regressionen mit der RGP-Funktion rechnen. Sie unterscheiden sich durch die Kombination verschiedener unabhängiger Variablen (X-Werte). Es wäre also ideal wenn ich den Bereich mit den X-Werten für jede Regression übergeben und in einer gesonderten Spalte, z.B. mittels 1/0 -Kodierung, die Spalten auswählen könnte, die in dier Regression eingehen sollen. Geht das irgendwie?
Mein Ansatz: {=INDEX(RGP(A2:A100;WENN(B102:K102=1;B2:K100));1;1)} funktioniert nicht...
Ich hoffe das Problem ist verständlich... vielen Dank schonmal!
Gruß,
Nima
Betrifft: AW: Einzelne Spalten einer Matrix auswählen
von: Uduuh
Geschrieben am: 03.08.2008 21:59:12
Hallo,
so ganz verständlich ist das nicht.
Tipp: Bereich.Verschieben
Gruß aus’m Pott
Udo

Betrifft: AW: Einzelne Spalten einer Matrix auswählen
von: Nima76
Geschrieben am: 03.08.2008 23:08:20
Danke schonmal für den Tipp. Bereiche.Verschieben löst mein Problem trotzdem nicht so ganz.
Vielleicht macht es ein kleines Beispiel mein Problem verständlicher:
Tabelle1
| A | B | C | D | E | F | G |
3 | | Y_Werte | X_1 | X_2 | X_3 | X_4 | X_5 |
4 | | 9,5 | 4,6 | 3,6 | 3,2 | 6,3 | 6,5 |
5 | | 5,4 | 3,6 | 7,1 | 1,3 | 1,6 | 6,9 |
6 | | 7,7 | 7,4 | 0,1 | 2,8 | 9,2 | 4,0 |
7 | | 0,7 | 5,8 | 2,0 | 2,1 | 9,2 | 3,0 |
8 | | 6,9 | 3,7 | 6,1 | 4,4 | 2,9 | 4,2 |
9 | | 5,4 | 4,4 | 6,2 | 2,0 | 4,2 | 0,9 |
10 | | 0,1 | 5,7 | 0,7 | 3,0 | 0,5 | 5,0 |
11 | | 6,0 | 6,9 | 5,2 | 8,5 | 9,1 | 6,5 |
12 | | 0,4 | 8,1 | 6,9 | 5,8 | 7,0 | 6,4 |
13 | | 7,2 | 6,1 | 9,4 | 4,4 | 0,7 | 6,3 |
14 | | 6,5 | 9,7 | 5,5 | 5,3 | 2,9 | 2,2 |
15 | | 9,5 | 3,2 | 2,9 | 4,4 | 2,8 | 7,2 |
16 | | 0,8 | 3,5 | 4,7 | 4,0 | 7,2 | 7,6 |
17 | | 5,1 | 5,7 | 9,6 | 6,1 | 2,3 | 4,0 |
18 | | 4,9 | 5,5 | 0,5 | 1,3 | 9,8 | 7,2 |
19 | | 9,3 | 7,2 | 7,1 | 0,8 | 5,7 | 9,7 |
20 | | 9,4 | 8,9 | 0,1 | 8,4 | 0,4 | 4,3 |
21 | | 7,8 | 2,6 | 7,2 | 9,7 | 5,7 | 8,6 |
22 | | 7,7 | 9,6 | 8,7 | 2,3 | 2,8 | 3,3 |
23 | | 4,5 | 9,9 | 8,4 | 8,4 | 7,6 | 1,1 |
24 | | 1,7 | 7,2 | 8,9 | 9,3 | 2,8 | 2,9 |
25 | | 0,8 | 5,2 | 3,4 | 3,5 | 8,7 | 0,7 |
26 | | 2,2 | 4,2 | 1,7 | 7,2 | 0,1 | 3,6 |
27 | | 7,7 | 9,6 | 9,4 | 4,0 | 1,6 | 8,2 |
28 | | 9,0 | 0,4 | 4,7 | 5,8 | 8,6 | 4,0 |
29 | | 4,2 | 6,5 | 1,4 | 8,5 | 5,0 | 9,4 |
30 | | 5,5 | 0,1 | 6,6 | 6,1 | 9,0 | 2,4 |
31 | | 9,3 | 5,0 | 9,5 | 6,5 | 4,2 | 9,0 |
32 | Regr. 1 | Einbeziehen (1=ja, 0=nein) | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
33 | | 0,344278059 | -0,07941699 | -0,0439001 | 0,14831762 | -0,04571556 | 3,85490783 |
34 | Regr. 2 | Einbeziehen (1=ja, 0=nein) | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 |
35 | | 0,344278059 | -0,07941699 | -0,0439001 | 0,14831762 | -0,04571556 | 3,85490783 |
Formeln der Tabelle |
Zelle | Formel | B33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;1) | C33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;C$1) | D33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;D$1) | E33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;E$1) | F33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;F$1) | G33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;G$1) | B35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;1) | C35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;C$1) | D35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;D$1) | E35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;E$1) | F35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;F$1) | G35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;G$1) |
|
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
In die Formeln in den Zeilen 33 und 35 sollen nur die Spalten eingehen, in denen in den Zeilen 32 und 34 eine 1 steht. Geht das?
Danke und Gruß,
Nima
Betrifft: AW: Einzelne Spalten einer Matrix auswählen
von: Nima76
Geschrieben am: 03.08.2008 23:08:41
Danke schonmal für den Tipp. Bereiche.Verschieben löst mein Problem trotzdem nicht so ganz.
Vielleicht macht es ein kleines Beispiel mein Problem verständlicher:
Tabelle1
| A | B | C | D | E | F | G |
3 | | Y_Werte | X_1 | X_2 | X_3 | X_4 | X_5 |
4 | | 9,5 | 4,6 | 3,6 | 3,2 | 6,3 | 6,5 |
5 | | 5,4 | 3,6 | 7,1 | 1,3 | 1,6 | 6,9 |
6 | | 7,7 | 7,4 | 0,1 | 2,8 | 9,2 | 4,0 |
7 | | 0,7 | 5,8 | 2,0 | 2,1 | 9,2 | 3,0 |
8 | | 6,9 | 3,7 | 6,1 | 4,4 | 2,9 | 4,2 |
9 | | 5,4 | 4,4 | 6,2 | 2,0 | 4,2 | 0,9 |
10 | | 0,1 | 5,7 | 0,7 | 3,0 | 0,5 | 5,0 |
11 | | 6,0 | 6,9 | 5,2 | 8,5 | 9,1 | 6,5 |
12 | | 0,4 | 8,1 | 6,9 | 5,8 | 7,0 | 6,4 |
13 | | 7,2 | 6,1 | 9,4 | 4,4 | 0,7 | 6,3 |
14 | | 6,5 | 9,7 | 5,5 | 5,3 | 2,9 | 2,2 |
15 | | 9,5 | 3,2 | 2,9 | 4,4 | 2,8 | 7,2 |
16 | | 0,8 | 3,5 | 4,7 | 4,0 | 7,2 | 7,6 |
17 | | 5,1 | 5,7 | 9,6 | 6,1 | 2,3 | 4,0 |
18 | | 4,9 | 5,5 | 0,5 | 1,3 | 9,8 | 7,2 |
19 | | 9,3 | 7,2 | 7,1 | 0,8 | 5,7 | 9,7 |
20 | | 9,4 | 8,9 | 0,1 | 8,4 | 0,4 | 4,3 |
21 | | 7,8 | 2,6 | 7,2 | 9,7 | 5,7 | 8,6 |
22 | | 7,7 | 9,6 | 8,7 | 2,3 | 2,8 | 3,3 |
23 | | 4,5 | 9,9 | 8,4 | 8,4 | 7,6 | 1,1 |
24 | | 1,7 | 7,2 | 8,9 | 9,3 | 2,8 | 2,9 |
25 | | 0,8 | 5,2 | 3,4 | 3,5 | 8,7 | 0,7 |
26 | | 2,2 | 4,2 | 1,7 | 7,2 | 0,1 | 3,6 |
27 | | 7,7 | 9,6 | 9,4 | 4,0 | 1,6 | 8,2 |
28 | | 9,0 | 0,4 | 4,7 | 5,8 | 8,6 | 4,0 |
29 | | 4,2 | 6,5 | 1,4 | 8,5 | 5,0 | 9,4 |
30 | | 5,5 | 0,1 | 6,6 | 6,1 | 9,0 | 2,4 |
31 | | 9,3 | 5,0 | 9,5 | 6,5 | 4,2 | 9,0 |
32 | Regr. 1 | Einbeziehen (1=ja, 0=nein) | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
33 | | 0,344278059 | -0,07941699 | -0,0439001 | 0,14831762 | -0,04571556 | 3,85490783 |
34 | Regr. 2 | Einbeziehen (1=ja, 0=nein) | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 |
35 | | 0,344278059 | -0,07941699 | -0,0439001 | 0,14831762 | -0,04571556 | 3,85490783 |
Formeln der Tabelle |
Zelle | Formel | B33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;1) | C33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;C$1) | D33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;D$1) | E33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;E$1) | F33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;F$1) | G33 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;G$1) | B35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;1) | C35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;C$1) | D35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;D$1) | E35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;E$1) | F35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;F$1) | G35 | =INDEX(RGP($B$4:$B$31;$C$4:$G$31); 1;G$1) |
|
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
In die Formeln in den Zeilen 33 und 35 sollen nur die Spalten eingehen, in denen in den Zeilen 32 und 34 eine 1 steht. Geht das?
Danke und Gruß,
Nima
Betrifft: AW: Einzelne Spalten einer Matrix auswählen
von: Daniel
Geschrieben am: 03.08.2008 23:53:25
Hi
wenn du mit Hilfsspalten arbeiten kannst, dann kannst du wie hier gezeigt die Daten so darstellen, daß die selekiteren Spalten als geschlossener Block ohne Lücken angezeigt werden.
dann kannst du problemlos die Bereichs.Verschieben-Funktion anwenden, um deine RPG-Funktion an die selektieren Spalten anzupassen.
https://www.herber.de/bbs/user/54313.xls
Gruß, Daniel
Beiträge aus den Excel-Beispielen zum Thema "Einzelne Spalten einer Matrix auswählen"