Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler beim Kompilieren bei Befehl ( Environ )

Fehler beim Kompilieren bei Befehl ( Environ )
02.12.2008 08:27:30
chris
Hallo guten morgen VBA experten,
bitte um Hilfe.Ich habe eine Exceldatei, diese funktioniert auch an meinem PC.
Jetzt ollte ich die Datei an einem anderen PC ausführen und es kommt immer in der
Private Sub Workbook_Open()
bei diesem Code " if Environ("Username") = "chris" Then "
der Fehler wenn ich das Makro manuell starte:
Fehler beim Kompilieren
Projekt oder Bibliothek nicht gefunden.
Oder wenn ich die Datei öffne kommt:
Kompilierungs-fehler in verborgenem Modul: DieseArbeitsmappe
Ich habe aber schon mal unter Verweise nachgesehen und so weit es mir jetzt aufgefallen ist sind es bei mir und dem Kollegen die gleichen die gewählt sind ?
P.s jetzt habe ich gerade versucht den Befehl Environ auf diesem Excel zu starten in einer anderen leeren Datei dann kommt kein Fehler und alles ist ok
Deshalb bitte ich euch um Hilfe.
Was kann ich tun ?
Vielen Dank gruß Chris
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler beim Kompilieren bei Befehl ( Environ )
02.12.2008 08:44:00
ransi
HAllo
Das hört sich wirklich nach einem kaputten Verweis an.
Versuch mal
Msgbox VBA.Environ("USERNAME")
ransi
AW: Fehler beim Kompilieren bei Befehl ( Environ )
02.12.2008 08:44:59
Hajo_Zi
Hallo Chris,
ich vermute ganz Stark es sind nicht die gleichen Verweise. Es gibt Verweise zu Office und Excel das sind unterschiedliche.

Anzeige
OT Verweise für Office und für Excel
02.12.2008 08:59:02
Reinhard
Moin Hajo,
wie erkenne ich da den Unterschied? Am "Microsoft" im Namen, am Speicherordner, am Dateityp?
Gruß
Reinhard
AW: OT Verweise für Office und für Excel
02.12.2008 09:25:00
Hajo_Zi
Hallo Reinhard,
am Namen
Microsoft Office 12.0 Objekt Libary
Microsoft Excel 12.0 Obejkt Libary
Gruß Hajo
Anzeige
AW: OT Verweise für Office und für Excel
02.12.2008 09:41:30
Reinhard
Hallo Hajo,
danke dir, wußte ich nicht.
Von Microsoft Excel... habe ich bei XL2000 nur einen Verweis, von Microsoft Office... vier Verweise, da fällt einem das natürlich nicht auf.
Gruß
Reinhard
AW: OT Verweise für Office und für Excel
02.12.2008 11:47:31
chris
Danke euch allen.
Habe den Fehler gefunden.
ich habe einige verweise entfernt an dem betroffendem PC und es ging er erkannte den environ befehl wieder !
Danke und schönen Tag !
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler beim Kompilieren in Excel VBA mit Environ


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Fehler "Fehler beim Kompilieren" in Verbindung mit dem Befehl Environ in VBA zu beheben, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.
  2. Überprüfe die Verweise: Gehe zu Extras > Verweise. Stelle sicher, dass alle notwendigen Verweise aktiviert sind und keine fehlenden Bibliotheken angezeigt werden.
  3. Verwende den Befehl Environ: Teste den Befehl Environ in einem neuen Modul. Füge den folgenden Code ein:
    Sub TestEnviron()
        MsgBox VBA.Environ("USERNAME")
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Starte das Makro und prüfe, ob es ohne Fehler funktioniert.
  5. Fehlerbehebung: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfe, ob die gleichen Verweise auf anderen PCs vorhanden sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler beim Kompilieren: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden:

    • Überprüfe die Verweise im VBA-Editor. Es kann sein, dass ein Verweis fehlt oder beschädigt ist. Entferne nicht benötigte Verweise, um den Fehler zu beheben.
  2. Kompilierungsfehler in verborgenem Modul:

    • Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Code in einem Modul nicht korrekt ist. Stelle sicher, dass alle Module und Formulare den richtigen Code enthalten.
  3. Fehler bei Environ("USERNAME"):

    • Wenn der Befehl Environ nicht erkannt wird, kann dies an fehlenden Verweisen oder einer falschen Excel-Version liegen. Überprüfe, ob Du die richtige Version von Excel verwendest.

Alternative Methoden

Falls der Befehl Environ nicht funktioniert, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Verwendung von Application.UserName:

    MsgBox Application.UserName

    Dieser Befehl gibt den Benutzernamen des aktuellen Excel-Benutzers zurück.

  • Zugriff auf Umgebungsvariablen über Windows: Du kannst auch über die Windows-Eingabeaufforderung auf Umgebungsvariablen zugreifen. Dies funktioniert unabhängig von Excel und VBA.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung von Environ in VBA:

  1. Benutzername abrufen:

    Sub GetUserName()
        Dim userName As String
        userName = Environ("USERNAME")
        MsgBox "Der aktuelle Benutzer ist: " & userName
    End Sub
  2. Verzeichnis des temporären Ordners:

    Sub GetTempFolder()
        Dim tempFolder As String
        tempFolder = Environ("TEMP")
        MsgBox "Der temporäre Ordner ist: " & tempFolder
    End Sub

Tipps für Profis

  • Überprüfe die Excel-Version: Achte darauf, dass Du die gleiche Excel-Version wie Deine Kollegen verwendest, um Komplikationen mit Environ zu vermeiden.
  • Verwende Option Explicit: Füge am Anfang Deiner Module Option Explicit hinzu, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert werden. Dies kann helfen, Fehler zu vermeiden.
  • Debugging: Nutze die Debugging-Funktion im VBA-Editor, um Probleme im Code schnell zu identifizieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Befehl Environ? Der Befehl Environ gibt den Wert einer Umgebungsvariablen zurück, wie z.B. den Benutzernamen oder den Pfad zum temporären Ordner.

2. Warum tritt der Fehler "Projekt oder Bibliothek nicht gefunden" auf? Dieser Fehler tritt auf, wenn ein benötigter Verweis in den VBA-Einstellungen fehlt oder beschädigt ist. Überprüfe die Verweise und entferne nicht benötigte oder fehlerhafte.

3. Kann ich Environ in MS Access verwenden? Ja, der Befehl Environ kann auch in MS Access VBA verwendet werden, um Umgebungsvariablen abzurufen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige