Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bereich benennen (bis letzte Zeile)

Bereich benennen (bis letzte Zeile)
onkelbobby
Hallo,
in einer Excel Tabelle möchte ich gerne (für Weiterbearbeitung in Access) einen Bereich benennen. Dieser Bereich soll aber nicht fest, sondern in Abhängigkeit der Eintragungen sein.
Der Bereich soll von Spalte A bis Spalte AQ und von Zeile 2 bis "letzte Zeile mit Eintrag in Spalte A" gelten.
Wie mache ich das?
Danke für Tips!
Robert
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bereich benennen (bis letzte Zeile)
28.04.2010 16:22:08
Beverly
Hi Robert,
definiere einen Namen und trage unter "Bezieht ich auf" diese Formel ein: =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$2;;;MAX(WENN(Tabelle1!$A$2:$AQ$10000"";ZEILE(Tabelle1!2:10000)))-1;43)


Anzeige
Korrektur
28.04.2010 16:25:19
Beverly
Hi Robert,
in der Formel fehlen noch die absoluten Bezüge auf die Zeile, der betreffende Teil muss also so heißen:
ZEILE(Tabelle1!$2:$10000)))


AW: Korrektur
28.04.2010 20:30:27
onkelbobby
Verstehe zwar die Formel nicht - aber funktioniert.
Danke!
Dachte nicht, dass das so kompliziert ist.
Robert
Anzeige
AW: Korrektur
28.04.2010 21:24:25
Beverly
Hi Robert,
die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN besteht aus folgenden Teilen (genaue Beschreibung siehe in der Excel-Hilfe):
BEREICH.VERSCHIEBEN(Bezug;Zeilen;Spalten;Höhe;Breite)
Im konkreten Fall ist die Startzelle des Bereichs (A2) identisch mit "Bezug" - deshalb sind "Zeilen" und Spalten" jeweils 0 (oder müssen nicht angegeben werden).
Die Höhe des Bereichs (also von Zeile 2 bis zur letzten belegten Zeile im Bereich A:AQ) wird ermittelt durch MAX(WENN(Tabelle1!$A$2:$AQ$10000"";ZEILE(Tabelle1!$2:$10000)))-1
Und "Breite" ist vorgegeben durch Spalte AQ (=43)


Anzeige
lieber flexibler...?
01.05.2010 14:08:42
Jörg-HH
Hi Robert und Karin,
weiß ja nicht, was in dem Bereich gemacht wird - aber mit "43" ist die Breite festgelegt. Mit SPALTE(AQ:AQ) statt der 43 wäre der Weg frei, später mal Spalten einfügen zu können...
VG Jörg
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich benennen in Excel bis zur letzten Zeile


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du den Bereich benennen möchtest.
  2. Definiere einen Namen für deinen Bereich:
    • Klicke auf den Tab „Formeln“ in der Menüleiste.
    • Wähle „Namensmanager“ und dann „Neu“.
  3. Gib im Feld „Name“ einen Namen ein, z. B. „DatenBereich“.
  4. Im Feld „Bezieht sich auf“ trage die folgende Formel ein:
    =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$2;;;MAX(WENN(Tabelle1!$A$2:$AQ$10000<>"";ZEILE(Tabelle1!$2:$10000)))-1;43)

    Diese Formel stellt sicher, dass der Bereich dynamisch bis zur letzten belegten Zeile in Spalte A reicht.

  5. Klicke auf OK, um den neuen Bereich zu speichern.
  6. Verwende den benannten Bereich in deinen Formeln oder zur Datenanalyse.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#BEZUG!“ in der Formel

    • Lösung: Überprüfe, ob die Tabelle korrekt benannt ist. Stelle sicher, dass der Tabellenname in der Formel mit dem tatsächlichen Namen übereinstimmt.
  • Fehler: Der Bereich wird nicht korrekt aktualisiert

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben ist und alle absoluten Bezüge (z. B. $A$2) richtig gesetzt sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den Bereich in Excel zu benennen, ist die Verwendung von Tabelle:

  1. Markiere deinen Bereich (z. B. A2:AQ10000).
  2. Gehe zu „Einfügen“ und wähle „Tabelle“.
  3. Bestätige im Dialogfeld, dass deine Tabelle Überschriften hat.
  4. Excel erstellt automatisch einen Namen für die Tabelle. Du kannst diesen Namen im Tab „Tabellentools“ anpassen.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du oft mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Datenanalyse mit benanntem Bereich
Wenn du einen benannten Bereich erstellt hast, kannst du ihn in Formeln verwenden:

=SUMME(DatenBereich)

Hier summiert die Formel alle Werte im benannten Bereich „DatenBereich“.

Beispiel 2: Daten filtern
Mit dem benannten Bereich kannst du auch Daten filtern oder pivotieren, ohne den Bereich manuell anpassen zu müssen.


Tipps für Profis

  • Nutze SPALTE(AQ:AQ) anstelle von festen Werten, um die Breite dynamisch zu halten. So kannst du später Spalten hinzufügen, ohne die Formel anpassen zu müssen.
  • Achte darauf, die Formel für die letzte Zeile regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn du oft Daten hinzufügst oder bearbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich die letzte Zeile mit Einträgen in Excel?
Du kannst die folgende Formel verwenden, um die letzte Zeile zu ermitteln:

=MAX(WENN(A:A<>"";ZEILE(A:A)))

2. Was passiert, wenn ich einen neuen Wert unterhalb der letzten Zeile eingebe?
Der benannte Bereich wird automatisch aktualisiert, solange die Formel korrekt definiert ist und die Daten in dem angegebenen Bereich liegen.

3. Kann ich den benannten Bereich auch für Diagramme verwenden?
Ja, du kannst den benannten Bereich in Diagrammen verwenden, um dynamische Diagramme zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren, wenn neue Daten hinzugefügt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige