Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrix in Tabelle umwandeln

Matrix in Tabelle umwandeln
Lutz
Hallo Forum,
ich habe eine Matrix, welche ich gerne in eine Tabelle umwandeln würde. Da es sich in echt um mehr als 1000 Einträge handelt, wäre es klasse, wenn auch die Spalten A und B der Ergebnistabelle automisch erzeugt werden würden.
Anbei mal eine Beispiel, welches ich händisch erzeugt habe https://www.herber.de/bbs/user/63794.xls
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Lutz
Anzeige
Matrix in andere Matrix umwandeln
13.08.2009 01:24:21
Erich
Hallo Lutz,
so?
 ABC
23Q1Q10,00
24Q1Q21238,99

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A23=INDEX($A$4:$A$18;(ZEILE()-8)/15)
B23=INDEX($B$3:$P$3;REST(ZEILE()-8;15)+1)
C23=INDEX($B$4:$P$18;(ZEILE()-8)/15;REST(ZEILE()-8;15)+1)
A24=INDEX($A$4:$A$18;(ZEILE()-8)/15)
B24=INDEX($B$3:$P$3;REST(ZEILE()-8;15)+1)
C24=INDEX($B$4:$P$18;(ZEILE()-8)/15;REST(ZEILE()-8;15)+1)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Matrix in andere Matrix umwandeln
13.08.2009 01:48:36
Lutz
Guten Abend Erwin,
genau so! Vielen Dank, hätte nicht gedacht, dass das so schlanck geht.
Guten Nacht..
Lutz
AW: @ Erich !!Matrix in andere Matrix umwandeln
13.08.2009 13:44:09
Petra
Hallo Erich
kannst Du mir bitte erklären, was die 8 bzw. 15 bedeutet in ZEILE()-8/15
Vielen Dank für Deine Mühe
Gruß Petra
AW: @ Erich !!Matrix in andere Matrix umwandeln
13.08.2009 15:08:45
Daniel
Hi Petra
15 ist die Anzahl der verwendeten Spalten, 8 ist die Zeile, ab der die Formeln beginnen.
Berechnet wird die Zeile der Matrix, aus der der jeweilige Wert geholt wird.
dh die Liste beginnt ab Zeile 9, dh von Zeile 9 bis Zeile 23 müssen die Werte aus der Matrixzeile 1 geholt werden, von Zeile 24 bis 38 aus der Matrixzeile 2, von Zeile 39 - 53 aus Matrixzeile 3 usw.
genau das berechnet diese Formeln (in der Index-funktion werden die Zahlen autoamtisch aufgerundet, dh. 1,1 entspricht 2)
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: @ Erich !!Matrix in andere Matrix umwandeln
13.08.2009 15:15:29
Petra
Danke Daniel
das mit den 15 ist mir jetzt klar! Aber die 8!!? die Musterliste beginnt doch nicht mit Zeile 9 ?
Hab ich Tomaten auf den Augen?
Bitte erbarm Dich noch mal!
Lieben Gruß Petra
AW: @ Erich !!Matrix in andere Matrix umwandeln
13.08.2009 15:25:10
Daniel
Hi
ok, kann auch sein, wenn in der INDEX-Funktion nachkommastellen abgerundet werden, dann muss der mindestwert der Berechnung 1 sein.
die Liste beginnt in Zeile 23, 23-8 ist 15 und 15/15 ist 1
ich bin halt davon ausgegangen, daß auf- und nicht abgerundet wird und hab mir die Liste auch nicht mehr angeschaut.
Die Berechnung ist halt so angelegt, daß für die erstn 15 Zeilen der Liste ne 1 rauskommt, für die 2. 15 Zeilen ne 2 usw.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: DANKE
13.08.2009 15:39:34
Petra
Hi Daniel
auch Dir nochmals DANKE
Gruß Petra
AW: Matrix in Tabelle umwandeln
13.08.2009 01:25:00
Daniel
Hi
das kann man sich mit Formeln zusammenbasteln
die Formeln sind für innerhalb einer Spalte gleich, dh. man kann sie problemlos nach unten kopieren.
die Formeln müssen soweit nach unten gezogen werden, bis Fehler auftauchen:
https://www.herber.de/bbs/user/63795.xls
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Matrix in Tabelle umwandeln
13.08.2009 01:44:46
Lutz
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Antwort. Klasse Formeln - da wäre ich ohne Hilfe nie drauf gekommen.
Danke.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrix in Tabelle umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Matrix in eine Tabelle umzuwandeln, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung basiert auf den Formeln, die im Forumthread diskutiert wurden:

  1. Matrix bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Matrix in Excel bereits vorhanden ist. Die Matrix sollte in einem konsistenten Bereich angeordnet sein, z.B. A4:P18.

  2. Zielbereich festlegen: Lege den Bereich fest, in dem die Tabelle erstellt werden soll. Zum Beispiel in den Zellen A23 bis C38.

  3. Formeln eingeben:

    • In Zelle A23 gibst du die folgende Formel ein:
      =INDEX($A$4:$A$18;(ZEILE()-8)/15)
    • In Zelle B23:
      =INDEX($B$3:$P$3;REST(ZEILE()-8;15)+1)
    • In Zelle C23:
      =INDEX($B$4:$P$18;(ZEILE()-8)/15;REST(ZEILE()-8;15)+1)
  4. Formeln nach unten ziehen: Markiere die Zellen A23 bis C23 und ziehe die Formeln nach unten, bis du einen Fehler siehst. Dies konvertiert deine Matrix in eine Tabelle.

  5. Fertig: Du hast jetzt erfolgreich deine Excel-Matrix in eine Liste umgewandelt!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Ziehen der Formeln: Wenn du beim Ziehen der Formeln Fehler erhältst, überprüfe, ob der Zellbereich korrekt ist und ob die Matrix die erwartete Struktur hat.

  • Falsche Werte: Falls die Werte nicht stimmen, kann es daran liegen, dass die Anfangszeile oder die Anzahl der Spalten in den Formeln nicht korrekt angegeben ist. Überprüfe die Werte in den Formeln.


Alternative Methoden

Falls du keine Formeln verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um eine Matrix in eine Tabelle umzuwandeln:

  1. Kopieren und Einfügen: Du kannst die Matrix einfach kopieren und in einen neuen Bereich einfügen. Danach musst du manuell die Struktur anpassen.

  2. Power Query: In neueren Excel-Versionen kannst du Power Query verwenden, um Daten aus einer Matrix zu transformieren. Gehe zu Daten > Abfragen & Verbindungen > Neue Abfrage > Aus Tabelle/Bereich.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du eine Matrix in Tabelle umwandeln kannst:

  • Beispiel 1: Eine Verkaufsdatenmatrix, die in eine Tabelle mit Spalten für Produkt, Region und Verkaufszahlen umgewandelt wird.

  • Beispiel 2: Eine Umfragedatenmatrix, die in eine Tabelle umgewandelt wird, um die Antworten der Teilnehmer zu analysieren.


Tipps für Profis

  • Namen verwenden: Verwende benannte Bereiche für deine Matrix, um die Formeln leserlicher zu machen.

  • Dynamische Arrays: In neueren Excel-Versionen kannst du die Funktionen FILTER und SORT verwenden, um dynamisch eine Matrix in eine Tabelle umzuwandeln.

  • Makros: Wenn du oft mit großen Datenmengen arbeitest, überlege, ein Makro zu erstellen, das diesen Prozess automatisiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Matrix in eine Spalte umwandeln?
Du kannst dies erreichen, indem du die Formeln entsprechend anpasst und nur eine Spalte für die Ausgabe verwendest. Verwende die INDEX-Funktion, um die Werte in einer Spalte zu extrahieren.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Die vorgestellten Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine Version hast, die die benötigten Funktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige